• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony W170 oder Panasonic FX500???Lichtstärke??

Tschuffi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine dieser beiden Kameras kaufen, ich benötige die Cam Anfang Mai, für Urlaub und Party Fotos.

Ich als Laie kann zwischen den beiden keine großen Unterschiede festellen. die fx500 ist um ca.100€ teurer und hat keinen Optischen Sucher.

Was mir aufgefallen ist, ist dass die W170 eine Lichtstärke von 3,3-5,2 hat und die fx500 2,8-5,9, vielleicht kann mir jemand erklären was das heißt und was besser ist.

Welche der beiden soll ich kaufen???

bitte um Hilfe!
 
2,8 ist eine größere maximale Blendenöffnung, eine halbe Stufe verglichen mit 3,3.
Das ermöglicht kürzere Belichtungszeiten, zb 1/100s statt 1/75s bzw erlaubt niedrigere ISOs.
Aber nur etwas.
 
Die Sony scheint echt tolle Bilder zu machen (siehe Thread Sony W170 Sammel- und Diskussionsthread) und schont den Geldbeutel.

Die FX500 hat ein manuellen Modus (für die wo es brauchen, auch wenns bei einer Ultrakompakten eh kaum Sinn macht) und den 3"? Touchscreen.


Die Bilder der Sony sind aber wohl besser und randschärfer. Die Lichtstärke würe ich nicht zu hoch bewerten, macht nicht so viel Unterschied und die Sony packt auch ISO 400 noch recht gut.


Also schlecht ist die FX500 nicht, ist eine interessante Kamera, aber für den enorm hohen Preis währe mir die Bildqualität zu schlecht, die Sony W170 Quali kann sie sicher nicht übertrumpfen, höchstens unterbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange noch keiner die FX500 hat, kann man auch herzlich wenig über die Bildqualität dieser Cam sagen. Die jetzigen FX500 Geizhals-Preise sind jedoch weltfremd. Man wird die sicherlich bald für unter 350€ bekommen. Immer noch viel teuerer als die Sony W170 oder die Fuji F100, die mir wegen des größeren Sensors besser als die Sony gefällt. Die FX500 hat sicherlich den interessanteren Zoom-Bereich und eine Menge neuen elektronischen Schnickschnacks. Viel bringen wird der allerdings nicht.
 
Kann ich die w170 auch über amerika bestellen, wegn des günstigen Wechselkurs???

Die Kamera bei uns ja funktionieren oder????
Die Menüsprache sollte auch in Deutsch verfügbar sein.

Der Netzstecker wird nicht passen, aber das kann man ja nachkaufen.

Was denkt Ihr???
 
so toll die W170 auch in Haptik und Verarbeitung ist:

nachteilig und zu bedenken sind:

. memory card wesentlich teurer als sd karten
. sucher quasi nutzlos, da kein parallaxenausgleich + nur ca 80% des bildes
. blitz: leitzahl minimalst - LZ3 !!


aber schön ist sie halt doch...
 
Ja, aber der Memory Stick ist und wirklich nicht so teuer und den kauft man ja nur einmal, selbst wenn er dann ein Zehner teurer wie eine SD Karte, was solls?

Zum Guckloch: Das willst du wirklich als Nachteil werten? Klar das der nicht so viel taugt, aber ist doch besser wie gar keiner, falls das tolle Display mal doch nicht langen sollte oder man die Kamera mal älteren Personen in die Hand drückt.

Also mich begeistert die Kamera immer mehr, auch dank dem Dynamik Range Optimizer.
 
also, ich wünschte mir es gäbe ne digiknipse mit nem vernünftigen Sucher!
(abgesehen von der C G9...)

was nutzt einem der Sucher, wenn man sich darauf in keinster weise verlassen kann!?

KEINERLEI parallaxenausgleich!
NUR ca 80% des Bildes!

das nutzt doch gar nichts.
bei den guten analogen knipsen gehts doch auch (sieh zb miu II)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten