• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marktanteile DSLRs 2007 (in Japan)

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
2007121912524437922.gif


Quelle: http://bcnranking.jp/news/0712/071219_9357p3.html

Nikon: blau
Canon: pink
Pentax: gelb
Olympus: hellblau
Sony: violett
Panasonic: rot

Die Tabelle geht nur bis November, so dass die Kameras, die erst danach auf dem Markt kamen (wie z.B. E-3) wohl noch nicht drin sind.

Die Verkaufszahlen der neuen Modelle finden sich hier. Auch ganz interessant...

2007121915544028368.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Owei.. ich befürchte einen Endlosthread mit vielen gelben Karten... :D

Die Grafiken finde ich aber sehr interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass der Nikonanteil so hoch, bzw. höher als Canon ist.
Interessieren wird mich in den kommenden Monaten, wie sich 40D und D300 einpendeln. Auch der Nachfolger der 5D könnte der D300 noch einiges an Marktanteilen kosten. Olympus hat mit der E3 ja auch ein Eisen im Feuer.

Gibts solche Statistiken für den europäischen/US Markt? Evtl. ne Gegenüberstellung 1Dx/D2, bzw. D3?

Gruß
Brummel
 
Zum Glück ist Japan nicht der Nabel der Welt.

aes

zum Glück ?......neee, es ist doch vollkommen egal welcher Hersteller nun wo auch immer mehr verkauft. Wichtig ist doch nur, das wir alle eine immer größere Auswahl an tollen Kameras bekommen. Aber warscheinlich werden das wieder einige gaaaaanz anders sehen.

Slade
 
Zum Glück ist Japan nicht der Nabel der Welt.

aes

Die Japaner sind immer etwas Nikon-Lastig, für den europäischen Markt würde ich einen etwas anderen Kurvenverlauf vermuten.

Warum das jetzt eine Glück sein soll, weis ich nicht und für wen :confused:

Schön sieht man an Hand der Pieks, die Markteinführung neuer Modelle.
 
Ich hatte mal irgendwo eine weltweite Statistik gesehen, so ein Tortendiagram... (gar nicht lange her, und es ging nur um DSLR)

Canon hatte fast 60 %, Nikon um die 20%, und die übrigen 20 % teilten sich der komplette Rest der Mitbewerber...

Hoffentlich werde ich jetzt nicht als Canonier mit Eiern beworfen... aber ich meine ich erinnere mich richtig.

Gruß, Jester
 
Welches deine Unsicherheit ausdrückt. ;)

Es kann leicht abweichen, aber es ist kein Wunschdenken, denn sicherlich ist´s schlussendlich auch wurstegal...

Käufergunst sagt ja nicht "dieses oder jenes ist besser", dann wäre McDoof ein Feinschmeckerlokal... :lol:

Nicht zwingendermaßen hat der Anbieter mit den meisten Käufern das beste Produkt, sondern das bessere Marketing...

Soviel zu meinen Erinnerungen.

Gruß, Jester
 
Ich hatte mal irgendwo eine weltweite Statistik gesehen, so ein Tortendiagram... (gar nicht lange her, und es ging nur um DSLR)

Canon hatte fast 60 %, Nikon um die 20%, und die übrigen 20 % teilten sich der komplette Rest der Mitbewerber...

Hoffentlich werde ich jetzt nicht als Canonier mit Eiern beworfen... aber ich meine ich erinnere mich richtig.

Gruß, Jester

Das war vor mind. 2 Jahren so....

http://www.photoscala.de/node/3581
 
:eek: Hätte nie gedacht das Pentax so schwacht abschneidet. Wo die K10D so hochgelobt wird.

Gruß Mika


Pentax schneidet in Japan üblicherweise sogar überdurchschnittlich gut ab, verglichen mit dem Rest der Welt (bei Nikon ist es ähnlich) und in Japan war Pentax daher ja auch die klare Nr. 3 am Anfang des Jahres.
 
Hoffe, es ist nicht allzu Offtopic: War gestern in "American Gangster" (Kino).
Der Film spielt ca. 1970 in New York und dort hat man zwei verschiedene Personen (Polizei-Ermittler) mit Pentax fotografieren gesehen. Bei einem Pressefotografen konnte ich Nikon entdecken. Meint Ihr, das war gut recherchiert? Oder wie sieht/sah es in den USA mit den Marktanteilen gegenüber Europa/Asien aus?
 
Ich denke, die ganze Hoya-Diskussion wirkte sich negativ aus. Nachdem nun alles klar ist, werden die PENTAX-Zahlen wieder besser.

aes
 
Es wird schnell klar warum. Die Produktpalette macht's :

Canon 5/6 ( 1Ds 1D 5D 40D/30D 400D )
Nikon 6 ( D3 D2Xs D300 D80 D40x D40 )
Olympus 3 ( E410 E510 E3 )
Pentax 3 ( K110d K100ds K10d )
Sony 2 ( A100 A700 )

Pentax hat sogar nix im OberMittelklasse-Bereich ( K20d gibt es nicht ) und Samsung ist natürlich nicht mitdabei.

Alles nicht so tragisch ;-)
 
Hoffe, es ist nicht allzu Offtopic: War gestern in "American Gangster" (Kino).
Der Film spielt ca. 1970 in New York und dort hat man zwei verschiedene Personen (Polizei-Ermittler) mit Pentax fotografieren gesehen. Bei einem Pressefotografen konnte ich Nikon entdecken. Meint Ihr, das war gut recherchiert? Oder wie sieht/sah es in den USA mit den Marktanteilen gegenüber Europa/Asien aus?

Also ich bezweifle dass die bei der Produktion von Filmen (auch in Hollywood nicht) Kameraberater haben, außer es sind Fotografen Filme (wenns sowas gibt). Die werden einfach irgendwelche Kameras aus den 70ern genommen haben, dabei waren es eben 2 Pentax, hätten genau so 2 Nikons oder 2 Canons sein... so schätz ich das ein


Für die Kamera Produktion ist Japan der Narbel der Welt, Kameras werden in Oita, Japan produziert und nicht in Zuffenhausen , Deutschland (die sind glaub ich für was anderes bekannt).

Was ich an der 2ten grafik interessant finde ist das abschneinden der 40D im vergleich zur D300 und das abschneiden der D3 im vergelich zur 1Ds

der Preis machts anscheinend

40D (1100€) vor D300 (1800€)
D3 (4000€) vor 1Ds (8000€)
 
Mich wundert das sony nicht stärker ist in japan.

Olympus ist in japan ja traditionell schwach wobei mich der relativ gute e-dslr verkauf dadurch schon wundert.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten