• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Sigma 18-125 behalten oder...?

Sanna75

Themenersteller
hallo! seit kurzem habe ich die 350d und stand vor der objektivfrage. ich hab mir dann das sigma 18-125 gekauft, weil es für meinen geldbeutel im moment recht erschwinglich war. irgendwie bin ich aber mit den bildern nicht so ganz zufrieden, wobei das aber auch nicht unbedingt an dem objektiv liegen muss, ich bin noch ziemlicher dslr anfänger und arbeite mich gerade erst in die materie ein.

jetzt überlege ich, das sigma zu verkaufen und mir erst mal das kit-objektiv zuzulegen. später wollte ich mir dann das 1,8/50 kaufen und viel später ein leichtes zoom. was haltet ihr davon? ist das kit-objektiv besser als das sigma?


lg sanna
 
Also an deiner Stelle würde ich nicht tauschen. Mag zwar sein, dass Du bei 18mm und Offenblende keine Vignettierung hast, aber das ist wohl kaum dein Problem, oder? Im grossen und ganzen ist die Qualität gleich gut oder schlecht und dabei ist das Sigma mit den zusätzlichen 70mm einfach praktischer. Also ich bin eigentlich sehr zufrieden, vom Kit zum Sigma getauscht zu haben, wäre nie auf die Idee gekommen, das wieder rückgängig zu machen.
 
was mich an den bildern stört? ich weiß nicht, ich finde sie sind nicht wirklich scharf. aber wie gesagt, da ich ein totaler dslr anfänger bin, kann das natürlich auch daran liegen. ich kenne mich halt nicht so gut aus und habe mich vielleicht durch einige negative aussagen über das sigma verunsichern lassen.

ich werde wohl einfach noch mehr lernen müssen.

danke für eure schnellen antworten, ihr habt mir sehr geholfen!

lg sanna
 
Hallo Sanna75

ich war bis zu diesem Wochenende auch im Zweifel über dieses Objektiv. Hatte sogar eine Thread gestartet dieses Objektiv auzutauschen gegen ein EF-17-85 is. Durch Bond007 habe ich mich dann glücklicherweise entschieden ein EF-70-200 F4 zu bestellen.
Dieses Wochenende sind mir aber Fotos gelungen die genau meinen Geschmack treffen mit dem 18-125. So, dass ich mich frage, lag es wirklich am Objektiv oder an mir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanna75 schrieb:
hallo! seit kurzem habe ich die 350d und stand vor der objektivfrage. ich hab mir dann das sigma 18-125 gekauft, weil es für meinen geldbeutel im moment recht erschwinglich war. irgendwie bin ich aber mit den bildern nicht so ganz zufrieden, wobei das aber auch nicht unbedingt an dem objektiv liegen muss, ich bin noch ziemlicher dslr anfänger und arbeite mich gerade erst in die materie ein.

jetzt überlege ich, das sigma zu verkaufen und mir erst mal das kit-objektiv zuzulegen. später wollte ich mir dann das 1,8/50 kaufen und viel später ein leichtes zoom. was haltet ihr davon? ist das kit-objektiv besser als das sigma?
Ich habe meine 300d im Set gekauft, später kam dann das Sigma 18-125 dazu. Ohne ausgiebige Testreihen würde ich sagen, daß sich die beiden Linsen optisch nicht viel schenken (abgesehen bei der bekannten Vignettierung des 18-125 bei Offenblende am unteren Brennweitenende). Der Autofokus des Sigma ist hingegen ziemlich lahm und laut; da ist das Kitobjektiv besser (mit ein Grund, warum ich es noch nicht vertickt habe).

Zwei Sachen zur Schärfe: Zum einen: Wenn Du zum ersten Mal mit einer digitalen Spiegelreflex arbeitest, liegt die Versuchung nahe, die Schärfe eines Bildes einzig und allein an der 1:1-Ansicht zu beurteilen. Das ist imho gegenüber dem Schärfeempfinden von Analogen nicht ganz gerecht (ok, außer man projeziert ein Dia auf 3m Bilddiagonale oder so). Zum anderen: Klar, daß das Objektiv keine ultimativen, immer-knack-scharfen Bilder liefert - bedenk' doch mal den Preis von der Linse! Irgendeinen Grund muß es ja geben, warum andere Objektive mit geringerer Brennweitenspanne um Zehnerpotenzen teurer sind :)

Meiner Meinung nach ist das 18-125 ein brauchbarer Kompromiß zwischen Gewicht, Größe, Bildqualität und Preis. Ich hab's für den Alltagseinsatz als "Immerdrauf". Klar, die Linse hat die erwähnten Ecken und Kanten, aber ich denke, man muß sich an jedes Werkzeug gewöhnen; dann kann man diese Klippen ein gutes Stück weit umschiffen.
 
@ sanna75

kauf dir doch das 50 1,8, das kostet fast nix, und dann siehst du mal, was man bzgl. schärfe und brillianz alles rausholen kann..
 
Habe auch das 18-125 und muß sagen das ich zufrieden mit dem Objektiv bin!

Habe Freitag den Geldscheintest mit dem Forumsuser Pir@nh@ gemacht (er wird sicher noch Ergebnisse posten) und dabei haben wir festgestellt das es bis 50mm wirklich gute Ergebnisse bringt und es dann langsam abbaut!

Aber bei einem Preis von um die 200 Euro geht das i.O.

Und es passt halt gut (Brennweitenbereich) zu meinem Sigma APO EX 100-300mm F4

Aber wichtig ist halt das der Fokus sitzt!!!

Hier noch Bilder von meinem 18-125

http://www.airliners.net/open.file/889883/L/

http://www.airliners.net/open.file/885274/L/
 
Sanna75 schrieb:
jetzt überlege ich, das sigma zu verkaufen und mir erst mal das kit-objektiv zuzulegen. später wollte ich mir dann das 1,8/50 kaufen und viel später ein leichtes zoom. was haltet ihr davon? ist das kit-objektiv besser als das sigma?
Der eindeutige Tenor quer durchs Forum ist, daß das Sigma auf dem gleichen Level ist wie das Kit bzw. sogar noch leicht drüber. Im unteren Brennweitenbereich wird es bezüglich der Schärfe und CA-Anfälligkeit sogar vielfach mit dem teureren Canon 17-85 gleichgesetzt. Schwachpunkt ist nur der Autofokus, der leider nicht immer präzise arbeitet. (also immer schön aufpassen, daß auch wirklich auf den richtigen Bereich scharf gestellt wurde) Die Lautstärke die hier von einigen moniert wird, sehe ich als nicht störend an. Das mußt Du selber beurteilen. Der Wechsel vom Sigma zum Kit macht also keinen Sinn. Das 50er ist aber sicher eine nette Ergänzung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten