• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt noch Sony Alpha 700 oder besser Nikon D90

sppicard

Themenersteller
hallo,

ich habe eine olympus e520 und wollte wegen der größe (urlaub usw) zur panasonic g1 wechseln.

ich konnte sie mal im saturn ausprobieren. nicht schlecht soweit. da ich gemerkt habe nicht kleiner sondern größer ist da besser (liegt besser in der hand) und ich dort auch eine alpha 700 und nikon d90 sowie canon 50d anfassen konnte bin ich von diesen dingern begeistert. die 50d war mir aber zu wuchtig, somit habe ich interesse an der alpha 700 oder der nikon d90.

laut div. tests nehmen die sich ja nicht viel und live view wäre schon nicht schlecht, muß aber nicht sein.

deshalb meine frage an die leute mit erfahrung hier.

würdet ihr eher die alpha 700 oder doch die nikon d90 bevorzugen? :confused:
 
Es ist völlig wurscht welche Kamera du nimmst. Keine der beiden ist signifikannt besser oder schlechter als die andere.

Backbone
 
Es ist völlig wurscht welche Kamera du nimmst. Keine der beiden ist signifikannt besser oder schlechter als die andere.

Backbone

Natürlich. Aber mit der Wahl einer Kamera entscheidet man sich wohl für ein ganzes System.;)

In wie fern das für den TO wichtig ist, kann ich nicht beurteilen. Zumindest ein Suppenzoom sowie ein Makro dürfte es für die a700 geben.
Welches Objektiv für Planespotting in Frage kommt ist eine andere Frage. Hier muss man abschätzen wie viel man bereit ist zu Zahlen.
 
Du hast doch schon eine Olympus und somit schon mindestens ein Opjektiv… warum bleibst Du nicht bei Olympus und erweiterst dort lieber deine Objektivsammlung?
Wenn dir die e520 zu "klein" ist, von der Handhabung, so denke über eine Batteriegriff nach, die erhöhen den Bedienkomfort enorm.
 
das ist ganz einfach. die 520 ist schon sehr gut. leider hat sie aber kein hilfslicht beim af und wenn das motiv etwas im dunklen liegt bzw. direkt im dunklen fotografiert wird (auch mit blitz), so muss man immer auf vorblitzen schalten, da man sonst den af vergessen kann. hätte die e520 dies, so wäre das problem nicht so.
gute bilder machen alle kameras, das ist mir durchaus bewußt.
die alpha70 und auch die d90 lagen bei einem test sehr gut in der hand und eine davon soll es nun werden, deshalb die frage ob sich eine alpha700 jetzt noch lohnt, da die ja schon ein jahr alt ist während die d90 neu auf dem markt ist. live view und video benötige ich nicht, allerdings habe ich gesehen, das die d90 auch bilder in der cam bearbeiten kann und eine funktion namens "fisheye" hat, damit kann man bilder bearbeiten und simulieren als ob man ein fisheye objektiv hätte. im saturn haben die das ausprobiert und ein bild ausgedruckt, war schon sehr beeindruckend.
die alpha 700 soll ja mit dem neuen firmwareupdate 4.0 sogar der d90 leicht überlegen sein.
hinzu kommt, das die serienbildgeschwindigkeit unter raw bei der alpha ebenfalls schneller ist.
tja was machen? beide kameras kosten in etwa das selbe.
die eine ist aber ein jahr auf dem markt und die andere nagelneu auf dem markt.
ist die alpha700 nun besser als die d90 oder sind das blos gerüchte? :confused:
 
Definiere "besser". Ob du mit der einen oder anderen ein Foto machst, kannst du hinterher dem Foto nicht ansehen. Dazu sind beide Kameras viel zu dicht aneinander, was übrigens auch für den restlichen Wettbewerb gilt.

Such dir den Body anhand der features aus, die du brauchst und die dich interessieren. Wenn du viel bei schlechtem Licht fotografiers, könnte die A700 mit ihrem Bodystabilisator die bessere Wahl sein, weil der auch lichtstarke Festbrennweiten zusätzlich stabilisiert.
Nikon hat zwar viele Objektive mit einem Stabi im Programm, aber ausgerechnet bei den guten Festbrennweiten gähnen da Lücken...

Backbone
 
habe vor Monaten schon mit der a700 ca 12000 Aufnahmen gemacht. Die Kamera ist ok. Blitz würde ich wenn überhaupt, nur den neuesten nehmen, dieser ist in allen Richtungen schwenkbar. Ansonsten lieber in Festbrennweiten investieren. ISO 6400 klappt ganz gut.
 
ja da hast du recht. der verkäufer meinte übrigens auch das ich unbedingt auf den stabi achten sollte, egal ob im objektiv oder im gehäuse, da er bemerkte das ich die kamera nicht ganz ruhig halten kann.

aber wie gut ist der stabi der alpha 700? die stabilisierten objektive der nikon sollen ja sehr gut sein und wie ich gesehen habe stabilisieren die sogar das sucherbild
 
Das Sucherbild ist logischerweise bei der Alpha nicht stabilisiert. Dafür ist automatisch JEDE Linse stabilisiert, die du vor dran pappst, selbst die billigste. Ein Minolta 50/1,7 bekommst du für rund 100€ und es ist eben an der A700 stabilisert. Dazu sehr gut nutzbare ISO1600 und du hast eine fantastische LowLight-Kombo.

Die Effizienz der Stabis ist bei beiden Systemen in etwa gleich, rund 2 bis 3 Blendenstufen.

Backbone
 
Hi,

ich habe Nikons nur mal "so zum anfassen" in der Hand gehabt, ansonsten bin ich Alpha-Besitzer seit der A100. Bislang konnte ich mit der Kamera alles machen, was andere Systeme auch bieten. Klar, man schielt ein wenig neidisch auf die angeblichen must-have-features zu den Nachbarsystemen, welche dann andererseits auf das eine oder andere alpha-Feature schielen ... also ist's eigentlich egal, was man für ein System wählt - früher oder später ist man sowieso neidisch auf das andere System ;-)

Der Gehäusestabi ist schon nicht schlecht - ohne würde ICH nicht mehr auskommen wollen. Die "Linsenstabis" sollen einen Deut besser sein, können vor allem das Sucherbild stabilisieren - was durchaus wichtig für's Planespotting wäre.

Möglicherweise kann die bessere Objektivauswahl ein Grund sein, gerade zu Canon zu gehen. Gutes Glas kostet aber auch dort gutes Geld ...

AF-Hilfslicht ... ja mei ... das kann schon mal nützlich sein, aber die Reichweite ist trotzdem sehr begrenzt. Möglicherweise bietet da ein Systemblitz mit ZUSÄTZLICHEM AF-Hilfslicht mehr Performance.

Die A700 ist technisch (bis auf LiveView und HD-Video) immer noch auf dem besten Stand der Technik, aber egal, was Du kaufst wirst Du Dich sowieso in spätestens 1 Jahr drüber Ärgern ...

Alex
 
Wenn Du viel im dunkelen fotografierst, so wäre doch ein Blitz eh angebrachter, welcher auch ein AF-Hilfslicht hätte und somit dieses Problem weniger relevant wäre.

Nicht desto Trotz zu deiner Frage a700 oder d90 ;)

Ich hatte zu seiner Zeit zwischen der a700 und der d300 die Wahl gehabt und hatte mich für die Kombi a700 + 16-80mm Zeiss entschieden… bis heute habe ich keine Sekunde dies bereut ;)

Der Stabi der a700 ist klasse.
 
Ich würde die A700 nehmen, finde sie ist eine Stufe über der D90 angesiedelt und zurzeit wirklich billig zu haben.
Schnellerer Verschluss (1/8000), schnellere X-Sync, Schnellerer und besserer AF, schnelleres Serienbild, Gehäuse besser abgedichtet.

gruss herrer
 
bei ebay gibt es ein angebot mit der alpha 700 und ein tamron 18-250 für rund 1200 euro

für das geld bekomme ich aber auch eine d90 mit dem 18-105mm VR

die abbildungsleistungen der objektive scheinen in beiden fällen durchwachsen

taugt diese alpha combo etwas oder sollte ich besser den body kaufen und ein anderes glas?
 
Wenn Du nur mit solchen Objektiven unterwegs sein willst, dann rate ich Dir zu einer ordentlichen Bridge mit 15x Zoom oder so. Mit einer DSLR wirst Du mit solch einer Ausstattung nie glücklich werden, da man damit die Vorzüge der DSLR nie wird ausnutzen können (z.B. durch Offenblende freistellen können), da die Objektive die Du ausgesucht hast, einfach nix taugen.

Alex
 
blödsinn und eine bridge kommt gar nicht in frage, da kann ich die e520 auch weiter nutzen.

ich habe auch geschrieben am anfang und nicht das ich nur mit solchen linsen unterwegs sein will. am anfang brauche ich halt ein suppenzoom für den urlaub da ich keinesfalls 2 objektive mitschleppen will und auch da muss es doch ordentliche teile geben
 
Wenn Du nur mit solchen Objektiven unterwegs sein willst, dann rate ich Dir zu einer ordentlichen Bridge mit 15x Zoom oder so. Mit einer DSLR wirst Du mit solch einer Ausstattung nie glücklich werden, da man damit die Vorzüge der DSLR nie wird ausnutzen können (z.B. durch Offenblende freistellen können), da die Objektive die Du ausgesucht hast, einfach nix taugen.

Alex

....dann nenne mir ein suppenzoom was etwas taugt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten