• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RawMagickLite

  • Themenersteller Themenersteller Adda
  • Erstellt am Erstellt am

Adda

Themenersteller
Schon längere Zeit mach ich jetzt beim Beta-Test von RawMagickLite (RML) mit und konnte so die Entwicklung dieses RAW-Converters verfolgen.

Meine Erfahrung: Das Programm mausert sich immer mehr zu einem praktischen und unverzichtbaren Werkzeug.

Hier ein paar Highlights, die das Programm m.E. deutlich herausheben über den Rest (incl. Capture):

1) Das Demosaicing arbeitet äußerst genau. Kleinste Ästchen an Bäumen werden exakt wiedergegeben. Colorartifakte lassen sich hervorragend vermeiden.

2) Wenn man in einem Netzwerk arbeitet, in dem schnellere Computer als der eigene sind, kann man über das so genannte Network-Batch-Processoring die Rechenpower anderer Rechner ausnützen.

Ich arbeite z.B. an einem 1 GH-Rechner, während meine Frau über einen 3,4 GH-Rechner verfügt.
Das Umwandeln 1 Raw-Datei im höchsten Qualitätsmodus dauert auf meinem PC ca. Min, auf dem PC meiner Frau aber nur 2 Min.
Auf dem Rechner meiner Frau habe ich ebenfalls RML installiert. Ich kann nun die Bilder auf meinem PC auswählen, die Einstellungen für das Umwandeln individuell setzen und dann zu RML auf dem PC meiner Frau schicken. Dort werden die RAW's konvertiert. Danach werden die umgewandelten Dateien zu meinem PC geschickt und zwar in das Verzeichnis, das ich vorher gewählt hatte.
Das klappt fantastisch. Da man dazuhin einstellen kann, welche Priorität der Konvertierungsprozess haben soll, kann meine Frau auf ihrem PC arbeiten, ohne dass sie eine "Verlangsamung" merkt.

3) Seit neuestem gibt es die Funktion einer so genannten Light-Box-Factory.
Das bedeutet, man kann unterschiedliche Voreinstellungen für die Konvertierung definieren (Kurven, Sättigung, Ton, Demosaicing Einstellungen, Schärfe etc).
Die Thumbnails der Bilder kann man dann in die Verschidenen Bereiche ziehen und die Bilder dann zum Umwandeln schicken - entweder auf dem eigenen PC oder auf einen PC im Netzwerk).
So kann man ganz schnell eine Auswahl von Bildern mit unterschiedlichen Einstellungen konvertieren.

Nachteile:

1) Das Programm verlangt der Rechenpower schon was ab. Mein 1 GH Rechner loost da ganz schön ab bei der höchsten Qualitätsstufe.
Allerdings kann man auch in niedrigeren Qualitätsstufen schon ganz ordentliche Ergebnisse erziehen. Aber da bin ich halt ein Fetischist für Feinheiten.
Bevor meine Frau den schnelleren Rechner "bekam", habe ich die Bilder einfach über Nacht im Batchwork-Processing umwandeln lassen.

2) Das Programm arbeitet nicht mit heller/dunkler, mehr Kontrast/weniger Kontrast Einstellungen sondern mit Kurven. Das ist am Anfang schon eine ziemliche Umgewöhnung. Ich tat mich schwer damit, aber langsam komm ich rein.

Bislang befindet sich das Programm noch im Beta-Stadium. Immer wieder kommen neue und nützliche Funktionen und Verbesserungen dazu.
Ich finde, das Programm bietet ein riesiges Potential.

Übrigens bin ich weder verwandt noch verschwägert noch befreundet mit den Autoren von RML und ich bekomme auch keine Prozente.

Seid gegrüßt
Andreas
 
Hallo Andreas,

danke Dir für Deinen Bericht.
Wo kann man das Programm denn downloaden?
Hast Du vielleicht nen link!?

Gruß

Uwe
 
mehr Infos hier
 
lol:
"If you cannot wait for the release of version one it is still possible for you to buy entry into the beta at a reduced cost of the final product of $30 ( which is the price of buying Curve Surgery Pro and Curve Therapy )"

(fette hervorhebung von mir)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten