• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot W12 - Akkuproblem

Fotor74

Themenersteller
Nabend,

ich hab ein Problem mit meiner Kompakten. Sie zeigt trotz vollen/neuen Akkus beim Einschalten nur halben oder weniger Saft an. Meistens muss man sie sogar über den Playmodus starten, ein wenig warten und dann in die Aufnahmeprogramme wechseln, da sie sonst beim ausfahren ausgeht.
Ist nicht mehr die Jüngste, aber die gleiche Qualität kostet auch heute noch ein paar Euros.
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit diesem Problem behebungstechnisch?

Gruß

P.S. Hat sie seit sie längere Zeit mit Akkus im Schacht nicht benutzt wurde
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Hallo Fotor74,

habe auch die W12, nutze sie aber seit dem Umstieg auf DSLR nur noch wenig und wenn dann eher zum Filmen.
Hatte auch immer wieder das Problem mit Akkus / Batterien, bis mich ein Freund auf eine neue Akkugeneration aufmerksam gemacht hat, die sich wesentlich langsamer selbst entlädt. Sie werden von Sanyo unter dem Namen "eneloop" vertrieben. Sie kosten zwar erstmal mehr, halten dafür aber viel länger die Leistung.

Mittlerweile fabrizieren auch andere Hersteller diese "Hybrid-Akkus" - aus einem anderen Thread hier eine kurze Übersicht:

AccuPower AccuLoop
Ansmann maxE
Conrad Electronic Endurance
Duracell ActiveCharge
Duracell Pre-charged
Gold Peak ReCyko
Hähnel Synergy
Kodak Pre Charged
Maha Powerex Imedion
Nexcell EnergyON
Panasonic INFINIUM
Panasonic R2
Rayovac Hybrid
(GE/)Sanyo Eneloop
Sony CycleEnergy
Titanium Enduro
Uniross Hybrio
VARTA Consumer Batteries Ready2Use
Vapextech Instant
XCell Innovate

Denke, damit solltest Du Deine Kamera deutlich öfter einsatzbereit haben.
Lass Dich auch nicht zu sehr von der Batterieanzeige irritieren - manchmal (gerade bei Kälte) haben Akkus Anlaufschwierigkeiten, erholen sich aber wieder.

Gruß

bonzo67
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Danke, aber ich glaub eher, das es sich bei mir um ein größeres technisches Problem handelt, da ich selbst bei neuen aufgeladenen Akkus, die ich im Speedlite einsetze, keine Akkuleistung habe. D.h. ich kann mit LCD und Blitz eigentlich nur ein paare Aufnahmen machen, bis der Akku wieder zu schwach ist.
Vorausgesetzt ich hab die Kamera über den Playmodus eingeschaltet...
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Wie sieht's denn beim Betrieb mit neuen Batterien aus?

Falls es damit besser klappt, sollten diese Aussetzter wohl doch eher mit einer unzureichenden Stromversorgung zusammen hängen ...?

Hab die W12 gestern mal wieder zur Hand genommen und hatte prompt die gleichen Probleme wie Du (!). Drin sind seit längerer Zeit Nicht-Hybrid-Akkus. Werde zum Vergleich mal frische Hybrid-Akkus testen und dann berichten.

Schönes WE
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Also, wie versprochen hab ich am WE frische Hybrid-Akkus (2000 mAh) getestet.

Ergebnis: positiv - Cam hat sich über einen langen Zeitraum nicht einmal selbsttätig ausgeschaltet und ließ sich in jedem Modus einschalten.

Vorher waren angeblich "leistungsstarke" (2800 mAh) Ansmann-Akkus für einige Monate in der Kamera. Die hatten sich wohl schon zu stark selbst entladen.
Übrigens habe ich auch mit Alkaline-Batterien schon schlechte Erfahrungen in Sachen Leistungsfähigkeit gemacht.

Deshalb abschließend mein Rat: Nimm Hybrid-Akkus und ein ordentliches Ladegerät (Ansmann z.B. hat da nicht unbedingt den besten Ruf).
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Alles klar.

Danke schon mal für die Info. Ich werde das dann mal ausprobieren und hoffe, daß das auch bei mir klappt.
Ansonsten hab ich gehört, daß es ein Kondensatorproblem sein könnte, da die Spannung anscheinend über Kondensatoren abgegeben wird und ohne diese Spannungsspeicher die Batterie zu schnell entladen wird...
Aber erst mal noch die Batterievariante.

Gruß
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Alles klar - andere Ursachen kann und will ich natürlich nicht ausschließen.
Hoffe jedenfalls, Du kriegst das Problem mit Batterien / Akkus in den Griff.
Interessieren tät's mich schon - kannst ja auch kurz berichten.

Gruß
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Ein ähnliches Problem hatte ich damals mit meiner W12 auch. Selbst mit frisch geladenen Akkus hat die Kamera sehr schnell schlapp gemacht.
Das lag allerdings an den Akkus, die eher von minderer Qualität waren. Selbst die eigentlich sehr guten Sony Akkus hatten inzwischen stark nachgelassen.

Ich würde es an deiner Stelle auch mit guten Alkaline Batterien versuchen. Wenn du damit das gleiche Problem hast liegt es sicher an der Kamera. Ansonsten Akkus tauschen. Und die Eneloops sind wirklich nicht schlecht - verwende sie seit einem Jahr in meinem Blitz und sie halten trotz geringerer Kapazität länger als die billigen NiMH Akkus...
 
AW: Sony DSC W12 W15 Akkuproblem

Hallo,

habe das selbe Problem mit meiner jetzt 2 Jahre alten Sony DSC-W15. Habe bereits neue Akkus mit 3200 mah gekauft, hat leider nichts gebracht. Muss dazu sagen das es absolute Billigakkus sind. Haben denn o.g. Loop Akkus geholfen? Wäre toll mal zu hören ob es etwas gebracht hat!

Gruß aus Berlin
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Hallo,
ich beobachte das Problem auch seit einiger Zeit.
Könnte es sein, daß die Mechanik beim Start temperaturabhängig ist. Könnte auch mit irgendwelchen nicht so richtig geeigneten Schmiermitteln oder mechanischer Abnutzung zusammenhängen.
Mit vielen Startversuchen habe ich sie oft zum Start bewegen können. Anschließend waren trotz fast leer Anzeige des Akkusymbols immer noch bis zu 150 Bilder, sogar mit viel Blitzeinsatz, möglich.
Manchmal bringt auch das Entnehmen und Wiedereinsetzen der Akkus etwas um den Start zu ermöglichen.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Meine Beobachtung ist, daß meine neuen Akkus besser funktionieren, bzw. die alten Sony fast gar nicht. Habe aber noch keine der oben genannten neuen Akkugeneration ausprobiert, scheint aber was dran zu sein. Werde mal die Sony's vom Bruder testen und dann mal schaun...
Ein Problem auf mechanischer Seite ist bei mir zumindest auszuschließen, da der Akku von fast leer auf ganz leer schnell runtergeht, ohne Abhängigkeit von der Temperatur oder anderem.
Anders ausgedrückt: Wenn der Akku leer anzeigt, dann spinnt das Objektiv, ansonsten nicht. Der Akku lässt auch bei Blitz- und Monitoreinsatz nur wenige Bilder zu.
Werd noch mit den Orginal Sony Akkus testen.

Gruß
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Die Versuche mit den Original - bzw. anderen Standardakkus kannst Du Dir schenken. Nimm eneloops (od. ähnliche) und gut is.
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Nachdem es allgemein wärmer geworden ist, funktionieren die alten Akkus auch wieder. Sonst hat es geholfen die ganze Kamera irgendwie aufzuwärmen.
Es sieht wirklich so aus, als wenn da minderwertige Schmiermittel in der Kamera verwendet wurden, die nach einiger Zeit verharzen. Man könnte auch programmiertes Lebensende der Kamera dazu sagen. Ein Austausch des Objektives soll > 200Teuronen kosten.
Beim Ausfahren des Objektives wird der Akku durch die Schwergängigkeit zu stark belastet, die Spannung bricht ein und wenn dann der Akkutest abläuft, ist die Spannung zu niedrig und das Objektiv wird mit der Meldung "Akku leer" wieder eingezogen.
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Tja, was soll ich sagen:

Habe _exakt_ dasselbe Problem und bumpe mal den thread wieder hoch:

Egal ob alter Akku oder neue Alkalines... Batterie wird als leer angesehen. Über den play-modus kann ich es laufen lassen, aber sobald das Objektiv ausfährt: Sense.

Kamera ist 3 Jahre alt - das scheint also das programmierte Lebensende zu sein?

Objektivaustausch kommt natürlich nicht in Frage.

Gibt es Hoffnung?

gruss
 
AW: Sony DSC W12 Akkuproblem

Es gibt Hoffnung.

Wenn die Kamera warm ist, funktioniert sie wieder recht brauchbar. Ich habe gerade ca 1000 Bilder ohne Probleme durchgezogen. Selbst mit alten Akkus funktionierte es wieder.

Ein paar mal, wenn es etwas kühler war, fuhr das Objektiv mit "Akku leer" Meldung ein. Nicht aufgeben. Es sind immer noch viele Bilder ohne Akkutausch möglich. Einfach nei starten. Notfals mehrfach.

Für mich deutet das eindeutig auf kostenoptimierte Schmiermittel bei der Fertigung hin. Da waren halt wieder mal 1000tel Centanbeter am Werk. Leider merken sich die die meisten Kunden derartige Behandlung nicht lange genug.

Allzeit aurechend Licht
 
Sony DSCW12 Eneloop lassen sich nicht verwenden

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage an Euch, ich hoffe, ich bin hier im Thread richtig!

Seit ich in diesem Form etliche Beiträge bzgl. der Eneloop-Akkus gelesen habe, habe ich nun auch diese bestellt. Ich habe mit meiner Sony DSC-W12 (nicht lachen, kein Profigerät) immer das Problem, dass die Akkus ziemlich schnell leer sind.

Nun bin ich jedoch total vom Hocker gefallen, als ich die Eneloop´s eingesetzt habe. Die Kamera zeigte sofort einen leeren Akku an und schaltete sich nach kurzer Zeit aus. Hm, dachte, ich hätte vielleicht Montags-Akkus erhalten, jedoch habe ich noch 3 weitere Paare ausprobiert, bei allen das Gleiche. Zuvor habe ich die Akkus mit dem BC 700 überprüft und habe auch die Bestätigung der 2.000 mAh erhalten.

Unter diesem Link könnt Ihr Euch meine Kamera inkl. den techn. Details ansehen, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

http://www.sony.de/product/dsc-w-series/dsc-w12/tab/technicalspecs

Meine bisherigen Varta-Akkus habe ich mit refresh wieder etwas aufpeppen können, diese laufen nun deutlich länger, als zuvor. Ich würde aber gerne auf die Eneloop umsteigen. Beide, Varta und Eneloop, haben 1,2V. Lediglich hat die Varta 2500mAh.

Vielen Dank schonmal und Grüße,
jo.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten