Huhu,
ich lese seit ein paar Tagen hier mit und möchte mir nun auch eine Digitale Spiegelreflex Kamera kaufen. War die Tage mehrmals im Laden und habe mir die ganzen Kameras angesehen. Eigentlich alle Marken. Am Besten gefiehl mir hier von Nikon die D80 und von Canon die 450D und 30D bzw. ich hatte nur die 40D in der Hand, aber lt Canon.de ist die 30D doch sehr ähnlich wie die 40D. Ausserdem würde die 40D mein Budget sprengen.
Wo wir beim Budget wären, also der Body sollte maximal um die 500 Euro kosten.
Habe mir auf dpreview.com die dazugehörigen Reviews durchgelesen und kann mich immer noch nicht entscheiden. Die Unterschiede habe ich mal aufgelistet.
Canon 30D:
- ISO im Sucher beim Wechsel
- Verschlusszeit bis 1/8000
- Magnesium Gehäuse
- Serienbildfunktion 5/sek
- Akku ca 1000 Bilder
- Rauscht weniger als D200
- Kaum Unterschied zur 20D
- Nur 8 MP
- ausgelegt auf 100.000 Auslösungen
Nikon D80:
- 11 AF Felder
- ISO Mindest- und Maximaleinstellung
- Gleicher Sensor wie Sony A100
- ISO im Sucher
- 100g leichter als 30D
- Gitternetzlinien im Sucher
- AF-Hilfslicht
Canon 450D:
- 3“ LCD
- LivewView
- DIGIC III Prozessor
- ISO im Sucher wird immer angezeigt
- Sucher fast auf 30D Niveau
- Akku ca 550 Bilder
Die 30D ist schon recht lange auf dem Markt, sollte man so etwas noch kaufen oder lieber immer auf die neuste Kamera (450D) gehen?
Haupteinsatzgebiet sind Portraits, Landschaften und Familie. Sport ab und zu, aber gehört nicht zum Spezialgebiet.
An der 30D reizt mich sehr die Robustheit. Frage mich nur, ob sie nicht etwas oversized ist.
Ich bin gespannt auf eure Meinung und wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag.
Danke für die Hilfe.
ich lese seit ein paar Tagen hier mit und möchte mir nun auch eine Digitale Spiegelreflex Kamera kaufen. War die Tage mehrmals im Laden und habe mir die ganzen Kameras angesehen. Eigentlich alle Marken. Am Besten gefiehl mir hier von Nikon die D80 und von Canon die 450D und 30D bzw. ich hatte nur die 40D in der Hand, aber lt Canon.de ist die 30D doch sehr ähnlich wie die 40D. Ausserdem würde die 40D mein Budget sprengen.
Wo wir beim Budget wären, also der Body sollte maximal um die 500 Euro kosten.
Habe mir auf dpreview.com die dazugehörigen Reviews durchgelesen und kann mich immer noch nicht entscheiden. Die Unterschiede habe ich mal aufgelistet.
Canon 30D:
- ISO im Sucher beim Wechsel
- Verschlusszeit bis 1/8000
- Magnesium Gehäuse
- Serienbildfunktion 5/sek
- Akku ca 1000 Bilder
- Rauscht weniger als D200
- Kaum Unterschied zur 20D
- Nur 8 MP
- ausgelegt auf 100.000 Auslösungen
Nikon D80:
- 11 AF Felder
- ISO Mindest- und Maximaleinstellung
- Gleicher Sensor wie Sony A100
- ISO im Sucher
- 100g leichter als 30D
- Gitternetzlinien im Sucher
- AF-Hilfslicht
Canon 450D:
- 3“ LCD
- LivewView
- DIGIC III Prozessor
- ISO im Sucher wird immer angezeigt
- Sucher fast auf 30D Niveau
- Akku ca 550 Bilder
Die 30D ist schon recht lange auf dem Markt, sollte man so etwas noch kaufen oder lieber immer auf die neuste Kamera (450D) gehen?
Haupteinsatzgebiet sind Portraits, Landschaften und Familie. Sport ab und zu, aber gehört nicht zum Spezialgebiet.
An der 30D reizt mich sehr die Robustheit. Frage mich nur, ob sie nicht etwas oversized ist.
Ich bin gespannt auf eure Meinung und wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag.
Danke für die Hilfe.