aguirre
Themenersteller
Hallo,
ich mache sehr gerne AL Aufnahmen. Nun steige ich aus Gründen, die ich nicht mehr beeinflussen kann von der Nikon D40 auf die D60 um. Ich habe dann statt 6 nun 10 mp. Auf der anderen Seite steigt das Bildrauschen laut den Tests von dpreview auch entsprechend an. Im "Luminance Noise Graph":
Iso 800 (D40: knapp 2,0) (D60: 2,8)
Iso 1600 (D40: unter 3,0) (D60: 3,6)
Quellen:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond60/page18.asp
http://www.dpreview.com/reviews/nikond40/page17.asp
Okay, das soll kein Kameravergleichsthread werden
Ich bearbeite die Raw-Bilder sowieso immer mit Capture NX nach.
Meine Frage ist: Kann ich die Bilder der D60 standardmäßig von 10 auf 6 mp runterskalieren und auf diese Weise das Bildrauschen bei hohen Isos reduzieren? Hätte das noch andere Vorteile / Nachteile?
Gruß, Jan.
ich mache sehr gerne AL Aufnahmen. Nun steige ich aus Gründen, die ich nicht mehr beeinflussen kann von der Nikon D40 auf die D60 um. Ich habe dann statt 6 nun 10 mp. Auf der anderen Seite steigt das Bildrauschen laut den Tests von dpreview auch entsprechend an. Im "Luminance Noise Graph":
Iso 800 (D40: knapp 2,0) (D60: 2,8)
Iso 1600 (D40: unter 3,0) (D60: 3,6)
Quellen:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond60/page18.asp
http://www.dpreview.com/reviews/nikond40/page17.asp
Okay, das soll kein Kameravergleichsthread werden

Ich bearbeite die Raw-Bilder sowieso immer mit Capture NX nach.
Meine Frage ist: Kann ich die Bilder der D60 standardmäßig von 10 auf 6 mp runterskalieren und auf diese Weise das Bildrauschen bei hohen Isos reduzieren? Hätte das noch andere Vorteile / Nachteile?
Gruß, Jan.