• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstaunliche Eigenschaften des 70-300 VR an der D300 ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

avc

Themenersteller
Hallo,

wen es interessiert, der kann meine Amerkungen zum
Nikon AF-S 4,5-5,6/70-300 mm G IF-ED VR an der D300 hier
> http://fotodesign-and-more.de/anmerkungen_6_nikon_70-300_vr.htm
lesen ... und ansehen, mit vielen 100%-Bildern.

HzG Klaus
 
Hallo Klaus,

danke für Deine Bilder und Einschätzungen. Ich bin glaube ich einer der ersten, der diese Objektiv gekauft hat (blind bestellt bei Neuvorstellung). Eigentlich nutze ich es nur für Urlaubsreisen, oder wenn wirklich sehr leichtes Gepäck gewünscht ist.
Deine Einschätzungen teile ich voll und ganz. Sehr scharfes Objektiv (wenn man vom langen Ende fern bleibt). Bemängeln kann man höchstens etwas die CAs, aber das finde ich nicht so tragisch.
Der VR funktioniert auch sehr gut, allerdings gibt es durchaus Objektive die ebenso gute Stabilisierungsleistungen bringen. Ich erwähne hier mal das 105/VR, aber es gibt auch noch andere Objektive die mich vom VR ebenso überzeugten.
 
Hallo,

wen es interessiert, der kann meine Amerkungen zum
Nikon AF-S 4,5-5,6/70-300 mm G IF-ED VR an der D300 hier
> http://fotodesign-and-more.de/anmerkungen_6_nikon_70-300_vr.htm
lesen ... und ansehen, mit vielen 100%-Bildern.

HzG Klaus


Ich weiss ja nicht, Du postest das in 2 (oder noch mehr ?) Foren.:confused:
Bist Du Nikonmitarbeiter und bist für die Ankurbelung des Verkaufes zuständig?
Mich nervt Dein Lobgehudel dieser absolut durchschnittlichen mäßig lichtstarken Linse erheblich.:mad:
Deine Fotos sind gut, aber nicht wegen, sondern trotz der Verwendung des Objektives.:evil:
 
@medicus:

Vielleicht gibt es auch Leute, die nicht in beiden (oder mehreren) Foren angemeldet sind und sich trotzdem über den kleinen Bericht freuen?
Verstehe Deine Kritik nicht, tut mir leid. :rolleyes:
 
Gerade mal über 1000 Posts und wahrscheinlich alle wie in diesem Fred sinnlos zusammen gespamt und dann solche Äußerungen. :top::top::top:

Und Vorschriften schreibt man groß, wenn Du schon alles besser weißt. :lol:
 
Mich nervt Dein Lobgehudel dieser absolut durchschnittlichen mäßig lichtstarken Linse erheblich.:mad:

Anderen Usern und mich nerven mittlerweile deine überzogenen und provokanten Auftritte hier im Forum. :mad: Ich bitte dich dies in Zukunft hier zu unterlassen.
Wenn dich die Berichte von User avc und anderen nicht interessieren, dann lies sie einfach nicht.

Und jetzt wieder weiter on topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Bericht zu dem Objektiv, habe es selbst an der D300 im Einsatz und bin mit der Leistung des Objektives sehr zufrieden. Ich habe es eigentlich ständig in der Fototasche. Es ist leicht und bietet eine sehr ordentliche Leistung für das Geld.

:top:
 
... Es ist leicht und bietet eine sehr ordentliche Leistung für das Geld.:top:

ich habe vor kurzem jemanden kennengelernt, der Objektive unter 1000 € grundsätzlich für schlecht hielt.
Der hat dann zum Beweis mein 70-300 an seine D200 montiert und wäre fast vom Glauben abgefallen, als er sich die Ergebnisse auf seinem Display (mit vergrößerungen bis 400 %) angesehen hat.

Ich bin mit dem Ding absolut zufrieden (unter 400 € beim MM, Sonderaktion).
Ich bin gerade an der Ostsee und habe mit Serienbildschaltung und AF-C ein paar richtig gute "Flugstudien" von Möwen gemacht. Klasse.
 
ich komme grad von der ostsee und mein 18-55 hat für die möven nicht gereicht ;)

offtopic: :cool:
will auch die tollen bilder sehen :top:
wo genau machst du denn urlaub wenn man fragen darf
 
Was ist eigentlich so erstaunlich an der Linse? Dass es gut ist? :rolleyes:

Für manche ist es halt erstaunlich, dass man mit einer preisgünstigen Optik sehr gute Bilder machen kann. Mir gefallen auf jeden Fall die von Klaus gezeigten Beispiele. Die 100 Prozent an der D300 kann ich gut einordnen und sie sehen hier in der Tat sehr gut aus.
 
Ich mache jede Wette daß die beiden Linsen ab f8 fast gleichauf liegen und man den Unterschied nur noch im direkten Vergleich nebeneinander bei 100% Ansicht sieht.
 
ich überlege mir auch es anzuschaffen und lese daher jeden Thread darüber ... es wird auch das 70-300 VR werden, allerdings hat bei mir noch das Sigma Objektiv AF 120-400mm DG APO HSM OS eine Außenseiterchance, wegen der größeren Brennweite, allerdings Spricht das Gewicht klar fürs Nikon.

Das es mit dem 10-200er/2.8 nicht mithalten kann ist wohl klar ... aber liegt Preislich ein klein wenig in einem anderem Bereich :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten