• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum soll die A200 unterhalb der A100 liegen???

focus9d94

Themenersteller
Es wird hier im Forum oft behauptet, dass die Alpha 200, trotz ihres späteren Erscheinens, unterhalb der Alpha 100 einkategoriert werden muss.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Es wurde doch vieles verbessert (Rauschverhalten etc.)
Warum wird das dennoch behauptet?? Die Alpha 100 gibt es doch sowieso nur noch im Abverkauf und auch preislich liegt sie deutlich unter der A200.
 
1. Weil früher alles besser war.
2. Weil ich selbst die Alpha 100 hab und das was ich hab natürlich besser ist als das der Anderen.
:D
 
Die A200 ist eine abgespeckte DSLR im unteren Einsteiger-Bereich. Ihr fehlen einige Funktionen wie Spiegelvorauslösung, Abblendtaste und beim verwenden manueller Objektive kann nur der M-Modus verwendet werden. Und sicherlich noch einiges mehr.

Die A100 ist eine gut ausgestattete Einsteigerkamera bei der der amitionierte Hobby-Fotograf fast nichts vermisst.

Das die A200 in einigen Sachen, wie Autofokus, besser ist als die A100 ist darauf zurückzuführen, dass sie neuer ist und natürlich mehr technische Entwicklung eingeflossen sind.

Außerdem zeigt sich jetzt, das Sony die Logik der Benennung der Kameras von Minolta übernommen hat. Außnahme: Die A100 müsste als Nachfolger der D5d eigentlich A500 heißen.

Beispiel existierender Kameras von Einsteiger bis Profi:

Sony A200/300/350 - untere Einsteiger-Klasse
Sony A100(eigentich 500), Dynax 5D - gehobene Einsteiger-Klasse
Sony A700, Dynax 7D, Dynax 7 - Semiprofi-Modell
Dynax 9 - Pofi-Modell

Auch die Dynax 9 rangiert über der A200, auch wenn sie die Bilder noch auf Einweg-Rollenspeicher speichert und man diese im Fotogeschäft auslesen lassen muss. ;)

Viele Grüße

Wolfgang
 
Heißt das jetzt, dass ich lieber die Alpha 100 statt der A200 nehmen sollte, auch wenn ich Funktionen wie Spiegelvorauslösung und Abblendtaste nicht brauche? Mir würde die 200 eigentlich besser gefallen, schon allein deswegen, weil sie neuer ist.
 
Sehr gut erklärt.
Auch die Einteilung von dir ist sehr gut gemacht jedoch liefert sie sehr viel diskussionen. Denn die Besitzer von der Alpha 350 oder 300 wollen dieses bestimmt nicht so gerne hören
 
Sehr gut erklärt.
Auch die Einteilung von dir ist sehr gut gemacht ...

Du meinst sicher die Einteilung

Sony A200/300/350 - untere Einsteiger-Klasse
Sony A100(eigentich 500), Dynax 5D - gehobene Einsteiger-Klasse
Sony A700, Dynax 7D, Dynax 7 - Semiprofi-Modell
Dynax 9 - Pofi-Modell

von wh216!

Konnte man nicht so klar erkennen, da sich ein Fragepost dazwischen geschoben hatte.

Aber wenn man die A100 in der Range als 500ter einstuft, macht alles Sinn und ist stimmig.

Gruß Claus

P.S.: Also doch keine neue A500 ???? ... siehe Neben-Thread.
 
Heißt das jetzt, dass ich lieber die Alpha 100 statt der A200 nehmen sollte, auch wenn ich Funktionen wie Spiegelvorauslösung und Abblendtaste nicht brauche? Mir würde die 200 eigentlich besser gefallen, schon allein deswegen, weil sie neuer ist.

Wozu, wenn du diese Funktionen nicht brauchst?
Die A200 hat ein paar Vorteile wie den Autofocus, wohl ein besseres Rauschverhalten und je nach Geschmack eine bessere Bedienung. Dafür kostet Sie etwas mehr.

Wenn Du auf SVA und Abblendtaste verzichten kannst und Dir die Vorteile der A200 den Aufpreis wert sind, dann spricht doch nichts dagegen?
Der ein oder andere, der sich ein Leben ohne SVA nicht vorstellen kann, wird die Nase rümpfen, aber davon die Entscheidung abhängig zu machen...

Schöne Grüße,
Patrick.
 
Das Problem wird sein, daß sich viele Einsteiger über den Nutzwert/Sinn der Spiegel-Vor-Auslösung und der Ablendtaste gar nicht im Klaren sind.

Das Fehlen der Abblendtaste könnte man bei einer Digitalkamera verschmerzen. Macht man halt ein Testbild und schaut sich das am Display an.

Aber keine SVA ist übel. Schaut mal hier:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/special/spiegelschlag.php

Wenn ich mir die Mühe mache die Kamera auf ein Stativ zu schrauben, will ich auch das Optimum an Bildqualität rausholen. Umso ärgerlicher ist es, dass die SVA reine Softwaresache ist und anscheinend von Sony absichtlich entfernt wurde um den Abstand zur A700 bwz. zu einer möglicherweise noch kommenden A500 zu halten. :grumble:

Für mich würde die A200 höchstens noch als Backup-Body oder Untewegs-Knipse taugen.

Und noch schlimmer:
Die A300 mit LiveView, die ideale Stativ-Kamera. Man braucht sich nicht mehr verrenken um durch den Sucher zu schauen.
Denkste. Auch hier fehlt die SVA -> für Stativaufnahmen leider nur bedingt tauglich. :mad:

Viele Grüße

Wolfgang
 
Man sollte auch das Rauschen nicht überbewerten.
Mir scheint das jetzt, wo viele Käufer nicht mehr so auf den Megapixelwahn abfahren, was neues gesucht und gefunden wurde.
Nicht das Megapixel, Rauschverhalten usw. wirklich unwichtig wären, aber man muss immer das Gesamte bewerten und die A100 würde ich immer der A200 vorziehen.
Wenn man seine Kamera kennt, bekommt man auch mit der A100 hervorragende Bilder.
Vermutlich rauschen die A100 und die A200 sogar genauso stark, die A200 hat aber eine bessere Rauschminderung in der Kamera für jpeg?
Später macht man eh nur raws und bearbeitet die am Computer.

Keine SVA bedeutet aber wohl für die meisten fortgeschritteneren das die Kamera untauglich ist. Vielleicht bringt Sony ja noch einen Nachfolger für die A100 mit LifeView und SVA als A500 raus.
 
Hi,

auch die Abblendtaste ist reine Softwaresache, genauso wie die unzulänglichen Einstellungen für Belichtungsreihen Softwaresache sind.

Auch jede Softwaresache kostet Geld - nicht so viel wie Hardwaresachen, aber trotzdem.

Zudem muss eine A2xx und A3xx bestimmte Features "vermissen" lassen, um sich gegen höherpreisige Modelle abzuschotten. Sollte die A3xx einen CMOS Sensor haben, SVA, Abblendtaste, Belichtungsreihen beliebig einstellbar, ..., wer würde dann noch eine A700 kaufen?

Ich habe die A100 und habe mir als Nachfolgemodell die A700 gegönnt, da mir deren Werte (besserer Body, zweites Einstellrad, guter Suche, SVA, Abblendtaste) den durchaus grosszügigen Mehrpreis wert waren.

Mit der Abblendtaste kann man halt die Schärfentiefe SOFORT bestimmen und nicht erst, wenn ich wieder vom Objekt entfernt das Display studieren kann. Dies setzt gerade bei geschlosseneren Blenden ein helles Sucherbild voraus, das die "kleinen" A's halt auch nicht haben (dafür aber z.T. LiveView - das aber die A200 auch ned hat).

Also: A200 ist für mich eine überarbeitet, abgespeckte A100. In einigen Teilbereichen besser (AF), in anderen nur Augenwischerei (Rauschen), in vielen leider schlechter (SVA, Abblendtaste).

cu,
Alex

cu,
Alex
 
Auch jede Softwaresache kostet Geld

Nein. :grumble:

Dann programmieren wir hier mit einfachen Schritten den 2s-Timer der A100:

Wenn Auslösetaste gedrückt:
-> Spiegel hochklappen
-> 2s warten
-> Bild machen

Das nennt sich auch Spiegelvorauslösung.

Und jetzt das ganze für die A200:
Wenn Auslösetaste gedrückt:
-> 2s warten
-> Spiegel hochklappen
-> Bild machen

Das ist eben keine SVA, aber fast.

Das kostet nicht weniger, eher mehr weil manns umstellen muss. :grumble:

Viele grüße an die Sony-Programmierer

Wolfgang
 
Nein. :grumble:

Dann programmieren wir hier mit einfachen Schritten den 2s-Timer der A100:

Wenn Auslösetaste gedrückt:
-> Spiegel hochklappen
-> 2s warten
-> Bild machen

Das nennt sich auch Spiegelvorauslösung.

Und jetzt das ganze für die A200:
Wenn Auslösetaste gedrückt:
-> 2s warten
-> Spiegel hochklappen
-> Bild machen

Das ist eben keine SVA, aber fast.

Das kostet nicht weniger, eher mehr weil manns umstellen muss. :grumble:

Viele grüße an die Sony-Programmierer

Wolfgang

Hat Das schon mal Jemand ausprobiert? Welche Resultate?
ERnst-Dieter
 
Hallo

Ist warsheinlich nicht das richtige Ort aber ich brauche Hilfe beim Kauf einer
DSLR von Sony.
Was könnt Ihr mir raten?

Preis ist erstmal zweitrangig.

Danke
 
Hallo

Ist warsheinlich nicht das richtige Ort aber ich brauche Hilfe beim Kauf einer
DSLR von Sony.
Was könnt Ihr mir raten?

Preis ist erstmal zweitrangig.

Danke

A700. Oder warten auf die A900.

Dazu ein 24-70 von Zeiss und ein 70-200 F2,8 (weißer Riese) und du hast eine Top-Sony-Ausstattung. Preis ist ja erstmal zweitrangig.
 
Ich lasse mich gern beraten.
Bin ja Einsteiger und wollte Sony kaufen.
Ich lese schon wochenlang die Testberichte habe aber trotzdem keine eindeutige Kaufempfehlung gefunden.
Fängt man mit einem Kit an oder mit Body und einem Weitwinkelzom?
Schreibt doch mal, wo ich im Forum suchen kann.
 
Ich lasse mich gern beraten.
Bin ja Einsteiger und wollte Sony kaufen.
Ich lese schon wochenlang die Testberichte habe aber trotzdem keine eindeutige Kaufempfehlung gefunden.
Fängt man mit einem Kit an oder mit Body und einem Weitwinkelzom?
Schreibt doch mal, wo ich im Forum suchen kann.

Wenn Sony und Preis = egal, dann auf jeden Fall die 700 oder die 900 abwarten.

Wenn LV unersetzbar wichtig ist, und es unbedingt Sony sein muss, dann 350/300.

Wenn LV unersetzbar wichtig und Hersteller = egal, dann Nikon D300 bspw.

Ansonsten: https://www.dslr-forum.de/search.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten