• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einstieg leicht gemacht: Wassertropfen-Tutorials

FabioManuel

Themenersteller
Nachdem sich der Wassertropfenthread inzwischen großer Beliebtheit freut:) habe ich eine dreiteilige Tutorialreihe geschrieben um euch den Einstieg zu erleichtern.

mfg fabio
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas nettes sollte doch immer gelobt werden, was ich hiermit mache und mich auch fuer die Muehe bedanke :top:
 
Nachdem meine Tutorials nun ingsgesammt 2763 mal hochgeladen wurden, habe ich mich entschlossen die Tutorials zu verbessern und zu erweitern. Die Kapitel beinhalten nun weitere Grafiken und noch mehr Erklärungen. Außerdem gibt es ein neues Kapitel über das Fotografieren von "gleitenden Tropfen".
Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und hoffentlich viele neue Anregungen :)

Verbesserungsvorschläge per PN oder an fabio-graetz@web.de

mfg Fabio
 
Hey,

ich bin ebenfalls heute über dieses Tutorial gestoßen und möchte mich meinen Vorrednern anschließen:

GROßES LOB FÜR DIESES HERVORRAGENDE WERK!!

Und natürlich werde ich es auch gleich ausprobieren.
Prägnant und einfach geschrieben - perfekt!

:top: :top: :top: :top:

Gruß, Chris.
 
sehr schön beschrieben.
ich habe schon beovr ich das hier gelesen habe wassertropfen fotografie ausprobiert, aber nie so richtig schöne tropfen geschafft.
mit dieser anleitung werd ich es nochmal veruschen.
denke das gibt bessere Ergebnisse.


TOP!:top::top::top:
 
Klasse Tutorial, vielen Dank dafür. Da nun das Wochenende vor der Tür steht werd ich mich mal dran setzen und es ausprobieren. Ich hoffe das ich ein paar schöne Ergebnisse raus bekommen werde. ;)
 
nice, ich hatte mich vor jahren mal ein paar versuche unternommen - aber ich glaube jetzt juckt es wieder in meinen Fingern... Danke :)
 
Super Tutoria. Danke dafür. Wieder was zum rumspielen.;)
Ich finde es gut daß sich jemand die Arbeit macht und solche Tutorials erarbeitet.
 
Danke Fabio für Dein Tutorial. Ich habe diesen Thread in den angepinnten Beitrag der wichtigen Threads aufgenommen. :)

Sacha
 
Hi Fabio,

erst mal besten Dank für die klasse Tutorials. Eine Frage zur Thematik an sich: kann man bei der Tropfenfotografie auch Lichtschranken einsetzten, die den Blitz ansteuern, oder sind die Tropfen dafür zu klein. Sollte das gehen, dürfte die Erfolgsquote dramatisch ansteigen.

Des weiteren: Hast du schon mal versucht, nen Tropfen per Stropo-Blitz abzulichten?

Beste Grüße

Tommy
 
mit lichtschranke geht, wohne jedoch in ägypten und komme erst im sommer wieder an entsprechendes equipment ;)

stroboskop hab ich auch schon versucht ja :)
 
@FabioManuel
Auch von mir vielen Dank für deine Tutorials. Die Infos haben mir bei meinen ersten Schritten in der "Tropfen Fotografie" sehr geholfen.
@b-tommy
Den Einsatz einer Lichtschranke kann ich nur empfehlen. Sinnvollerweise zusammen mit einer Delay Schaltung. Funktioniert auch bestens mit Wassertropfen - evtl. muss man sich etwas mehr Mühe geben beim ausrichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten