• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder auf bestimmte Dateigröße konvertieren

Bonsay

Themenersteller
Hier mal ein Hilferuf aus Sachsen- Anhalt. Stehe vor folgendem Problem.
Habe bei einer Veranstaltung über eine ganze Woche fotografiert.
Ca. 2500 Fotos, alle in RAW.
Die habe ich auch schon soweit mit C1 zum JPEG konvertiert und
auf 640x480 Pixel, 72 DPI runtergerechnet.
Jetzt möchte der " Mensch " der die Bilder ins Internet stellen will
alle Bilder als 100kB Dateigröße. Die Ausgangsdateigrößen sind, durch
das 4:3 beschneiden alle verschieden.
Es gibt ja die " zu Fuß " Variante.
Da alles morgen Früh fertig seien muß stehen mir aber die Haare zu Berge.
Konnt ihr mir ein Programm benennen, womit man das automatisch machen
kann ??? Gut ist gleich ein Link, wo ich die Sache im Netz zum
runterladen finde.

Danke schon mal an alle die mir Helfen können

Thomas
 
Hallo,

bist Du sicher, daß sie wirklich alle gleich groß sein sollen oder ist 100k die Maximalgröße und es liegt ein Kommunikationsproblem vor?
IMHO ist die Anforderung ziemlich unsinnig; sollen etwa zu kleine Dateien künstlich vergößert werden, damit sie passen und die Übertragungszeit steigt?
Welchen Sinn und Zweck hat denn diese Anforderung?
 
Die Dateigrößen sollen bei ca. 95-105kB sein.
Für Leute die mit Modem unterwegs sind soll die Ladezeit
nicht so lange dauern.
Zum besseren verstehen hier die Bilder die ich schon
fertig habe.

http://www.scup.de/index.php?d_docnumber=27060500520001

Die sind alle um die 100kB groß.
Es geht nur um verkleinern, nicht um vergrößern.
z.B. von 3,5MB auf ca.100kB, 2,1MB auf ca.100kB usw.

Gruß Thomas
 
Die Freeware JPEG Resampler kann JPEGs u.a. in eine feste Dateigröße umwandeln. Ich weiß aber nicht an welchem Parameter er dabei dreht. Probier es einfach mal aus.

JPEG Resampler
 
Kurz was zu Irvan.
Man kann dort die Kompressionsgröße einstellen.
Das nützt mir aber nichts, da die Ausgangsdateigrößen ja immer
verschieden sind.
Ich muß also die Endgröße einstellen können.
Thomas

JPEG Resampler lade ich gerade runter. Mal sehen was der kann.
 
JPEG Resampler geht nicht.
Bilder die 640x480 sind werden auf ca.100kB verkleinert.
Danach sind die Bilder nur noch ca. 611x420. Also die feste Größe
von 640x480 ist hin.
 
Hallo!

Eine leichte Übung für FixFoto - www.j-k-s.com

Zu Deinem Glück ist das Shareware und läuft ohne Einschränkung 14 Tage. Du mußt nur beachten, in der Release-Version ist die Dateigröße in Bytes einzugeben. Die aktuelle Beta dagegen erlaubt auch den normalen Speichern-unter-Dialog anzuzeigen, wo man die Speicherqualität für die gewünschte Dateigröße in KB berechnen lassen kann. Viel Erfolg!

Gruß,

Ralf
 
ralfeberle schrieb:
Hallo!

Eine leichte Übung für FixFoto - www.j-k-s.com

Zu Deinem Glück ist das Shareware und läuft ohne Einschränkung 14 Tage. Du mußt nur beachten, in der Release-Version ist die Dateigröße in Bytes einzugeben. Die aktuelle Beta dagegen erlaubt auch den normalen Speichern-unter-Dialog anzuzeigen, wo man die Speicherqualität für die gewünschte Dateigröße in KB berechnen lassen kann. Viel Erfolg!

Gruß,

Ralf

Hallo Ralf, das Programm besitze ich. Aber wo kann ich die End-Datei-
größe bei Bilder in der Stapelverarbeitung angeben, wenn das Ausgangs-
material verschiedene Größen besitzt. :confused: :confused:
Ich werde noch irre deswegen.
Z.Z. mache ich die Aktion mit " Speicher unter ..." und schiebe
den Regler solange bis die Dateigröße bei ca. 100kB liegt.
Es muß doch ein Programm geben, wenn das automatisch kann.

Thomas , der sicher eine lange Nacht vor sich hat :mad:
 
Ich würde es wohl halbautomatisch versuchen. Ein Programm, das im Batchbetrieb Dateien in eine andere Größe bringen kann hast Du ja nun schon.

-Dateien aus Ordner A umrechnen und in Ordner B speichern lassen.
-Alles, was in Ordner B die pasende Größe bekommen hat, nach Ordner A verschieben, die Originale also ÜBERSCHREIBEN! Vorsicht!!
-Anschliessend die passenden aus Ordner A nach Ordner C verschieben und Ordner B leeren.

Was Du mit der eingestellten Kompression ins passende Format bringen konntest findet sich nun nciht mehr in Ordner A sondern in Ordner C.
Wird ein paar Durchgänge dauern, aber schneller als neue Programme auszuprobieren sollte es wohl sein.
 
Ist eine z.Z. gute Möglichkeit. Hätte nicht gedacht, das es so
kompliziert ist.
Das Problem ist durch die Ausschnittsvergrößerung gekommen.
Die Dateigrößen sind alle total unterschiedlich.
Bringe da mal auf die schnelle Ordnung oder ein System rein.
Thomas
 
Hallo Thomas!

Sorry, bin erst jetzt wieder da. Also, für diese Frage hätte es natürlich rasche Antwort im FixFoto-Forum gegeben, mehr als ein paar Minuten hätts sicher nicht gebraucht. Link für später: www.ffsf.de

Handarbeit:
Also, im Speichern-unter-Dialog gibts das Eingabefeld 'Qualität ermitteln für', da trägst Du die gewünschte KB-Anzahl ein und klickst auf den Knopf. Soll es FixFoto immer machen, wenn Du das Fenster öffnest, setz den Haken ins Anhakkästchen daneben.

Stapelverarbeitung:
FixFoto V2.80 hat in der Stapelverarbeitung eine Auswahl namens 'Speichern'...'Dateigröße'. Ins aufpoppende Fenster trägst Du die Dateigröße in Bytes ein.

In FF V2.81 Beta (Download in der Betarubrik im Forum) gibts o.g. Handarbeit-Speicherndialog auch in der Stapelverarbeitung.

Installation aktueller FF-Versionen:
Wenn Deine nicht zu alt ist, z.B. V2.79, kein Problem, einfach drüberinstallieren.

Wärst Du in o.g. Forum, hätte ich Dir schon eine Begrüßung geschickt, u.a. mit einem Link zur umfangreichen FF-Einführung. Ein Direktlink dorthin, wo der Speicherndialog behandelt wird: http://www.mitfixfoto.vorndabei.de/ff-einfuehrung/ff-info_bedien.htm#F29

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,
jetzt ist mir erst mal wieder klar woher ich deinen Namen kenne. :)
Bin, so glaube ich, mit deinem Tipp auf dem richtigen Weg.
ABER !!! Ich finde nicht die V.2.81 bei FF.
Sicher Betriebsblindheit und totale Übermüdung.
Gruß Thomas


Komando zurück ---- hab es gefunden :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten