• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge CS4, Lightroom 2.2

Jens2001

Themenersteller
Hallo,

ich habebne mal noch ne Frage zur CS4 Suite....

wenn ich in der Bridge eine jpg-datei öffne, geht standartmäßig Photoshop CS4 in der 64bit Version auf, wenn ich ein Photoshop entweder 32bit oder 64bit vorher geöffnet habe, dann benutzt die Bridge das Photoshop das geöffnet ist. Genau das gleiche Verhalten zeigt auch Lightroom....

Da ich aber z.Z, noch eine ganze Reihe Addins nur in 32bit besitze möchte ich es im Moment gern noch andersherum haben.
Irgendwo muss ja die 64bit Version als Standard eingestellt sein!?

Im Moment möchte ich die 64bit Version nur für sehr große Dateien oder wenn ich viele Datein gleichzeitig öffen muss benutzen. Denn da bietet es mir deutliche Vorteile. Bei normalen einzelnen Dateien, überwiegen für mcih aber im Moment noch die Vorteile der Addins.

lg Jens
 
Ich kann dir sagen, woher Lightroom den Pfad zu Photoshop nimmt.

In der Registry unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\photoshop.exe gibt es zwei Unterschlüssel. Einmal der komplette Pfad mit Dateinamen und einmal nur der Pfad zum Programmverzeichnis.

Möglicherweise nimmt auch Bridge den Pfad aus diesem Schlüssel, das ist aber nur eine Vermutung.

Ich weiß jetzt nur nicht, wie die Aufsplittung zwischen der 32- und 64-bit Variante gelöst ist. Standardmäßig wird dort bei einem 64-Bit System vielleicht der Pfad zu der entsprechenden 64-Bit Programmdatei von PS gespeichert. Aber vielleicht kann da noch jemand mit einem 64-Bit System was genaueres zu sagen.
Und wenn PS schon läuft, wird das von Bridge oder Lightroom erkannt und dann eben das gerade laufende Programm genommen.


Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

Lightroom und die Bridge benutzen den gleichen Schlüssel!
An der Stelle kann eingestellt werden, ob standartmäßig Photoshop 32bit oder 64bit gestartet wird....
so ist es perfekt für mich...
wenn später mal meine addins in 64 bit funktionieren, kann ich das wieder umschalten....

lg jens
 
Fein, daß es funktioniert hat. Dann kann ich mir das mal merken, wenn nochmal jemand so einen Wunsch hat. Das kann ich eben nicht selbst ausprobieren.

Jürgem
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten