Taddaa
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich hoffe, ich bringe den Thread hier richtig unter. Denke aber schon, schließlich ist ein Objektiv Gegenstand des Problems.
Also von Anfang an:
Als stolzer Besitzer eines EF 24-105/4 L stellte ich vor ein paar Wochen ein knisterndes Geräusch beim manuellen Drehen des Fokusrings fest. Dies tat der Bildqualität jedoch keinen Abbruch, die war wirklich schon sehr gut.
Aber da noch Garantie auf diesem Objektiv war, beschloss ich, es (nebst Fehlerbeschreibung) nach Willich zur Reparatur zu schicken.
Wegen diverser negativer Berichte über Willich hier im Forum hatte ich zwar ein mulmiges Gefühl dabei, aber man denkt ja "es wird schon nicht's passieren".
Na, ja. Gesagt - getan.
Ein paar Wochen später kam das Objektiv dann wieder bei mir an.
Voller Erwartung packte ich den Karton aus. Zunächst prüfte ich logischerweise die Funktion des Fokusrings, welche ich ja bemängelt hatte.
Hm, das Geräusch war zwar schon wesentlich geringer aber z. T. immer noch vorhanden. Also schon mal der erste kleine Ärger. Bei der weiteren Prüfung des Objektivs packte mich dann ziemliches Entsetzen!
Folgende Mängel waren nun zusätzlich vorhanden:
1) Der Rückdeckel war ein anderer. Daran zu erkennen, das der nun vorhandene schon sehr beansprucht aussah (s. Foto). Der ursprüngliche war im Neuzustand.
2) Nun machte auch der Zoomring erhebliche Geräusche!
3) Auf der Einfassung der Frontlinse war nun ein unschöner Kratzer (s. Foto)!
4) Wenn man von hinten in das Objektiv blickte, waren nun jede Menge kleiner Schmutzpartikel zu sehen (s. Foto), vorher war dort Nichts!
5) Beim Neigen des Objektivs nach vorne, kippte die gesamte Frontlinse aus dem Gehäuse (s. Foto)!





Was treiben die in Willich eigentlich??? Schließlich dreht es sich um eine Linse die ca. 1.000 € gekostet hat!
Jedenfalls rief ich am nächsten Tag sofort bei der Hotline an und schilderte den Fall. Der Mensch am anderen Ende teilte mir dann mit, dies der Beschwerdeabteilung zu melden welche sich dann bei mir melden würde.
Nun gut.
Die rief dann auch zurück. Ich schilderte wieder alles. Die Dame von der Beschwerdeabteilung konnte sich das überhaupt nicht erklären und schob es erstmal auf den Paketdienst (Transportschaden). Ich wies sie dann darauf hin, dass weder der Versandkarton, noch der Objektivkarton irgenwelche Spuren einer Beschädigung aufwiesen.
Tja, daraufhin wusste sie dann auch nicht weiter. Schließlich hätte man dort sehr strenge Qualitätskontrollen bevor eine Sendung das Haus verließe.




Sie bat mich, das Objektiv mit einem Begleitbrief abermals an Willich zu schicken.
So tat ich dann auch. Schließlich blieb mir ja nichts anderes übrig.
In besagtem Begleitbrief bat ich übrigens um Umtausch des Objektivs, da es sich beim jetzigen Exemplar nurmehr um einen Haufen Schrott handelte.
Nun, vor ein paar Tagen kam dann wieder ein Paket aus Willich zurück.
Ich packte aus und erblickte mein altes Objektiv!
Laut Rechnung wurde folgendes gemacht (alles auf "Kulanz"):
Reparatur des Zoomsystem
Reparatur und Reinigung des Linsensystem
Reinigung des Af - System
Allgemeine Reinigungsarbeiten
Erstmal wieder alles kontrolliert. Mit dem Ergebnis, das fast alle Mängel beseitigt wurden.
Geblieben sind Schmutzpartikel zwischen den Linsen. Zwar nicht mehr soviel, aber es ist bei weitem nicht im Ursprungszustand!
Dafür sind nun im inneren der Frontlinse sehr feine Kratzer im Glas zu sehen! Vermutlich von der Reinigung mit einem unsauberen Tuch o. ä.

Ich glaub' ich werd' noch beklo...!!

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Objektiv wieder nach Willich schicken muss.
Ergänzend sei noch angemerkt, dass zu keinem Moment in keiner Form igendeine Form von Bedauern zum Ausdruck gebracht wurde!
Irgendwie macht's dann keinen Bock mehr! Mittlerweile schiele ich stark auf eine Nikon!
Tja, soweit ist es schon!
So, jetzt habe ich (erstmal) fertig.
Also, falls von euch jemand etwas zu reparieren / justieren o. ä. hat:
Überlegt gut, ob ihr es nach Willich schickt.
Wenn dieser Fall abgewickelt ist, werde ich es jedenfalls nicht mehr tun!
Über die weitere Entwicklung halte ich euch auf dem Laufenden.
Grüße
Jens
ich hoffe, ich bringe den Thread hier richtig unter. Denke aber schon, schließlich ist ein Objektiv Gegenstand des Problems.
Also von Anfang an:
Als stolzer Besitzer eines EF 24-105/4 L stellte ich vor ein paar Wochen ein knisterndes Geräusch beim manuellen Drehen des Fokusrings fest. Dies tat der Bildqualität jedoch keinen Abbruch, die war wirklich schon sehr gut.
Aber da noch Garantie auf diesem Objektiv war, beschloss ich, es (nebst Fehlerbeschreibung) nach Willich zur Reparatur zu schicken.
Wegen diverser negativer Berichte über Willich hier im Forum hatte ich zwar ein mulmiges Gefühl dabei, aber man denkt ja "es wird schon nicht's passieren".
Na, ja. Gesagt - getan.
Ein paar Wochen später kam das Objektiv dann wieder bei mir an.
Voller Erwartung packte ich den Karton aus. Zunächst prüfte ich logischerweise die Funktion des Fokusrings, welche ich ja bemängelt hatte.
Hm, das Geräusch war zwar schon wesentlich geringer aber z. T. immer noch vorhanden. Also schon mal der erste kleine Ärger. Bei der weiteren Prüfung des Objektivs packte mich dann ziemliches Entsetzen!
Folgende Mängel waren nun zusätzlich vorhanden:
1) Der Rückdeckel war ein anderer. Daran zu erkennen, das der nun vorhandene schon sehr beansprucht aussah (s. Foto). Der ursprüngliche war im Neuzustand.
2) Nun machte auch der Zoomring erhebliche Geräusche!
3) Auf der Einfassung der Frontlinse war nun ein unschöner Kratzer (s. Foto)!
4) Wenn man von hinten in das Objektiv blickte, waren nun jede Menge kleiner Schmutzpartikel zu sehen (s. Foto), vorher war dort Nichts!
5) Beim Neigen des Objektivs nach vorne, kippte die gesamte Frontlinse aus dem Gehäuse (s. Foto)!





Was treiben die in Willich eigentlich??? Schließlich dreht es sich um eine Linse die ca. 1.000 € gekostet hat!
Jedenfalls rief ich am nächsten Tag sofort bei der Hotline an und schilderte den Fall. Der Mensch am anderen Ende teilte mir dann mit, dies der Beschwerdeabteilung zu melden welche sich dann bei mir melden würde.
Nun gut.
Die rief dann auch zurück. Ich schilderte wieder alles. Die Dame von der Beschwerdeabteilung konnte sich das überhaupt nicht erklären und schob es erstmal auf den Paketdienst (Transportschaden). Ich wies sie dann darauf hin, dass weder der Versandkarton, noch der Objektivkarton irgenwelche Spuren einer Beschädigung aufwiesen.
Tja, daraufhin wusste sie dann auch nicht weiter. Schließlich hätte man dort sehr strenge Qualitätskontrollen bevor eine Sendung das Haus verließe.





Sie bat mich, das Objektiv mit einem Begleitbrief abermals an Willich zu schicken.
So tat ich dann auch. Schließlich blieb mir ja nichts anderes übrig.

In besagtem Begleitbrief bat ich übrigens um Umtausch des Objektivs, da es sich beim jetzigen Exemplar nurmehr um einen Haufen Schrott handelte.
Nun, vor ein paar Tagen kam dann wieder ein Paket aus Willich zurück.
Ich packte aus und erblickte mein altes Objektiv!

Laut Rechnung wurde folgendes gemacht (alles auf "Kulanz"):
Reparatur des Zoomsystem
Reparatur und Reinigung des Linsensystem
Reinigung des Af - System
Allgemeine Reinigungsarbeiten
Erstmal wieder alles kontrolliert. Mit dem Ergebnis, das fast alle Mängel beseitigt wurden.
Geblieben sind Schmutzpartikel zwischen den Linsen. Zwar nicht mehr soviel, aber es ist bei weitem nicht im Ursprungszustand!
Dafür sind nun im inneren der Frontlinse sehr feine Kratzer im Glas zu sehen! Vermutlich von der Reinigung mit einem unsauberen Tuch o. ä.


Ich glaub' ich werd' noch beklo...!!


Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Objektiv wieder nach Willich schicken muss.

Ergänzend sei noch angemerkt, dass zu keinem Moment in keiner Form igendeine Form von Bedauern zum Ausdruck gebracht wurde!
Irgendwie macht's dann keinen Bock mehr! Mittlerweile schiele ich stark auf eine Nikon!
Tja, soweit ist es schon!

So, jetzt habe ich (erstmal) fertig.
Also, falls von euch jemand etwas zu reparieren / justieren o. ä. hat:
Überlegt gut, ob ihr es nach Willich schickt.
Wenn dieser Fall abgewickelt ist, werde ich es jedenfalls nicht mehr tun!
Über die weitere Entwicklung halte ich euch auf dem Laufenden.
Grüße
Jens