• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-125 // 17-85 und 70-200 oder 28-135 oder was???

Jürgen_K

Themenersteller
Tja, nun stehe ich selbst da und weiß nicht recht was zu tun.
Habe u.a. den Thread ?...bitte klare Antworten? gelesen und bin nun ganz raschelig.
Als Allrounder finde ich mein 18-125 ganz gut und praktisch.
Möchte mich aber nun doch hinsichtlich schnellerem und zielsicherem AF verbessern
evtl. darf es auch noch einen Tick knackiger sein.
Beim 28-135 würde mir Untenrum was fehlen, was ich mit Sicherheit vermissen würde, ansonsten als Immerdrauf bestimmt 1a.
Beim 17-85er fehlte eben Obenrum was.
Große Freude beim Linsenwechsel habe ich nicht!
Aber, so dachte ich, wenn ich schon dabei bin, mich ausstattungsmäßig zu verändern, dann kann auch gleich mein recht gutes 100-300er Canon mit weg.
Somit zöge ich also in Erwägung, neben dem 17-85er ebenfalls das 70-200/4 neu anzuschaffen.
Das wäre mit häufigerem Linsenwechsel verbunden, obendrein fehlen mir 100mm,
die ich aber nicht soo sehr benötige. Evtl. kommt mal ein TK drauf.
Bloß...man will oder kann sein Equipment nicht immer vollständig mit sich rumschleppen.
Bei einer Städtetour z.B. nehme ich nur das 18-125er mit (ok, das 50mm/1,8 passt noch
in die Jackentasche J ), nur im Urlaub nehme ich die Fototasche mit.
Am liebsten hätte ich ja als Tele das 100-400 L IS. Ist mit aber zu schwer und zu teuer.
Was würdet ihr machen.
(Auch wenn dieses Thema in ähnlicher Form doch schon häufiger vorkam, bitte ich euch
mir EURE Gedankengänge mitzuteilen. Und warum ihr es so machen würdet.
Ich kann erst wieder Sonntagabend hier rein schauen, aber sagt mir ruhig was ihr meint).
Schönen Dank schon mal und allen ein nettes Wochenende
 
Also wenn dir bei einem Weitwinkel obenrum was fehlt und bei einem Tele untenrum, kommt wohl nur ein Suppenzoon in Frage ;-)
Nee im Ernst, richtig gute Bildqualität bekommt man meines Erachtens nur bei "L"-Objektiven. Die sind aber teuer und schwer. Ich war jedenfalls mit dem 17-85 nicht zufrieden und habe es gegen ein 24-70 getauscht. Beim Tele wurde ich durch das 70-300 DO enttäüscht und bin zum 70-200 IS gewechselt. Schmerzhafte Preise aber Top-Leistung.
 
Moin,

im Urlaub/auf Reisen sind normalerweise Sigma 12-24 (würde mir fehlen, auch wenn's nur selten zum Einsatz kommt), 28-75 DI (einfach gut) , 70-300 DO (kompakt) und 85/1.8 mit dabei. Passt alles gerade so eben in die Tasche, grundsätzlich sind 3 Objektive je nach erwarteter Situation dabei (abends/nachts brauche ich kein DO aber f1.8 ;)), tragbar ist es ebenfalls (meistens Cam in der Hand), Objektivwechsel stört mich nicht.

Mein einziger (und letzter) Versuch, Gewicht mit dem 28-300 DI zu sparen, war zwar keine totale Katastrophe, aber bei manchen Motiven hab ich mich dann hinterher doch geärgert, nicht die dafür bessere Optik dabei gehabt zu haben.

Mein persönliches Fazit bisher: Bildqualität geht vor Bequemlichkeit, ganz besonders im Urlaub ;) Dafür gibt's dann mal einen Tag am Strand ohne Kamera ... :)

Nach Deinen Angaben wäre meine Empfehlung 17-40/4L und 70-200/4L (das 50/1.8 hast Du ja schon in der Jackentasche ;)).



edit: 17-85 ist natürlich auch möglich, aber zu diesem Objektiv habe ich einfach keine Meinung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
der AF vom 18-125 ist doch schon ganz flott. nur laut eben.
würde ich auf jeden fall behalten. ich hab meins nur zugunsten von mehr lichtstärke abgegeben. und als tele das 28-300L, aber das ist dir wohl zu teuer. würde sonst zu deinen anforderungen passen.
 
Hiho!

Einen Aspekt kann ich noch mitgeben. Du schreibst:

Bloß...man will oder kann sein Equipment nicht immer vollständig mit sich rumschleppen.

Es hat auch bei mir eine Weile gebraucht zu realisieren, dass tolles Equipment, welches man aus diversen Gründen nicht mitnimmt, überflüssiger als ein Kropf ist.

Kurz und knapp, ich würde mir nur das Equipment zulegen, dass ich auch die meiste Zeit benutze. Mehr als zwei Linsen, die man im Wechsel betreibt, haben sich für mich als lästig erwiesen. Eine dritte Linse für Spezialfälle (Restlicht, Makro) ist noch bequem zu handeln. Alles, was darüber hinaus geht, erfordert ein gewisses Maß an Ehrgeiz und/oder Hingabe.

Somit käme für dich vielleicht Sigma 18-125 + 50mm 1.8 in Betracht und du versuchst, damit zu leben. Alternativ ist die deutlich flexiblere aber auch teurere Lösung Canon 17-85 IS + 50mm 1.8/1.4 + 70-200 4L. Damit bekommt man bei akzeptablem Gewicht 95% aller fotografischen Herausforderungen auf der Reise und unterwegs in den Griff. Makrofreunde ersetzen das 50mm durch ein 60mm Makro.

Natürlich ist es nett, 100% aller Anwendungen abzudecken, allerdings habe ich bisher ohne Reue zugunsten der Transportierbarkeit auf ein paar Bilder verzichtet. Ich bin mir sicher, das war kein großer Verlust für die Menschheit und ich bin mir sicher, das trifft für die meisten Leute hier zu.

TORN
 
Hallo

ich habe das 28 - 135 Is und ich muss sagen Wow was für ein Teil ein super schneller AF und der IS ist ein Traum und untenherum ist 28 mm ok da vermisse ich nichts und wenn habe ich noch mein Kit mit 18 mm.

Grüße Stefan
 
TORN schrieb:
Somit käme für dich vielleicht Sigma 18-125 + 50mm 1.8 in Betracht und du versuchst, damit zu leben. Alternativ ist die deutlich flexiblere aber auch teurere Lösung Canon 17-85 IS + 50mm 1.8/1.4 + 70-200 4L. Damit bekommt man bei akzeptablem Gewicht 95% aller fotografischen Herausforderungen auf der Reise und unterwegs in den Griff.

TORN

Ja, damit lebe ich ja schon ne ganze Zeit und überlege eben genau auch die von Dir vorgeschlgene Variante.
 
Jürgen_K schrieb:
Somit zöge ich also in Erwägung, neben dem 17-85er ebenfalls das 70-200/4 neu anzuschaffen.
Das wäre mit häufigerem Linsenwechsel verbunden, obendrein fehlen mir 100mm,
die ich aber nicht soo sehr benötige.
Verstehe ich nicht - das eine geht bis 85mm und das andere fängt bereits bei 70 an - wo fehlen da 100mm?
Persönlich wäre mir der IS beim Tele wichtiger als beim Weitwinkel, aber sonst sind das doch zwei gute Linsen.
 
Stefan-nbg schrieb:
Hallo

ich habe das 28 - 135 Is und ich muss sagen Wow was für ein Teil ein super schneller AF und der IS ist ein Traum und untenherum ist 28 mm ok da vermisse ich nichts und wenn habe ich noch mein Kit mit 18 mm.

Grüße Stefan

Das isses ja. Untenrum würd ich schon einiges vermissen.

War das WE über in Hamburg. Bei manchen Booten hätte ich gerne noch einen Hieb weniger als meine 18mm.

Habe mir auch überlegt, eine Prosumer zuzulegen, aber man kommt nicht so weit runter, aber ansonsten sind die verbauten Linsen nicht schlecht. Und ein Stabi haben die meisten auch. So 420/430mm sind ja auch nicht schlecht. Bei gutem Licht habe ich mit meinem 100-300er auch keine Probleme.
Reicht das 70-200/4 für Zoo? Ich muss mir mal meine Exifs anschauen. Aber so häufig habe ich es nicht drauf. Mein Sigma deckt schon den wesentlichen Brennweitenumfang ab.
 
mikro schrieb:
Verstehe ich nicht - das eine geht bis 85mm und das andere fängt bereits bei 70 an - wo fehlen da 100mm?
Persönlich wäre mir der IS beim Tele wichtiger als beim Weitwinkel...

a) Mein jetziges ist ein 100-300er. Beim 70-200er fehlten evtl. 100mm.
b) Mir auch
 
ah, da sind die 100mm - sorry, da hatte ich Dich falsch verstanden. Aber ich denke wenn Du gute Qualität in dem Bereich bezahlbar willst, dann ist eine Telekonverter die günstigere Lösung.
 
Ist ein durchschnittliches 70-200/4 L in allen Lagen einem guten 100-300er deutlich überlegen?
Das 28-135 ist nicht mehr im Rennen.
 
nighthelper schrieb:
..., zumal ich es erst "umbauen" müßte...

Nee, schon klar. Aber das 17-40L würde mich wahrscheinlich wegen der häufigen Wechselei verrückt machen. Beim 17-85er hört man viel Positives aber auch nicht wenig Negatives. Wenn es bei diesem hochpreisigen Teil eine dermaßen große Serienstreuung gibt, wie bei meinem 18-125er Sigma, dann scheint die Qualitätskontrolle von Canon so toll zu sein wie die bei Sigma. Oder es ist egal, ist ja verkauft. Dafür isses mir aber zu teurer.
(Das 28-135 ist noch nicht ganz aus dem Rennen. Habe im anderen Thread Scorpios Hubschrauber gesehen. Prima).
Übrigens: langsam nervt micht auch meine 300D. Um den AF-Modus aktiv halten zu können, muss ich auf das Sportprogramm umstellen. Ginge ja noch, aber dann macht die Kamera keine RAWs mehr. :mad:
 
Jürgen_K schrieb:
Übrigens: langsam nervt micht auch meine 300D. Um den AF-Modus aktiv halten zu können, muss ich auf das Sportprogramm umstellen. Ginge ja noch, aber dann macht die Kamera keine RAWs mehr. :mad:

Aber das ist doch nun wirklich keine Hexerei: undutchables 0.2.3. drauf und schon hast Du RAW im Sportprogeramm und wenn Du magst auch Servo AF in den anderen Kreativprogrammen ... gibt es echt noch Leute, die sich an das Firmwareupdate nicht ran trauen?
 
Wollte mir eigentlich immer mal den Russenhack draufpacken, der kann aber auch nicht auf den 2. Vorhang blitzen. Mit meinem Sigma DG 500 Super kriegt man das aber hin. Trotzdem lästig.
Hat wer einen Link was der undutchable kann, bzw. den Downloadlink?
[Edit: schon gefunden]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten