• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 35/2 oder Sigma 28/1.8 ?

monsterbaer

Themenersteller
Hallo zusammen,

möchte mir in absehbarer Zeit eine FB im Bereich ~30mm zulegen. Für das 31'er Limited reicht die Kohle leider nicht :(, daher sehe ich diese Alternativen:
- Pentax smc FA 35 / 2,0 AL
- Sigma 28mm F1,8 EX DG Asp. Makro

Anwendungsgebiete sind:
- Innenraum (-> lichtstark, aber auch scharf)
- Portrait (50'er hab' ich schon, ist mir manchmal etwas zu lang)

Habe zu dem 28'er nicht viel gefunden. Etwas mehr Weitwinkel würde mir schon gefallen. Andererseits liest man vom 35'er viele und überwiegend positive Kritiken. Hat jemand Erfahrungen mit dem 28'er?

Welches wäre Euer Favorit? Seht Ihr noch andere Alternativen (Pentax ab A-Serie besser noch mit AF oder vergleichbare Linsen von anderen Herstellern)?

Danke und Gruß,
Monsterbaer.
 
Ich würde das FA35 nehmen.
Das Sigma ist doch extrem randunscharf.
Außerdem ist das FA35 krisensicher, weil KB-Format und Blendenring!

:)
 
Ich kenne das Sigma nicht, habe aber das Pentax und finde es phantastisch. Scharf bis in die Ecken (eigentlich logisch, ist ja auch KB-Format).
 
Ja ich hab das gleiche vor wie der Threadstarter. Mir ist mein Sigma 50mm EX 2.8 auch oft zu lang.

Ich schwanke auch zwischen Sigma 30mm EX 1.4, dem 35er Pentax und dem Sigma 28mm EX 1.8 - wobei ich von allen bisjetzt im Gesamten das 28er EX am besten finde. Ich würde aber viel lieber das 30er EX 1.4 kaufen, weil es ein Rasiermesser im Center-Bereich ist, aber leider ist es bei allen Blenden im Randbereich kaum brauchbar, besonders an meiner K10D, die bereits hohe Objektiv-Anforderungen hat. Superschärfe von Mitte bis Rand erwarte ich mir nicht bei 1.4, aber bei mind. 5,6 oder 6,3 schon. Leider fällt das 30er EX daher aus. Ausser es macht mir einer schmackhaft.

Habe übrigens noch sehr wenig über das 28er EX gehört.
 
Ich habe das Sigma 28/1,8 II. Das ist eine ältere Version für KB-Format.
Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2619639&postcount=21

Ich finde es ziemlich scharf schon bei Offenblende. Allerdings ist Blende 1,8 im Vergleich mit Blende 2 kein so großer Vorteil (1/3 Blende oder so) und ich könnte mir vorstellen, dass das Pentax 35/2 noch etwas besser ist. Die Preise sind glaube ich nicht ser unterschiedlich.

Für das 30/1,4 spricht eben noch eine Blende mehr, wobei ich immer höre, dass es mit Offenblende nicht uneingeschränkt brauchbar sei wegen Ranunschärfe und der extrem kleinen Schärfentiefe.
 
Ja, aber das FA35 ist schon mehr Richtung 50mm wieder... und ich will aber ein Objektiv, das nicht Weitwinkel ist, aber auch nicht 40mm oder so (von 50mm ganz zu schweigen, das ist mir oft zuu lang). Also ein "schwaches", bzw. gemäßigtes Weitwinkel sozusagen will ich mir kaufen... Die Brennweite 28mm sagt mir am ehesten zu.

Wer kann mir das Sigma 28mm EX 1.8 schmackhaft machen?? :-)

P.S.: Ich habe eine Vorliebe für Weitwinkel-Porträts mit Entferungseinstellung so zwischen 20 und 30cm :-) Nur leider ist mir das Pentax 18-55 Kitzoom zu lichtschwach und unzureichend in puncto Brillianz und Schärfe.
 
Nein, nein, nicht zu kurz, aber es ist teurer... naja... da ich jetzt auf das DA 21mm limited aufmerksam geworden bin.... ich weiß nicht ob irgendein Sigma WW die schärfe und brillianz des DA21mm Limited erreicht... ?
 
Wer kann mir das Sigma 28mm EX 1.8 schmackhaft machen??
auch ich kann es dir nicht schmackhaft machen, mir hats nciht gefallen.
warum testest du es nicht einfach mal? ich leih mir dauernd objektive beim händler:
bei dem gedanken, mir ein objektiv zu kaufen ohne es vorher an meiner kamera gehabt zu haben, würde mir schlecht werden...
 
:-(

geh bitte was ist da jetzt falsch am DA21 Limited?? Reicht die Schärfeleistung nicht für die K10D aus?

Mir wäre außerdem wichtig, dass es in der Abbildungsleistung ebenbürtig mit dem Sigma 50mm 2.8 EX Macro ist, oder überlegen!

-> Oder würde ich vom 21er da dann enttäuscht werden? Was sagen die Besitzer dazu?
 
Also dein Makro ist schonn sehr scharf. Eine 1,4er Linse wird offen nie so scharf sein wie dein Makro. Selbst abgeblendet kann das Makro schärfer sein.
 
Ok, sorry...

Trotzdem back zum DA21... ich bin ernsthaft am überlegen... Kann mir bitte jemand sagen, ob die Abbildungsleistung des DA21 ebenbürtig mit dem Sigma 50mm EX Macro ist (od. vielleicht überlegen) ?
 
Darf ich mal fragen: Wieso eigentlich das DA 21? Das ist doch gar nicht besonders lichtstark. Blende 3,2 sind fast zwei Blenden weniger als 1,8.
 
Ich hatte das 1,8/28 Sigma in der Version II - ich habe jetzt aber das Pentax 2,0/35.
Unterschiedliche Bildwinkel - daher fragliche Vergleichbarkeit.
Insgesamt halte ich das 35er einfach für schärfer!

Wenn das passt, würde ich nightstalker's Rat befolgen und das 1,4/30er anschauen. Ist natürlich auch wieder deutlich größer und schwerer.
 
Darf ich mal fragen: Wieso eigentlich das DA 21? Das ist doch gar nicht besonders lichtstark. Blende 3,2 sind fast zwei Blenden weniger als 1,8.
es geht auch nicht nur um lichtstärke - je nach anwendungsgebiet sind andere eigenschaften von interesse. hier seien zb landschaftsaufnahmen beim 21er erwähnt, die macht man nciht mit blende 1,8;)

allerdings würde auch ich etwas lichtstärkeres bevorzugen, man kann schlielich auch abblenden
 
Nein, nein, nicht zu kurz, aber es ist teurer... naja... da ich jetzt auf das DA 21mm limited aufmerksam geworden bin.... ich weiß nicht ob irgendein Sigma WW die schärfe und brillianz des DA21mm Limited erreicht... ?

das Sigma EX DG 1,8/20 zeigt dem 21er wo s lang geht und hat im Gegensatz zum 21er auch keine Fokusprobleme wenn man offen fotografieren will...nebenbei ist es um 1,5 Blendenstufen empfindlicher und billiger als das 21er...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten