• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Handschlaufe für Canon DSLRs

vreesh

Themenersteller
 
Für die Leute die Probleme mit der Größe der 350d haben: Falls ihnen mal die Kamera aus der Hand gleitet, wenn mit ausgestrecktem Arm, einhändig fotografiert wird.:ugly:

Ist nicht böse gemeint.

Tragon
 
ja genau deswegen! Man fühlt sich einfach sicherer damit ohne Gurt ;)
aber eher weniger beim fotografieren, sondern beim Halten zwischen dem Fotografieren (z.B. auf einer Hochzeit oder sonst was)
 
aber 55$ pro Platte? und dann noch den passenden Kopf? ne!

@fungus, ich kann mir nicht helfen, aber die sieht für mich irgendwie "behindert" aus. Bei meiner hab ich wenigstens die Ausrede, dass sie selbstgemacht ist ;)
 
die Idee finde ich gut. mal schauen, ob ich mir auch mal so eine bastel. die Lederschlaufe aus dem ebay-link hatte ich auch mal, konnte mich aber nicht richtig damit anfreunden. wenn ich sie eng eingestellt hatte, hatte ich ein sicheres Gefühl, aber die Bedienung der 5D war nicht so berauschend. daher habe ich mir seit dem wieder den Nackengurt ein paar mal ums Handgelenk gewickelt. In Zeitalter, wo man mit Schlüsselbändern als Werbegeschenke zugeschüttet wird könnt man durchaus mal eines zu Testzwecken nutzen...
 
bei den schlüsselbändern sind aber nur wenig haltbare karabinerhaken bei. da wäre ich dann wirklich vorsichtig. im dauereinsatz sollte man sich dann andere besorgen

gruß klasse
 
bei den schlüsselbändern sind aber nur wenig haltbare karabinerhaken bei. da wäre ich dann wirklich vorsichtig. im dauereinsatz sollte man sich dann andere besorgen

gruß klasse

nur mal so eine Frage, hast Du Dir den Thread vorher durchgelesen?


Noch was, wenn jm. die Schlaufe so nachbauen möchte wie ich, dann ist es wichtig, dass das Band auf jeder Seite umgeschlagen wird, da die Rundlochöse sonst garantiert rausreißen wird!!
hier mal Schemenhaft dargestellt:
 
Vor allem weil Du nirgendwo von Karabinern redest, sondern einen Schlüsselring nimmst. Wie Du den mit dem gewicht einer kleinen DSLR wenn Du sie fallenlassen "würdest" abreissen willst ist mir fraglich.

Ich finden den ebay link auch abnorm hässlich. Die Platte da drunter erinnert mit ihrer Größe ja schon fast an einen Batteriegriff und das nur für eine Handschlaufe?

Ne, ich finde die Idee die hier vorgeschlagen wird klasse, es ist ja nicht dazu gedacht bei einem Foto die Kamera ruhiger zu halten, es gibt einem aber ohne Frage ein sichereres Gefühl wenn man die Kamera am ausgestreckten Arm hängen hat.

Ich habe keine Handschlaufe, ich drehe mir immer ein Ende des Gurtes eng um ein Handgelenk, sie wäre mir zwar bisher noch nicht hingefallen, aber ich will es erst garnicht versuchen dann im Fall danach greifen zu müssen. Vor allem kennt man ja andere Leute wenn es etwas voll ist...da wird hier und da gerempelt, man muss ja nichtmal selber Schuld sein.

Coole Idee :top:
 
ich drehe mir immer ein Ende des Gurtes eng um ein Handgelenk, sie wäre mir zwar bisher noch nicht hingefallen, aber ich will es erst garnicht versuchen dann im Fall danach greifen zu müssen. Vor allem kennt man ja andere Leute wenn es etwas voll ist...da wird hier und da gerempelt, man muss ja nichtmal selber Schuld sein.

Coole Idee :top:

das hatte ich vorher auch so gemacht, bis die cam mir einmal bei einer Hochzeit aus den Händen glitt (auf der Tanzfläche beim Fotografieren "angerempelt"). Es war reines Glück, dass ich die dann noch hoch genug hatte und vor dem Aufprall auf den Boden mit ach und krach am Gurt noch irgendwie hab fassen können! Also Gurt um das Handgelenk drehen kann auch mal derbe daneben gehen....
 
ich auch...
nur der Gurt sitzt dann so locker, dass er in der Schlaufe in sich gerutscht ist bis zur Mitte. ...und ich saß in der Hocke...
 
ich auch...
nur der Gurt sitzt dann so locker, dass er in der Schlaufe in sich gerutscht ist bis zur Mitte. ...und ich saß in der Hocke...
Muss ich Dir leider Recht geben... wende auch noch die 'Wickeltechnik' an, doch sicher ist anders... :rolleyes:

Also meine nächste Anschaffung ist auf jeden Fall eine Handschlaufe (gerade, nachdem ich mir hier gestern einen 580ex ergattert hab')!
 
Also eine echte Handschlaufe so ganz original von Canon ist eine feine Sache und werde ich mir eventuell auch mal zulegen.

Aber die Bastelanleitung ist ja ein Witz - oder? Da wickel ich mir lieber den Kameragurt dreimal ums Handgelenk ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten