• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDR Vergleich: BKT vs. RAW vs. JPG

ifama

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe heute mal einen kleinen Vergleich der diversen Möglichkeiten für die HDR Erstellung gemacht!

Ausrüstung:
Nikon D90 + 18-105mm VR
Stativ

Versuchsanordnung:
1. automatische Belichtungsreihe 3 Bilder +-2EV (JPEG + RAW)
2. Aus der 0EV RAW Aufnahme wurden mit Kamera 2 weitere entwickelt +2 u. -2EV
3. Aus dem 0EV JPEG habe ich mit Photoshop +2 u. -2EV Belichtung erstellt

HDR erzeugung aller 3 Varianten:
Photomatix -> Default Einstellungen für alle 3 Varianten!

Ergebnis:
Das Beste Ergebnis erzielt ohne Zweifel die Variante 1
Vergleicht man alle Versuche, so ist zu erkennen, das beim Fenster mit Versuch 2 u. 3 deutliche Unterschiede zu erkennen sind.
Auch die Farben der Couch sind bei Versuch 2 u. bei Versuch 3 noch deutlicher viel zu stark gesättigt. Variante 3 wirkt meines erachtens nach bereits ohne jeglich Anpassung etwas unnatürlich (was meint ihr?)
Was mir aber noch auffällt, ist dass beim Fenster zwischen Variante 2 u. 3 gar nicht mehr so ein großer Unterschied vorherrscht (was meint ihr?).

AEBx.jpg

AEB

RAWx.jpg

RAW

JPGx.jpg

JPG

Würde mich freuen wenn Ihr eure Meinung postet!

LG
 
"Was mir aber noch auffällt, ist dass beim Fenster zwischen Variante 2 u. 3 gar nicht mehr so ein großer Unterschied vorherrscht (was meint ihr?)."

Stimmt, zumal Variante 3 insgesamt heller belichtet ist. Würde das noch angeglichen, wäre kaum noch ein unterschied da. Das muss ja eigentlich auch so sein, da du das Gleiche wie die Kamera gemacht hast bei der Entwicklung der RAWs.
Was noch auffällt: Das Geraffel unter dem Sofa muss aufgeräumt werden! :)

Grüße, Uwe
 
Wenn es um die Wiedergabe dieses Raumes geht, ist es ein unbedingt HDR taugliches Motiv! Wie sollte er sonst fotografiert werden?

Grüße, Uwe
 
Wenn es um die Wiedergabe dieses Raumes geht, ist es ein unbedingt HDR taugliches Motiv! Wie sollte er sonst fotografiert werden?

Grüße, Uwe

ähnliches Ergebnis ist mit ziemlicher Sicherheit aus 1 Raw (korrekt belichtet) zu erhalten, es sei denn, dass zwischen den einzelnen Bildern mehr als 2 EV Unterschied besteht.
 
ähnliches Ergebnis ist mit ziemlicher Sicherheit aus 1 Raw (korrekt belichtet) zu erhalten, es sei denn, dass zwischen den einzelnen Bildern mehr als 2 EV Unterschied besteht.

Aber das ist es ja genau:
Wenn ich ein Bild -2EV "ECHT" Belichte, dann ist es viel dunkler als wenn ich ein 0EV RAW mit -2EV nachbelichte!
Das selbe gilt auch für +2EV!

EDIT:

Ich habe jetzt versucht mal ein weiteres RAW zu nehmen und es etwas unterzubelichten! Danach wieder -2EV u. +2EV
Nun ist zwar das Fenster besser dargestellt (aber auch nicht so gut wie mit Variante 1), aber Rauschen des gesamten Bildes ist viel mehr geworden +
gesamtes Bild etwas dunkel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man auch noch die 3 Einzelbilder sehen, so hat man gar nicht so wirklich ein Gefühl wie der Raum ohne HDR normal fotografiert aussehen würde

Das Variante 1 siegt war ja eigentllich auch ziemlich klar

mfg Florian
 
Könnte man auch noch die 3 Einzelbilder sehen, so hat man gar nicht so wirklich ein Gefühl wie der Raum ohne HDR normal fotografiert aussehen würde

Das Variante 1 siegt war ja eigentllich auch ziemlich klar

mfg Florian

das ist auf jeden Fall richtig!
Ich bin davon ausgegangen, dass die D90 die Belichtungsreihe mit +/- 2EV macht, dementsprechend kann der Unterschied nicht so gewaltig werden.

Ich habe jetzt versucht mal ein weiteres RAW zu nehmen und es etwas unterzubelichten! Danach wieder -2EV u. +2EV
Nun ist zwar das Fenster besser dargestellt (aber auch nicht so gut wie mit Variante 1), aber Rauschen des gesamten Bildes ist viel mehr geworden +
gesamtes Bild etwas dunkel!

Kannst du das NEF mal wo uploaden?
 
und das 11er als NEF?

edit: versuch mal manuell das mittlere aufs Sofa/Wand zu belichten, dann eines aufs Fenster und schau was dabei rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, also es reicht 1 Nef zu schicken, man kann alles rückgängig machen.
Und zum Bild - einfach mit D-Lighting erreicht man dasselbe Ergebnis wie im Eingangpost.

Probier es mal so wie ichs oben geschrieben habe, eines aufs Fenster belichten, eines auf die Wand, eines auf den Boden unter dem Sofa.

Ansonsten würde ich ein geeigneteres Motiv suchen.
 
Probier es mal so wie ichs oben geschrieben habe, eines aufs Fenster belichten, eines auf die Wand, eines auf den Boden unter dem Sofa.

verstehe jetzt nicht wieso ich das noch machen sollte? Denn es ist ja schließlich darum gegangen, dass du gesagt hast mit EINEM RAW kommt man zum selben Ergebnis!
 
ja mir ist das schon klar!

ES sind ja 2 komplett verschiedene Aufnahmen!

Hier mit ADL Extra-Stark
http://fabachm.fa.funpic.de/ebay/ADL.JPG

Und jetzt gehe noch hoch mit der Sättigung und schon sieht es aus wie das 1. Bild im 1. Post

verstehe jetzt nicht wieso ich das noch machen sollte? Denn es ist ja schließlich darum gegangen, dass du gesagt hast mit EINEM RAW kommt man zum selben Ergebnis!

Gehts ja auch, siehe oben. Ich hätte zB versucht es so hinzukriegen, dass man auch sieht was im Freien los ist und nicht ein mehr oder weniger weißes Fenster hat. Es war nur als Vorschlag wie es besser funktionieren könnte gedacht.
 
Könntest du das normalbelichtete RAW noch zur Verfügung stellen? Lightroom 2 hat für mich eigentlich das Thema HDR ein für alle mal beendet, besonders durch Clarity (Mitteltonkontrast), Recovery (dynamische Belichtung) und Fill-Light (Dynamikaufhellung). Das wäre noch interessant wie sich das zu den anderen 3 Varianten verhält.
 
Ich stell die Bilder mal verkleinert ein. AM Crop kannst du die Details im Original sehen, allerdings hab ich auch das mit 80% Kompression gespeichert. Das ist aus einer RAW gemacht, ohne Belichtungsreihen. Das Fenster kommt nicht ganz so gut raus wie in Version 1., dafür hat es nicht dieses schreckliche HDR Strahlen (zumindest nicht so krass, aber ich hätte die Schärfe auch weniger dosieren können). :)
 
ist ganz gut gelungen das mit dem Fenst sag ich mal!
Einzig mit dem Weissabgleich bin ich nicht so 100% zufrieden!

Danke für deine Bemühungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten