• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang 85mm 1.4

Xapathan

Themenersteller
Das Teil erinnert mich stark an das Zeiss 85/1,4
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

ist das das teil von walser? exif sind leider nicht dabei,ist das offenblende? wieviel blendenlamellen,sehen leider recht eckig aus.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

1. ja bei denen gibt es das auch
2. keine Offenblende: 1:4
3. die Anzahl der Blendenlamellen hab ich noch nicht gezählt.

Ein Objektiv mit Charakter. Du hast Recht, sehen etwas eckig aus,
aber das Bokeh ist trotzdem schön. Erinnert mich ans Zeiss 85/1,4
von der Auflösung und dem Abbildungs-Charakter her.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

ich sehe 8 Blendenlamellen.......
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Wie auch schon nebenan geschrieben: Sehen sehr gut aus die Bilder. Für den preis, den man bei foto-tip.pl dafür bezahlt ein echtes Schnäppchen. Walser will das doppelte dafür haben.

Danke fürs Zeigen der netten Oldies, die sind ja richtig was fürs Auge:)
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Jetzt bin ich doch direkt mal neugierig und komme gleich mit Fragen nach Beispielen bei Blende 1.4 bis 2.8, aus RAW, ohne CA-Beseitigung und mit Exifs. Es dürfen ruhig 100% Crops dabei sein, die dann aber bitte nicht nachgeschärft! Neugierig bin ich auf das Verhalten bei Gegenlicht und harten Kontrasten und die Leistung bei offener Blende. Ebenfalls von Interesse wäre noch ein Eindruck von der Haptik, besonders der Dämpfung der Fokusierung und wieviel Umdrehungen von nah nach unendlich gebraucht werden. Dass Walser schon ein paar Objektive von der Sorte als defekt mit klemmender Fokusierung bei ebay verkloppt hat, lässt halt bei der Mechanik etwas Zweifel aufkommen -- und am Service des Herstellers...

Schon mal ein grosses Dankeschön an den, der sich Aufmacht, etwas Licht in mein Dunkel zu bringen...
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

1- Beispielen bei Blende 1.4 bis 2.8, aus RAW, ohne CA-Beseitigung und mit Exifs.
2- 100% Crops, die dann aber bitte nicht nachgeschärft!
3- Verhalten bei Gegenlicht und harten Kontrasten
4- Eindruck von der Haptik, besonders der Dämpfung der Fokusierung
5- wieviel Umdrehungen von nah nach unendlich gebraucht werden.

Wow, Du scheinst Dich ja wirklich dafür zu interessieren (ging mir
ähnlich). Ich schau mal was ich hinbekomme ohne anderen vorgreifen
zu wollen...
Zur Haptik: typisch Ai(-S) Objektiv: satt ohne Spiel, ruckelfrei: einfach
so wie ich es mir vorstelle. Hat richtig Spaß gemacht. Drehrichtung ist
anders als bei Nikon Produkten.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

er meinte glaube ich eher dieses:http://www.foto-tip.pl/sklep/samyang_85mm_f1_4_if_mc-p-1308.html
aber es dürfte ziemlich baugleich sein mit dem von walser, also warum mehr bezahlen...?:D

Es ist exakt identisch. Walser pappt nur drauf. Samyangs Markenname in den 70ern war Polar, als solches stehen sie auch in der Liste der Hersteller von Vivitar-Objektiven und man findet das Objektiv auch unter diesem Namen auf ebay. Ebenso waren sie die hersteller der Objektive sämtlicher Sears-Kameras, ein entsprechender Vermerk findet sich auf camerapedia. Ebenso beliefert Samyang die im eigenen Land sitzenden Hersteller von Kameras und Fotohandies mit entsprechenden Linsen - das gilt nicht für die als Schneider gelabelten Objektive für Samsung-DLSRs, denn die stammen von Pentax btw Tokina selbst.

Also doch andere Drehrichtung, hatte ich keine Tomaten auf den Augen:)
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Bin auch am überlegen mir dieses Objektiv mal kommen zu lassen, zwar bin ich mit dem 105/2 DC mehr als gut bedient, aber so ein 85/1.4 wäre schon sehr fein. Warte noch auf meine Mattscheibe und werde dann entscheiden.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Bin auch am überlegen mir dieses Objektiv mal kommen zu lassen, zwar bin ich mit dem 105/2 DC mehr als gut bedient, aber so ein 85/1.4 wäre schon sehr fein. Warte noch auf meine Mattscheibe und werde dann entscheiden.

Mach mal bitte:) Das Ding ist ja zudem noch billiger als das Nokton (bei dem ich die Tiefpreisphase verpennt habe :grumble:), und Wenn Du anfängst hier Bilder mit dem Objekiv zu zeigen freut sich foto-tip:)
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Du willst Bilder sehen, Dietmar? Wir haben Bilder...
(aber noch nicht nach den Vorgaben unten)

picture.php


Mehr?
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich muss noch mal welche mit Stativ machen, diese
waren alle aus der Hand. Vielleicht bringt das noch was
an Auslösung. Und ein Test an KB steht auch noch aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten