• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsmesser für Blitzschuh o.ä.

flockstock

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen kleinen Belichtungsmesser, den ich auf den Blitzschuh meiner D60 montieren kann, damit ich auch bei AIS Objektiven die Belichtung angezeigt bekomme. Gibt es so etwas?

Gruß
 
Hallo und danke für deine Antwort,

gibt es da nix günstigeres Digitales für den Blitzschuh? Und weiss jmd., ob mit AIS Objektiven an der D60 der Schärfeindikator funktioniert. Wollte mir ein Nikon 105 1.8 zulegen.
 
Hallo,

ich hab zwar keinen Belichtungsmeser für Dich, dafür aber auch ein AiS für meine d80. Ich mach dann Belichtungsreihen mit +/-2LW, fotographier sowieso RAW. Damit und mit Bildvorschau - eingestellt auf die Histogramme - hast Du eine sehr große Trefferwahrscheinlichkeit, dass eines der 3 Bilder pro Belichtungsreihe gut belichtet ist.

Digital kostet ein vermachtes Bild ja nun nix und ist schnell und umweltfreundlich entsorgt.

:angel: Wolfgang
 
Hallo und danke für deine Antwort,

gibt es da nix günstigeres Digitales für den Blitzschuh? Und weiss jmd., ob mit AIS Objektiven an der D60 der Schärfeindikator funktioniert. Wollte mir ein Nikon 105 1.8 zulegen.

Der Schärfeindikator funktioniert, keine Bange.

Hier mal zwei Bilder von meinem antiken Kodalux L, ein kompakter Selenbelichtungsmesser für den Blitzschuh. Als ich in der guten alten Zeit mit meiner Kiev draussen unterwegs war, steckte er immer im Blitzschuh. Für Innenaufnahmen ist er aber in der Regel nicht empfindlich genug, da braucht man dann doch schon sowas wie die beiden von Rivella verlinkten Belichtungsmesser. Auch bedenken sollte man, dass so ein Kodalux heute so um die 50 Jahre auf dem Buckel hat. Ob ich mich davon trenne? Nein!

edit:
Den Kodalux gab es auch unter dem Namen Sixti direkt von Gossen. Fragen zur Bedienung? http://homepages.ihug.co.nz/~Srawhiti/KodaluxLinstructions.html
/edit

Mit D70 und S3 Pro, die mit alten manuellen Objektiven ja auch keine Belichtungsmessung können, habe ich allerdings mit Beroflex, Russentonne & Co. nie einen externen Belichtungsmesser benutzt. Die Kontrolle über das Display der Kamera hilft einem da ungemein. Und das Abspeichern als RAW auch. Just for fun habe ich die beiden Bilder mit der D70, meinem alten manuellen Tokina 2.5/90 und einem manuellen Blitz gemacht. Perfekt belichtet ist es natürlich nicht, aber ich kann damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kram das mal wieder hoch. Die genannten liegen ja alle im Bereich eines "großen" Belichtungsmessers. Gibt's da wirklich keine kleine, kostengünstige alternative für auf die Russenleica? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten