• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist neu am Speedlite 580EX II im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 580 EX

Lets_Go

Themenersteller
Hi,
mich beschäftigt schon seit längerem die Frage:
Was ist neu am Speedlight 580EX II im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 580 EX ???

Meister Google konnte mir leider keine Auskunft geben, vllt. hab ich mich aber auch nur zu duselig beim suchen angestellt. :lol:

Und hier im Dslr-Forum funktioniert die Suchfunktion leider auch nur sporadisch :(


Ich hoffe ihr habt ein paar antworten für mich.


Gruß
Marc
 
Hi,
mich beschäftigt schon seit längerem die Frage:
Was ist neu am Speedlight 580EX II im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 580 EX ???

Meister Google konnte mir leider keine Auskunft geben, vllt. hab ich mich aber auch nur zu duselig beim suchen angestellt. :lol:




Gruß
Marc

Dann schau doch mal bei Großmeister Canon.Zu den genannten Eigenschaften hat die IIer Ausführung noch eine Blitzsynchronbuchse.

http://www.canon.de/For_Home/Produc...systemblitzgeraete/speedlite_580ex2/index.asp
 
Threads zusammengeführt und Off-topic entfernt.
 
Metallfuß und neuer Schnellverschluß + Überlastungsschutz, den hat der 580er nicht, machst du zuviele Bilder geht er platt, beim II verhindert das ein Schutzmechanismus.

Mfg David
 
-) Synchronbuchse
-) stabilerer Blitzfuß
-) Blitzfußschnellverschluß:top:
-) endlich ein Akkufach das nicht beim 5mal Aufmachen schon in die Einzelteile zerfällt. (war als ich mir vor ein paar Jahren den 54er Metz gekauft habe, neben dem Preis das einzige KO Kriterium gegen den Canon.)

bisher einziges Manko liegt nur in der Werbung: Canon schreibt, das die Farbtemperatur über den Blitz eingestellt werden kann; stimmt aber nur bei den neueren 1ern. (Habe ich überlesen, sonst wäre es vielleicht sogar der neue Metz 58er geworden.)

mfg. Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier aufgeführt wurde ist so glaube ich vollständig und richtig.
Wer es mal ausführlich will, besucht die Traumflieger Webseite, da hat Stefan ein Video genau über diesen Vergleich gemacht. Sehr anschaulich und sogar etwas unterhaltsam.

Mir hat es gfefallen ...
 
-)Farbtemperatur über den Blitz eingestellt werden kann; stimmt aber nur bei den neueren 1ern. (Habe ich überlesen, sonst wäre es vielleicht sogar der neue Metz 58er geworden.)

mfg. Robert

Wieso? Bei meiner 50D geht das wunderbar - der Weißabgleich muss auf AWB gestellt sein (eh generell nicht auf Blitz, damit ist ein Studioblitz gemeint), dann passt die Kamera sich der Farbtemparatur des Blitzes an!
 
Vergessen wurde noch, das ALLE Einstellungen nun direkt an der Kamera vorgenommen werden können - übersichtlicher und bequemer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten