• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Auslösungen werden für die D70s angegeben?

Loox

Themenersteller
Hallo,

bei Canon liest man immer von xx Auslösungen für die xx Camera, dann muss der Verschluß ausgewechselt werden und der kostet dann 300 Euro.....

Wie sieht das eigentlich bei Nikon aus, explizit bei der D70s oder auch bei anderen DSLR Cams.

Das würde mich doch sehr interessieren...

Danke für Eure Infos.
 
Nikon gibt dazu keine offiziellen zahlen an, allerdings wird es wohl irgendwo zwischen 40.000 und 50.000 Auslösungen liegen! Diese Angabe bezieht sich auf keine offizielle mitteilung, sondern wurde im coolpix-forum diskutiert!
 
Ich rechne mit der Unsterblichkeit meiner D70 :D

Laut Werbung ist die 350D ja ein Spielzeug. Auf alle Fälle sagen die ja "Komm doch spielen" oder so ähnlich. Jetzt gibts sicher Haue von den Canonjüngern. :p

Im Ernst. Ich hab schon von D70ern gelesen mit über 50.000 Auslösungen. Ob alle das mitmachen ist nicht sicher. Kommt natürlich auch auf den Umgang mit der Cam an.
Wer sich bemüht bekommt den Verschluß sicher früher kaputt.
 
molhol schrieb:
Ich rechne mit der Unsterblichkeit meiner D70 :D

Die muß ja auch so lange halten; von Nikon kommt scheinbar nix mehr!!!! :p :p
 
******* schrieb:
Die muß ja auch so lange halten; von Nikon kommt scheinbar nix mehr!!!! :p :p
NaNa nicht so frech :mad:

;)
Das was es von Nikon gibt reicht sicher die nächsten Jahre. Und wenn der Verluss wirklilch mal über den Jordan geht kommt halt wieder ein neuer Body ins Haus. Aber das dauert bei mir sicher noch ein paar Jahre.
 
jörn schrieb:
50000 wären ein Horror! Dann müßte ich schon jetzt eine Neue bestellen :D
"SirPatrik" hat nach eigenen Angaben mit seiner D70 über 130.000 Auslösungen...
Das mag schon sein! Es gibt von Nikon keine offizielle Stellungsnahme, aber wenn meine auch 130.000 macht, dann kann man mit Nikon nur hochzufrieden sein! :D
 
Hallo !

Bei den Canon-Nutzern habe ich gerade von angeblich 355 Fotos am Tag gelesen, das wären 10-11 Stunden ununterbrochenes fotografieren ohne das
Motiv auszuwählen. Glaubt bitte nicht diesen Schwachsinn...
Die Nikons halten jahrelang durch und wir als Nichtprofis brauchen uns deswegen überhaupt keine Gedanken zu machen.
 
Das Problem liegt daran, dass das photografieren nichts mehr kostet.
Müssten wir alle Filme kaufen und ausbelichten würde die Sache anders aussehen.
Aber weil ja digital so toll is macht man einfach zu viele Bilder. Das Motto ist: Lieber 30 Bilder zu viel von einem Motiv als eins zuwenig.
Man müsste sich halt mehr auf das Motiv konzentrieren so wie es die "Alten" Analogphotografen gemacht haben. Der digitalist hofft auf Grund vieler Bilder doch das eine oder andere brauchbare zu erhalten.
Mich würde es brennend interessieren was passiert mit 100.000 Bildern. Wie viele sind verwendbar und wie viele landen im Müll?
 
Meine D70 machte bei kurz vor 50 000 Auslösungen schlapp... ob das nun wirklich mit der Verschlusslebensdauer zusammenhängt, kann ich nicht sagen... Defekt scheint jedenfalls das sog. Blendensteuerungsgetriebe zu sein.
 
******* schrieb:
Die muß ja auch so lange halten; von Nikon kommt scheinbar nix mehr!!!! :p :p

--- Canon: Bei der Kürze der "time to market" sind wir unschlagbar. Während man bei Nikon noch daran arbeitet, die Produkte zur Serienreife zu entwickeln, haben wir schon die ersten Reklamationen ...
 
[OT]
weimann schrieb:
Bei den Canon-Nutzern habe ich gerade von angeblich 355 Fotos am Tag gelesen, das wären 10-11 Stunden ununterbrochenes fotografieren ohne das Motiv auszuwählen.

Kennst Du den "Komm spielen" TV-Spot? *g*

DAS ist damit gemeint, nix anderes...

Hoffentlich bleibt Nikon wenigstens seriös, sonst weiche ich auf Oly aus...
Mit einer 350D... das wäre mir zur Zeit einfach zu peinlich, da ich auf mein Motiv achte und damit den Zeitgeist verpasst habe :eek:

Ganz ohne Scheiss: Ich war am schwanken zwischen einer D70s und der 350D. Der Werbespot hat dann den Ausschlag geben, zur D70s ;)

Überleg Dir das mal... Du gehst über die Straße, und eine Kinderschar ruft "Komm spielen", oder der Kunde findet die Fotos schlecht, weil er der Cam nicht traut. Seriös ist was anderes.
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds keines wegs unseriös von Canon.

Die passen sich wenigstens dem Markt der jungen User an nicht so wie die langweiligen Nikon Tüten ;) ...

Und der Erfolg gibt ihnen recht, jeder der was anderes behauptet ist nur neidisch oder muss seine Gründe verteidigen wieso er eine Nikon gekauft hat :P ...

mfg, gEist
 
weimann schrieb:
Hallo !

Bei den Canon-Nutzern habe ich gerade von angeblich 355 Fotos am Tag gelesen, das wären 10-11 Stunden ununterbrochenes fotografieren ohne das
Motiv auszuwählen. Glaubt bitte nicht diesen Schwachsinn...
wie kommt man bei 355 bildern in 10 stunden auf "ununterbrochenes fotografieren"? wie lang ist auf deinem planeten denn eine stunde?
 
Hallo !

Auf meinen Planeten sucht man sich ein Motiv, betrachtet es, ordnet es ein, sucht sich einen geeigeten Kamerastandpunkt aus, nimmt die entsprechenden Einstellungen vor und macht das Bild. Danach betrachtet man das aufgenommene Bild, behält es oder verwirft es.
Man fotografiert eben, wie früher auch. Wer hier als Amateur von über 30 000 Fotos in nur 3 Monaten spricht und danach jammert ob sein "Spielzeug" noch auslösen kann, der sollte wirklich einfach nur spielen gehen...
Selbst im Canon-Forum hat das für Gelächter gesorgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich z.B. Hunde fotografiere da schaffe ich in einer halben Stunde mit Pausen auch schon mal 300 Bilder mit der 350D wenn ich will :) Diese Motive bleiben nämlich nicht stehen bis man alles penibelst eingerichtet hat und man daher nur ein Foto zu machen braucht :p
 
Hallo Ihr,

gestern habe ich mich in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung, dass ich als Leser hier mit solchen immer widerkehrenden Frotzeleien und Quängeleien, wegen Nikon und Canon und wer nun besser oder ultimativer ist, weitestgehend verschont bleibe. Und wieder kommt hier das gleiche Kindergarten-Verhalten hoch wie in vielen anderen Foren...

Entschuldigt wenn ich als Neuer hier schon rumflame aber sowas bringt meinen Hals zum Anschwellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten