• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DMC-FZ28 ODER Canon PowerShot SX10 IS

enforcer

Themenersteller
Hallo,

nach der super Hilfe hier im Forum muss ich mich nun zwischen den beiden Kameras entscheiden.

Dazu hab ich noch ein paar Fragen:

Speicherformat:
Die FZ28 speichert die Bilder auch im RAW, was ja besser, da unkomprimiert ist. Die SX10 nicht. Wie wichtig ist RAW?

Schärfebereich
FZ28: 30 cm bis unendlich (Weitwinkel) 200 cm bis unendlich (Tele)
SX10: enfällt <- is das nun gut?

Nahaufnahmen/Makro
FZ28: 1 cm (Weitwinkel) 100 cm (Tele)
SX10: 0 cm (umschaltbar)
was heißt das?

Lichtempfindlichkeit
Ist ISO80 wichtig? Steht bei der FZ nämlich nicht dabei.

Blenden
FZ28: F2,8 - F8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel) F4,4 - F8 (Anfangslichtstärke bei Tele)
SX10: F2,8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel) F5,7 (Anfangslichtstärke bei Tele)
ist die SX10 jetzt schlechter, weil die nur ein "F" hat statt einen Bereich?

Blitzreichweite
Die Blitzreichweite der FZ ist doppelt so groß. Allerdings hat die SX einen Blitzschuh.
Kommentare? *g*

Funktionen
Eine Panoramafunktion haben beide nicht? Sogar mein Samsung Handy hat so was :grumble: (Ne, keine Olympus. Das Speicherkartenformat nervt mich *g*)

Welche Kamera hat den Besseren Bildstabilisator?

Welche macht das bessere Bild? Rauschen, etc... (Unabhängig von der Unfähigkeit des Bedieners :lol: )

Preis
Son 70-80 Euro mehr für die Canon gerechtfertigt? Also für die Vorteile die sie bietet, wenn es denn wirkliche Vorteile sind.


Ich weiß, dass Vorteile immer im Auge des Betrachters liegen. Da ich das mit meiner derzeit noch vorhandenen Unwissenheit aber nicht beurteilen kann hoffe ich auf ein paar helfende Kommentare! :top:
Denn als Student kann ich mir nen Fehlkauf nicht leisten. Die nächsten Jahre gibts keine Kamera mehr. :ugly:

Grüße

Tobias
 
hi und willkommen hier. ist das eine deiner ersten kameras ? nichts für ungut, kommt aber so rüber. aber macht ja nichts. jeder hat mal angefangen :-).
nun mal zu deinen fragen :

RAW : ist nur wichtig wenn du umfangreichere bildbearbeitungen planst. da kann das sehr nützlich sein. wenn du nur rudimentäre bildbearbeitung machst, ist das aber nicht so relevant.

bei dem schärfebreich weiss ich nicht was du da aufgegabelt hast die infos. die beiden haben folgende brennweiten :

fz28 => 486mm Tele und 27mm weitwinkel
sx10 => 560mm Tele und 28mm weitwinkel

fokussieren können beide auf unendlich.

iso sprich lichtempfindlichkeit :

fz28 => 100 - 1600
sx10 => 80 - 1600

je niedriger bei den kompakten man wählen kann desto besser. da sie nicht so einen riesigen sensor haben, und schneller bildrauschen auftreten kann. bei beiden kandidaten wirst du so oder so nur bis iso 400 glücklich. die 1600 mögen sich gut anhören, du bekommst dann aber derart bildrauschen das sich das motiv nur erahnen lässt. bei bridgekameras immer bis max iso 400 fotografieren dann werden die bilder auch brauchbar.

Blende :

die blende beschreibt wieweit das objektivauge geöffnet ist. je weiter es geöffnet ist (je kleiner die zahl desto größer die öffnung) desto mehr licht kommt in die kamera und auf den sensor. je größer die zahl, desto weniger licht aber größere schärfe erreichst du. denke spezis hier können dir das besser erklären. das fehlende f ist nur eine etwas unvollständige bescheibung. richtig ist :

FZ28: F2,8 - F8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel) F4,4 - F8 (Anfangslichtstärke bei Tele)

SX10: F2,8 - F8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel) F5,7 - F8 (Anfangslichtstärke bei Tele)

beide haben die kleinste blende von f8 bei ww und tele. die pana ist etwas lichtstärker, hat aber einen etwas kleineren zoombereich am tele ende. immerhin 74 mm.

BLITZ : doppelt soweit reicht der fz28 blitz nicht. aber schon deutlich weiter, aber die fz28 hat auch eine geringere brennweite.

die sx10 HAT einen panorama modus. im uhrzeigersinn, vertikal und horizontal mit biszu 26 bildern infolge. ich sehe das dreh und schwenkdisplay, das mehr an zoom, den blitzschuh und den 0cm supermakro modus ua als ein klares plus für die canon. die fz28 macht aber ihre sache auch sehr gut. sie hat weniger CAs cromatischer abberationen (kann man am ehesten erklären mit farbsäumen an rändern), also bildfehler, als die canon. jedoch macht sie im ganzen einen tick weniger detailiertere bilder.

hier kannst du beide vergleichen mfg.

http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX10_IS/outdoor_results.shtml
 
Speicherformat:
Die FZ28 speichert die Bilder auch im RAW, was ja besser, da unkomprimiert ist. Die SX10 nicht. Wie wichtig ist RAW?
Im Laufe des Jahres wird es wohl den CHDK-Hack auch für die SX10 geben und dann hat sie auch Raw und eine Menge anderer lustiger Sachen.

Blenden
FZ28: F2,8 - F8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel) F4,4 - F8 (Anfangslichtstärke bei Tele)
SX10: F2,8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel) F5,7 (Anfangslichtstärke bei Tele)
ist die SX10 jetzt schlechter, weil die nur ein "F" hat statt einen Bereich?
Natürlich hat auch die SX10 eine variable Blende, aber die FZ28 ist etwas lichtstärker.

Blitzreichweite
Die Blitzreichweite der FZ ist doppelt so groß. Allerdings hat die SX einen Blitzschuh.
Der interne Blitz der SX10 reicht bei gleichem ISO mindestens so weit wie der der FZ28, schon weil sie viel mehr Saft in den Batterien hat.

Funktionen
Eine Panoramafunktion haben beide nicht? Sogar mein Samsung Handy hat so was :grumble: (Ne, keine Olympus. Das Speicherkartenformat nervt mich *g*)
Die SX10 hat einen sehr guten Pano-Assistenten. Dieser ist viel besser als eine Panorama-Funktion.

Welche Kamera hat den Besseren Bildstabilisator?
Da dürfte es keine großen Unterschiede geben. Bei DPReviews liegt die SX10 minimal vorne, aber diese Tests sind nicht wirklich sicher.

Welche macht das bessere Bild? Rauschen, etc... (Unabhängig von der Unfähigkeit des Bedieners :lol: )
Im WW-Bereich würde ich die FZ28 minimal vorne sehen, ab 200mm die SX10.

Preis
Son 70-80 Euro mehr für die Canon gerechtfertigt? Also für die Vorteile die sie bietet, wenn es denn wirkliche Vorteile sind.
Es sind 50-60€ Unterschied laut Geizhals. Die SX10 hat der FZ28 das Schwenkdisplay, den Blitzschuh und den Panoassistenten voraus. Nach meinen Erfahrungen mit beiden Herstellern, sind aber die Panasonics dauerhafter und weniger defektanfällig als die Canons, obwohl die SX10 besser verarbeitet aussieht.
 
Gute Bilder machen auf jeden Fall beide, bei dem geposteten Test schneidet die Pana zwar schlechter ab, aber ein bisschen was kann man auf jeden Falle noch rausholen wenn man die Rauschunterdrückung reduziert, dadurch werden wesentlich mehr Details sichtbar....(https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4188073&postcount=1619)

Ein Unterschied wäre auch noch das die SX10 standard AA's brauch und die FZ28 einen Kamera-spezifischen Akku hat, darüber was nun besser ist, gibt es aber die verschiedensten Meinungen.. letztendlich ist es wohl Geschmackssache.
Außerdem wäre noch zu bemerken das die SX10 ein gutes stück schwerer ist als die Pana... auch das ist Geschmackssache, manche möchten weniger tragen, andere bevorzugen mehr Gewicht, weil es ruhiger in der Hand liegt.
Als größten Vorteil der SX10 würde ich das Schwenkdisplay sehen... das ist schon ein ziemlich nützliches Feature.
Was die Pano's angeht: im Lieferumfang der FZ28 ist eine verdammt gute Panoramasoftware, die toppt wirklich alles was ich zuvor ausprobiert habe, aber das geht natürlich nur über den PC...

letztendlich würde ich empfehlen, einfach mal in den örtlichen MM/Saturn zu gehen und beide mal in die Hand zu nehmen... das hilft manchmal mehr als 1000 technische Daten zu vergleichen. ^^
 
Erst mal ein Dankeschön für die Tips.
Ja, es ist meine erste Kamera. :D

Die Panasonic scheint wirklich ein bisschen besser zu sein. Vor allem die Batterien haben mich überzeugt. Da ich eben nicht immer daran denke einen Akku zu laden.
Und sonst scheinen die Werte wirklich nahezu identisch zu sein. Sollte ich dann in ein paar Jahren wirklich das Fotografieren als meine neue Passion erkannt haben kann ich mir ja immer noch was besseres holen.
Aber wie erwähnt und scharfsinnig bemerkt: Ich bin ein Anfänger - und welchsle von eine Kodak EasyShare DX4330 (:lol:) auf eine Bridge.

Beide Kameras hatte ich hier im FNAC schon in der Hand. Gefallen mir beide sehr gut, wobei die Canon wirklich etwas stabiler wirkt.
So schlecht scheint die FZ28 aber auch nicht zu sein, da GalileoPress immerhin ein ganzen Buch darüber veröffentlicht hat.

Meine Infos habe ich übrigens von digitalkamera.de....
 
die panasonic hat einen spezial akku keine batterien. habe selbst eine canon sx1 und eine s5 beides bridge kameras bin sehr mit denen zufrieden. kenne leider keinen der eine fz28 hat, drum kann ich nur über meine erfahrungen mit den canons reden. damals stand ich auch zwischen fz18 und s5 und nahm die canon. weil sie für mich persönlich von der bildcharakteristik am schönsten wirkte. soll aber nicht heissen, das die panas schlecht wären. aber da kann ich nicht viel zu sagen mangels erfahrung. die canons haben einen unheimlich guten bildstabilisator. auch die normalen batterien sind sehr nützlich, wenn einem unterwegs mal der strom aus geht, ist nachschub an jedem kiosk zu finden. für den alltagsgebrauch solltens natürlich sehr gute akkus sein ala eneloop oder varta. das dreh schwenkdisplay ist bei selbstportraits oder aufnahmen in ungewohnten posen (kopfüber oder nahaufnahme vom boden ohne verrenkung) eine klasse sache. wie der blitz der sx10 ist weiss ich nicht. der meiner sx1 ist in der wohnung so hell, das ich ihn kaum nutzen kann ohne ihn runterzuregeln. aber besser als zu schwach :-). der stereo ton bei videos ist auch ein grosses plus. der blitzschuh auch wie gesagt. aber letztendlich ist bei all den features die bildqualität am wichtigsten bei einer kamera. stimmt diese nicht sind auch die features nutzlos. musst also für dich selbst entscheiden welche von den beiden die für dich besseren aufnahmen macht. am besten auf www.flickr.com gehen zb und da nach sx10 und fz28 bildern suchen. so vergleiche ich immer. mfg.
 
Die Idee ist gut. Die Bilder von der Canon begeistern mich wirklich.

Bis jetzt hatte ich diese Kamera (LINK) und ich muss sagen, dass mich meine Kamerasuche geschockt hat. Was die Qualität der Bilder angeht und vor allem das Rauschen ist diese 7 Jahre alte Kamera den heuten Kameras nicht wirklich unterlegen.
Und genau diese Tatsache hat mich zu der Überlegung gebracht mir eine Bridge anzuschaffen.
Werde mir dann wohl nächste Woche die Canon SX10 anschaffen.

Vielen Dank!
 
Hatte die S5 und jetzt die FZ28, da mir die S5 als Zweitkamera zu schwer war mit den 4 Akkus.

Also Hauptkamera würde ich mich wohl auch für die Canon entscheiden. Die Verarbeitung und das Klappdisplay sind klasse. Es lässt sich gefühlvoller Zoomen. Und wenn man doch mal ein Video macht, dann hat man wenigstens einen gescheiten Ton von der Motivseite und nicht das Atmen des Fotografen. Wie kann man nur da ein Mikro anbringen wo es Panasonic macht :grumble:

Stabi und den iA Modus der FZ finde ich dagegen klasse.

Bildqualität ist Geschmackssache. Bin hier auch ein Fan der Kompakten von Canon. Aber da steht die FZ28 überraschender weise nicht schlechter da.

Stefan
 
Tja und wenn man dann noch die "nicht lieferbaren" rauschschmeißt, dann sind die unter 300 Euro auch nur "nicht-EG-Geräte" übrig: http://geizhals.at/deutschland/?a=353631&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=k
Das Angebot von Xenudo schaut ganz nach deutscher Ware aus, sonst hätte es auch nicht 2 Jahre Garantie. Apropos Garantie. Während Panasonic bei deutscher Ware eine zweijährige Garantie mit Abholservice hat, gibt es bei Canon nur 1 Jahr Garantie und man muß die Kamera auf eigene Kosten einschicken. Die SX10 schaut zwar besser verarbeitet aus, aber das hat meiner Meinung nach nichts mit der Langlebigkeit zu tun. Ich habe da bei Panasonic nur positive Erfahrungen gemacht.
Zu Gunsten der SX10 möchte ich zu meinem obigen Beitrag nachtragen, daß der EVF deutlich besser ist als der der FZ28.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten