Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wird bei der Konzertfotografie eigentlich auch mit Wireless Blitzen gearbeitet? Manchmal denke ich mir, das wenn jetzt das Licht von der Seite käme, sähe das sicher schee aus
Grüße
PentaxMan
Tut man nicht, wo wäre dann auch die Lichtstimmung...Wird bei der Konzertfotografie eigentlich auch mit Wireless Blitzen gearbeitet? Manchmal denke ich mir, das wenn jetzt das Licht von der Seite käme, sähe das sicher schee aus
Grüße
PentaxMan
war gestern mal wieder ein konzert fotografieren
hab nur wenn es unbedingt sein musste blitz verwendet
macht nur die stimmung kaputt und stört die leute auf der bühne
j
(ich liebe unscharf maskieren)
ich kann nur empfehlen -> 50mm 1.8 reicht mir vollkommen!
Ich sehe jetzt hier ja immer das meist Festbrennweiten genannt werden. Aber seit ihr mit denen nicht viel zu unflexibel? Klar, die Festbrennweiten bieten eine klasse Lichtstärke und auch eine super Schärfe aber gerade bei Konzerten ist doch meistens immer was los auf der Bühne. Da wäre doch ein Zoom wesentlich besser, oder?
Ich sehe jetzt hier ja immer das meist Festbrennweiten genannt werden. Aber seit ihr mit denen nicht viel zu unflexibel?
Klar, die Festbrennweiten bieten eine klasse Lichtstärke und auch eine super Schärfe aber gerade bei Konzerten ist doch meistens immer was los auf der Bühne. Da wäre doch ein Zoom wesentlich besser, oder?
Aber mal angenommen ich bin als normaler Zuschauer bei einem gut besuchten Konzert.
Kann man den sagen, das die FB vorallem auf die Nahaufnahmen in der Konzertfotografie "beschränkt" sind?
Die allermeisten Zoomobjetive hören bei 2,8 auf. Und das ist halt oftmals zu wenig.
Das heißt: Lichtstärke geht vor Komfort.
Gruß
Slayton