Flows
Themenersteller
Hallo!
Ich hoffe, dass ich meine Frage hier im richtigen Subforum stelle, sonst kann ein Mod sie gerne verschieben.
Es geht mir um alte Objektive aus der Filmzeit. Mein Opa war Fotograf und hat meist mit Hasselblad und Leica gearbeitet. Ich frag mich jetzt ob es möglich ist diverse Objektive auch mit Digitalkameras anzuwenden, und falls ja ob das überhaupt Sinn macht. Ich weis nicht was das fuer ein Bajonet ist (ich bin selber in Schweden und meine Familie hat mir nur die Objektivnamen gechickt), aber vielleicht hat ja jemand hier etwas mehr Erfahrung damit?
Fisheye-Elmarit-R 1:2,8 16mm Rundumweitwinkel
(2817158)
Elmarit-R 1:2,8 24mm extremes Weitwinkel
(2833)541
Summicron-R 1:2 35mm normales Weitwinkel
(2936565)
Vario-Elmar-R 1:3,5 35-70mm Zoom Weitw.- Tele
(E 60 3321194)
Vario-Elmar-R 1.4,5 75-200mm Zoom starkes Tele
(2895784)
Ein Teil der Ausrüstung ist sicher schon 40 Jahre alt.
Bin dankbar für Input jeder Art.,
Florian
Ich hoffe, dass ich meine Frage hier im richtigen Subforum stelle, sonst kann ein Mod sie gerne verschieben.
Es geht mir um alte Objektive aus der Filmzeit. Mein Opa war Fotograf und hat meist mit Hasselblad und Leica gearbeitet. Ich frag mich jetzt ob es möglich ist diverse Objektive auch mit Digitalkameras anzuwenden, und falls ja ob das überhaupt Sinn macht. Ich weis nicht was das fuer ein Bajonet ist (ich bin selber in Schweden und meine Familie hat mir nur die Objektivnamen gechickt), aber vielleicht hat ja jemand hier etwas mehr Erfahrung damit?
Fisheye-Elmarit-R 1:2,8 16mm Rundumweitwinkel
(2817158)
Elmarit-R 1:2,8 24mm extremes Weitwinkel
(2833)541
Summicron-R 1:2 35mm normales Weitwinkel
(2936565)
Vario-Elmar-R 1:3,5 35-70mm Zoom Weitw.- Tele
(E 60 3321194)
Vario-Elmar-R 1.4,5 75-200mm Zoom starkes Tele
(2895784)
Ein Teil der Ausrüstung ist sicher schon 40 Jahre alt.

Bin dankbar für Input jeder Art.,
Florian