Turbine
Themenersteller
Hallo!
Wollte mir über kurz oder lang eine Leuchtstoffröhre als Ringleuchten-Ersatz holen, nachdem ich von einigen Stellen schon tolle Ergebnisse damit gesehen habe. Nun war ich gestern im Baumarkt und da stellten sich schon wieder einige Fragen, die so auch nicht explizit in den bisherigen Threads erklärt wurden.
In einem Beitrag empfielt ein User EVG anstelle der konventionellen VG, um die Frequenz von 50HZ und damit verbundenen Minimalverschlusszeiten von 1/50 zu erhöhen. Nicht nur, dass diese aber deutlich teurer sind als ein konventionelles Bauteil, im Knauber sagt mir bspw. der Berater, dass ein EVG rein gar nix bringen würde (hatte ihm von meinem Fotovorhaben erzählt).
Lichttemperatur dürfte ja egal sein, wenn man in RAW schießt, hauptsache der Durchmesser und die Lichtausbeute generell ist recht hoch. Ich dachte daher an die Osram Lampen, die es maximal mit 40W gibt. Habt ihr vielleicht mit anderen Modellen bessere Erfahrungen gemacht? V.a. da die Osram-Leuchten auch im Internet um die 20 Euro kosten (ohne weitere Teile).
Thema Halterung: Wie habt ihr das gelöst? Bin noch am überlegen, aber irgendwie muss die Röhre ja noch Halterung bekommen. Wie sehen eure Varianten aus?
Falls ich was vergessen haben sollte, bitte anmerken. Evt. gibt´s ja noch Sachen, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen.
Merci & Grüße,
Chris
Wollte mir über kurz oder lang eine Leuchtstoffröhre als Ringleuchten-Ersatz holen, nachdem ich von einigen Stellen schon tolle Ergebnisse damit gesehen habe. Nun war ich gestern im Baumarkt und da stellten sich schon wieder einige Fragen, die so auch nicht explizit in den bisherigen Threads erklärt wurden.
In einem Beitrag empfielt ein User EVG anstelle der konventionellen VG, um die Frequenz von 50HZ und damit verbundenen Minimalverschlusszeiten von 1/50 zu erhöhen. Nicht nur, dass diese aber deutlich teurer sind als ein konventionelles Bauteil, im Knauber sagt mir bspw. der Berater, dass ein EVG rein gar nix bringen würde (hatte ihm von meinem Fotovorhaben erzählt).
Lichttemperatur dürfte ja egal sein, wenn man in RAW schießt, hauptsache der Durchmesser und die Lichtausbeute generell ist recht hoch. Ich dachte daher an die Osram Lampen, die es maximal mit 40W gibt. Habt ihr vielleicht mit anderen Modellen bessere Erfahrungen gemacht? V.a. da die Osram-Leuchten auch im Internet um die 20 Euro kosten (ohne weitere Teile).
Thema Halterung: Wie habt ihr das gelöst? Bin noch am überlegen, aber irgendwie muss die Röhre ja noch Halterung bekommen. Wie sehen eure Varianten aus?
Falls ich was vergessen haben sollte, bitte anmerken. Evt. gibt´s ja noch Sachen, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen.
Merci & Grüße,
Chris