• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Installation EOS 350 D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14295
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14295

Guest
Hallo und guten Morgen,..

ich habe die Installationsdisk der EOS 350D unter WinXP durchlaufen lassen, nach erfolgter Installation und anschließen des Kabels bzw. Einschalten der Kamera kommt folgende Fehlermeldung, " Windows konnte das Installationsprogramm für Image nicht laden, setzen Sie sich mit dem Hardwarelieferanten in Verbindung "--> was mach ich nu ??, auch erscheint die Kamera nicht korrekt installiet im Gerätemanager, ??.., ich denke mit dem Wia-Treiber müsste es doch hinhauen,..hat jemand einen Tip ??, bin ich zu doof ??

m.
 
AFAIK braucht die Kamera selbst, unter windows XP keinerlei extra Treiber, sie wird problemlos erkannt und kann als Wechseldatenträger angesprochen werden. Die Zusatzsoftware besteht nur aus Zugaben, die man eigentlich nicht wirklich braucht, mal vom RAW-Importer abgesehen (und selbst den nur dann, wenn man nicht Photoshop CS2 beseitzt).

Anscheinend versucht auf deinem System (mein Beileid zu Windows - ich empfehl' dir einen Mac) eine fehlerhaft installierte Software zu starten, wenn du die Cam anschließt. Probier' mal diese Software zu deinstallieren und dann die Cam anzuschießen. IMHO sollte sie eigentlich im Explorer so oder so als Wechseldatenträger angezeigt werden!
 
Ansonsten zickt zumindest bei manchen aktuellen Spielen der Kopierschutz etwas rum, das wirkt sich aber meist schon bei der Installation direkt aus ("legen Sie bitte die Original-CD ein", und das, obwohl schon eine Original im LW liegt...) Ich glaube aber nun nicht, dass dieses Problem bei der Canon SW auftaucht, insofern ist eine Neuinstallation vielleicht die beste Alternative. Oder mache es so wie ich: Ich hab schon seit mehreren Kameragenerationen keine Herstellersoftware mehr verwendet und nutze zum Übertragen der Bilder lieber einen guten und schnellen Kartenleser.
 
auman,. hab mir schon fast gedacht, das ich die Kiste neu installieren muss,..

ich habe vorher eine IXUS V3 angeschlossen gehabt, nur kann ich keinerlei Software oder Treiber von dieser mehr finden, alles deinstalliert, trotzdem erkennt der Rechner die Kamera nicht,..

Er schafft es lediglich, bei Anschluß der Kamera anzuzeigen, das eine CANON KAmera angeschlossen ist, fordert mich dann aber immer sofort auf die Treiber zu installieren, obwohl der WIA Treiber schon drauf ist,..

shit

m.
 
FloridaRebel schrieb:
Ich hab schon seit mehreren Kameragenerationen keine Herstellersoftware mehr verwendet und nutze zum Übertragen der Bilder lieber einen guten und schnellen Kartenleser.

wenn ich viel am fotografieren bin und immer wieder am laden der Bilder, ist es ganz schön umständlich, jedesmal die CF rauszuholen,..da is das USB Kabel doch einfacher

gruss m.
 
MacManiac schrieb:
(mein Beileid zu Windows - ich empfehl' dir einen Mac)


ja, mein Powerbook G4 ist vom Hochbett gefallen, ich bin da ein richtiger Profi - Killer für hochwertige Konsumgüter,...

heul

m.
 
Guten Tag auch!

Ich hab' die Lösung für mein Problem, war genau dasselbe wie deines endlich gefunden. Habe 4 Stunden investiert. :D :D :D

Bei mir lags an der Datei mscms.dll die nicht mehr gefunden werden konnte. Suche mal mit der Datei Suche nach der Datei mscms.dll (VERSTECKTE DATEIEN AUCH SUCHEN) . Wenn Sie nicht in Folgenden Ordnern ist, musst du sie manuell dorthinein Kopieren. (Wenn sie garnicht mehr vorhanden sein sollte schickst du mir ne mail und ich schick dir meine) Du musst sie in die Folgenden Ordner kopieren. (Möglichst die SP1/SP2 Version, wenn du die SP's installiert hast)
Sie muss mindestens in einem der folgenden Ordnern sein (Nehme mal an das du windows nach C:\Windows installiert hast)

C:\Windows\System32\mscms.dll
C:\Windows\System\mscms.dll
C:\Windows\mscms.dll

Evtl. Treiber neu installieren und evtl. Neustarten- Fertig

:grosses auf die schulter klopf:

--------------------
Wenn das nicht hilft oder wenn du wissen willst wie ichs herausgefunden habe liest du am besten weiter:

Dann brauchst du DIESES Tool, nennt sich Filemon.
Du installierst das Ding auf deiner Platte und nun tust du folgendes:

Beende alle aktiven Prozesse die etwas auf Dateien Zugreiffen, sonst musst du den ganzen shit nachher nur herausfiltern. DH, internet Verbindung kappen und Softwarefirewall, Virenscanner und andere Programme die im Hintergrund agieren beenden. Dazu ist zb. DIESES Programm geeignet.

Dann klickst du rechts auf Arbeitsplatz-Eigenschaften-Hardware-Gerätemanager

Jetzt stöpselst du deine Kamera an und deaktivierst sie sogleich. Jetzt klickst du auf eigenschaften.
DIE Fehlermeldung kommt! Eigenschaftsseite wieder schliessen und jetzt können wir anfagen.

jetzt tust du folgendes:
Du wirfst Filemon an und schaust welche Prozesse da auftauchen: Explorer usw. Alles beenden sonst musst du den shit nur herausfiltern.
Gut jetzt machen wir das gleichnochmal. Den log von Filemon löschen (strg+x) Eigenschaftsseite wieder schliessen und jetzt können wir anfagen, das Problem zu analysieren.
Filemon läuft? Und loggt? Log löschen! Aber weiterloggen lassen!

Jetzt nochmal auf die Eigenschaftsseite zugreiffen und DIE Fehlermeldung kommt! noch NICHT auf OK klicken. Jetzt wechselst du zu Filemon und haltest ihn an (ctrl+e) jetzt kannst auf OK klicken und schaust du was die Filemon so ausgegeben hat. Suche in der Spalte Result nach "File not Found". Und dann schau welche Datei er nicht gefunden hat. Suche die Datei (sie ist normalerweise schon noch irgenndwo auf dem System vorhanden) und kopiere sie an die stellen wo er keine Datei gefunden hat.

Klicke auf Eigenschaften der Kamera und Aktiviere sie.
Stöpsle die Kamera nun ab und wieder an. Funktioniert sie schon!!!!? Wenn nicht musst du jetzt nochmal die Treiber installieren. FERTIG.

Wenns nicht geht gehst du zurück und versuchst weitere Dateien zu finden die nicht auf dem System sind.

Und dann hoffe ich dass auch du die Cam zum laufen bringst ohne dass du den PC neu aufsetzen musst.



mfg Bibaetu
 
noch kurzer kommentar:
wie hastn du die kamera eingestellt?
gibt da ja zwei möglichkeiten: pc-verbindung und pictbridge. bei letzerem kannst du die kamera einfach anstecken und als datenträger ansprechen ohne das irgendwas installiert werden muss. bei ersterem muss die software installiert sein.
 
Tusor schrieb:
pictbridge. bei letzerem kannst du die kamera einfach anstecken und als datenträger ansprechen ohne das irgendwas installiert werden muss.

Hi, ja vermutlich bei Windows XP, bei Win98SE nicht, aber Das nur am Rande.

Frage: Ich stecke die Karten aus meiner 350D zum Runterladen in die D60(ebenso wie die aus der G2). Gibt es irgendeinen ernsthaften Grund, die Software die bei der 350D dabei ist zu installieren? Recht neue Zoombrowserversion habe ich bereits drauf (4.0.2.120) . Bin nämlich froh, daß mein System jetzt so wie es ist störungsfrei läuft.
Gruß, D60Wolfi(jetzt 350D)
 
Das werde ich auch im Leben nicht verstehen, warum teure Kameras nicht das können, was meine alte Kompaktkamera konnte: Unterstützung des 'USB storage profile'.
Die alte brauchte ich unter Linux nur anstecken, für die 350D braucht man mit gtkam ein unpraktisches Programm, was nur langsam im PTP-Modus damit übertragen kann.
Technisch völliger Unfug, zumal es eine reine Firmwaresache ist.
 
pansen schrieb:
Das werde ich auch im Leben nicht verstehen, warum teure Kameras nicht das können, was meine alte Kompaktkamera konnte: Unterstützung des 'USB storage profile'.

Hi, nein ganz so einfach ist es mit D60 und G2 auch nicht. Dort müssen "twain-treiber" installiert werden. Und Canon hat sich viel Mühe gegeben, die Vorgehensweise verdreht darzustellen in den entsprechenden Softwareanleitungen. Bin einfach froh, daß das Runterladen über den Slot der D60 läuft und will Theater mit 350D-Software vermeiden...
Gruß, D60Wolfi(jetzt mit 350D)
 
Hallo,

hätte zur Installation auch eine Frage:

Meine Kamera funktioniert mit dem ZoomBrowser einwandfrei, wenn ich allerdings unter Photoshop auf Importieren gehe und dann dort die Digitalkamera auswähle bekomme ich immer die Meldung, dass keine Verbindung mit der Kamera hergestellt werden konnte. Muss ich da noch irgendeinen Treiber installieren? Wenn ja, wo finde ich diesen Treiber?
 
D60Wolfi schrieb:
Frage: Ich stecke die Karten aus meiner 350D zum Runterladen in die D60(ebenso wie die aus der G2). Gibt es irgendeinen ernsthaften Grund, die Software die bei der 350D dabei ist zu installieren?

Hallo,

an Software ist für mich nur der Rawkonverter DPP 1.6 interessant.

Wenn Du Karten aus mehreren Kameras hast und sowieso die Karten umsteckst: warum nicht einfach einen USB2.0-Cardreader (6 EUR bei ALDI) und DU musst nicht jedesmal die Kamera herholen?
 
Also mit dem Twain-Treiber hat das nun geklappt!

Läuft allerdings etwas langsamer als mit dem ZoomBrowser, ist aber verschmerzbar.
Leider hab ich noch einen älteren PC mit USB 1.1, daher komm ich auch nicht in den Genuss von USB 2.0. Wird aber demnächst wohl eine neuer PC oder Notebook fällig, da bin ich noch am überlegen. Vorerst ist die Kamera und Equipment wichtiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten