• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Sigma 14mm 3,5???

Stockografie

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand, oder hat jemand das Sigma 14mm 3,5??? Ist ja, soweit ich weiß, das Vorgängermodell zum 2,8er welches ja hier im Forum ausgiebig diskutiert wurde.
Ich würde gerne wissen ob es sich lohnt zu kaufen, oder doch lieber die finger davon lassen?
Klar nur bis zu einem gewissen preis.

Beispielbilder wären von vorteil.

Danke schonmal

Gruß
Dercorry
 
Hallo,

kennt jemand, oder hat jemand das Sigma 14mm 3,5??? Ist ja, soweit ich weiß, das Vorgängermodell zum 2,8er welches ja hier im Forum ausgiebig diskutiert wurde.
Ich würde gerne wissen ob es sich lohnt zu kaufen, oder doch lieber die finger davon lassen?
Klar nur bis zu einem gewissen preis.

Beispielbilder wären von vorteil.

Danke schonmal

Gruß
Dercorry

http://www.pappa-razzo.com/sigma/

Moin,

da sind ein paar Beispielbilder. Bei Gelegenheit werde ich die Galerie erweitern um Aufnahmen mit der D300 und der D3.

Was willst Du denn wissen?

Gruß
Ralf C.
 
Erstens, lohnt es sich überhaupt (fotografiert werden sollen landschaften un evtl. Familienfeiern.
Zweitens ist es Korrigiert oder läuft es als Fischeye?
Drittens, wie ist den die Abbildungsleistung an einer D80 oder vergleichbar?

Danke

Gruß
Dercorry

Moin,

ob sich Familienfeiern mit einem Superweitwinkel lohnen, musst Du selbst wissen.
Fisheyes sind auch korrigiert, aber dies ist kein Fisheye.
Die große Frontlinse macht das Objektiv streulichtempfindlich. Kein besonderer Fehler des Sigma, das gilt für ähnliche Konstruktionen genau so. Aber bei Nikon ist die Vergütung besser.
Das 3,5er gab es als MF und AF, das AF ist ein Schraubendrehertyp, beide mit Blendenring. Das 2,8er ist ein USM ohne Blendenring.
Lauf FoMag ist das 3,5er in der Bildmitte besser als das 2,8er, am Bildrand ist das 2,8er besser. Bei der D80 und vergleichbar würde die Bildmitte genutzt. Laut FoMag oder CoFo ist das Sigma besser als das Nikon. Laut Forentests und meinen ERfahrungen ist das Sigma 3,5/14 schlechter als das Nikon 2,8/14 und 4/12-24. Zwischen den beiden letzteren habe ich an der D70 keinen Unterschied in der Abbildungsqualität feststellen können. Laut FoMag sind die SWW-Zooms an DSLR besser als die SWW-Festbrennweiten, laut Ken Rockwell auch. Laut Luminous landscape ist das Canon 2,8/16-35 besser als das Sigma 3,5/14. Laut ichweißnichtmehrwem ist das Nikon 2,8/14 an aktuellen 10MPundmehr DSLR überfordert. Ken Rockwells Beispielfotos stützen das.

Warum interessierst Du Dich für das alte Sigma und nicht für die neuen SWW-Zooms?

Gruß
Ralf C.
 
In der Bucht wird gerade eines angeboten.Da hab ich überlegt ob es sich lohnt.
Aber ich glaube ich werde lieber noch ein wenig sparen und mir dan entweder das Tokina 12-24 gönnen, oder das Sigma 10-20.
Mal schauen.

Danke schonmal für deine ausführliche beschreibung.

Gruß
Dercorry
 
Ich suche gerade nach technischen Daten von dem Objektiv. Mir gefällt, dass es auf Bildern so klein und handlich aussieht. Ist es auch leicht? Gewicht?
Das letzte bisschen Bildqualität ist mir nicht ganz soooo wichtig. UUW möchte ich nur der Vollständigkeit halber am Vollformat haben, aber es fristet dann ein Schattendasein im Rucksack. Taugt es dafür am 24MPix-Sensor?
Danke!
 
Nimm das Tokina! Die beiden Sigma 10-20 haben bei Anfangsbrennweite Randschwächen. (Ich hatte beide),
Das Tokina 12-24 wird hier im Biete-Bereich öfter mal günstig angeoten.
 
Wer jetzt? Gesehen dass es eine 12 Jahre alte Fred-Leiche ist?!;)
10-20mm hatte ich an DX, aber nun benötige ich was handliches für FX
Daher die Frage nach dem 14mm/3.5
Oder eine andere zierliche Festbrennweite, die nicht gerade 600g wiegt
 
Wer jetzt? Gesehen dass es eine 12 Jahre alte Fred-Leiche ist?!;)

Na wenn du schon anfängst Mumien auszubuddeln, musst du dich nicht wundern, wenn jemand nicht zu allererst auf das Datum schaut...

Mal ganz was anderes, warum machst du nicht einfach ein konkretes Thema für dich auf? UWW gesucht, möglichst klein, möglichst leicht, günstig, gern auch Festbrennweite und zu teuer sollte es auch nicht sein... Ich denke da wirst du schnell ein paar Tips bekommen.
 
Naja jetzt haben es doch alle gemerkt;)
Habe ein Angebot bekommen. 150€ und der Verkäufer sagt, es würde 440g ohne Deckel wiegen. Ehrlich gesagt es sieht kleiner und leichter aus, aber ginge noch.
Finde ich ok zu dem Preis, wenn die Optik halbwegs passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten