• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotorucksack für Ausflüge

DaDare

Themenersteller
Ich suche einen Rucksack in den folgendes passen sollte:
-Pentax k10d
-16-45mm
-50-135mm
-300mm 4
-50mm 1,4
-Blitz
-und noch eins, zwei Lmiteds, welches ich aber auch so in
der Jackentasche tragen könnte.:D
Stativ (Dreibein) sollte auch befestigt werden können.

Preisvorstellung 50-150€.



P.s. Ich habe an sich an den Tamrac Adventure 9 gedacht, da dieser
doch auch ein extra Apteil für Brotzeit haben soll.


Mit freundlichen Grüßen,
Tobias
 
Hey, vielen Dank für die Bilder.:)
Dann werde ich mir den auch mal anschauen.
Danke nochmal.
 
Wenn du nen größeres Daypak suchst,guck dir den in meiner Sig mal an!

Hi!

Wenn ich die Bilder richtig interpretiere, muss man den Reißverschluss einmal komplett ums Fotofach und oben um das Rückenteil bewegen, um an die Kamera zu kommen!? Ist das richtig?
Bis man den auf hat, ist's ja dunkel :ugly:
Schade, dann das Daypack wäre ja mal hübsch groß gewesen und für die Ausflüge mit den Kids genau das richtige :(

Grüße
Marco
 
Hi!

Wenn ich die Bilder richtig interpretiere, muss man den Reißverschluss einmal komplett ums Fotofach und oben um das Rückenteil bewegen, um an die Kamera zu kommen!? Ist das richtig?
Bis man den auf hat, ist's ja dunkel :ugly:
Schade, dann das Daypack wäre ja mal hübsch groß gewesen und für die Ausflüge mit den Kids genau das richtige :(

Grüße
Marco

Kommt drauf an,man kann auch nur die eine Seite öffnen und die Cam rausnehmen!
Es ist vielleicht nicht so einfach wie bei anderen,aber dafür ist die Cam auch sicherer gegen Diebstahl geschützt;)
 
...den CULLMANN Ranger-Comfort fand ich total unraktisch. Den hab ich gleich wieder abgegeben. Völlig unpraktisch, dort an die Kamera zu kommen. Ohne Absetzen des Rucksacks wüsste ich nicht wie. Auch dass man den immer fast komplett zerlegen muss, um an die Kamera zu kommen. Nö.

Bei mir ist es jetzt ein "Havanna Ranger de Luxe" im Einsatz, der ist eien Tick kleiner und preiswerter aber ohne Durchladefunktion für Objektive (mein 50-200 2.8-3.5 passt trotzdem gut rein).

rainer*
 
Wenn du nen größeres Daypak suchst,guck dir den in meiner Sig mal an!

Sehe ich das richtig, dass der Daypack Zugriff nur von "innen" erfolgen kann?

Wenn ja, ist ein schneller Zugriff auf den Inhalt des Daypacks nicht möglich, da ich ja erst den Rucksack absetzen muss, den Reißverschluss öffne, den Daypack nach vorne klappe, und dann erst den Reißverschluss des Daypack öffnen kann.
Außerdem purzelt mir wohl der Inhalt des Daypacks beim Vorklappen lustig durcheinander. ;)


Gruß
Rainer
 
Hallo,

ich hab den Tamrac Adventure 9 und bin sehr zufrieden. Ich kenn das Pentax "Gerümpel" :evil: ;) zwar nicht aber ich hab meine komplette Ausrüstung drin

Canon EOS 30D
Tokina 12-24mm 4.0 AT-X PRO DX
Canon EF-S 17-55mm 2.8 IS USM
Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM
Canon EF 50mm 1.4 USM
Canon Speedlite 430EX
2x77er Filter, Bouncer, Adapterringe

Im Daypack hab ich noch Kabel, Lesegeräte, Reinigungszeug und die ganzen Streulichtblenden. Platz für 'ne Brotzeit ist immer noch und dann passt noch ein Notebook rein und das alles für knappe 100€.

Der einzige Nachteil, das Teil ist echt riesig!
 
Hallo,

ich hab den Tamrac Adventure 9 und bin sehr zufrieden. Ich kenn das Pentax "Gerümpel" :evil: ;) zwar nicht aber ich hab meine komplette Ausrüstung drin
Gerümpel.:eek::p

Der einzige Nachteil, das Teil ist echt riesig!
Ja, das wäre auch mein Problem.:)
Ok, dann weiß ich welche ich anschauen muss, und geh mal in die Stadt
um alle mal Probe zu tragen.


Also dann nochmal danke @all.:top:
 
Also ich hab den Slingshot 200 von Lowepro - absolut geniales Ding!
Mit einem Riemen (wahlweise auch einem zweiten), zum vordrehen und Kamera heraus nehmen! Also nix mit Rucksack absetzen und dann Kamera raus und wieder auf die Schultern.

Der größrere Bruder ist der Slingshot 300
Der dürfte für deine Objektive und den Blitz eigentlich ausreichen. Alle wirst du ja sowieso nicht auf einmal mitnehmen oder?

lg
Conny
 
Ich kann den Slingshot AW300 für "Ausflüge" nur empfehlen!:top:

Canon EOS 40D mit Batteriegriff,Tamron 28-75mm 2,8 XR Di,Canon 70-200mm 4L,Canon EF-S 18-55mm USM,Canon EF-S 60mm Macro und Canon Blitz 430 EX.Da ist noch Platz für div. Kabel und Ladegerät und die Jause für mich:eek: und meinen Hund:eek: die Getränke sind aussen am Slingshot montiert sowie das Einbeinstativ von Walimex.

Der Slingshot hat noch einen Vorteil ich muß den Rucksack nicht immer abstellen und dann vom Dreck :mad:befreien wenn ich zu meiner Ausrüstung will:D
 
Ich kann den Slingshot AW300 für "Ausflüge" nur empfehlen!:top:

:D


Hab momentan noch den Slingshot AW200, der mir aber langsam zu klein wird. Beim 200er habe ich aber bei längeren Wanderungen das Problem, dass der Slingshot schräg am Rücken hängt, da hilft auch der "Fixiergurt" nicht viel. Auch die Schulter wird auf die Dauer einseitig belastet, am Anfang merkt man das noch nicht so, aber bei längeren Touren wirds dann schnell unangenehm. Sind diese Details beim 300er besser gelöst ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten