• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues Nikkor 16-85 VR ?

Mike-Anton

Themenersteller
Gerade habe ich in einem Nachbarforum einen Link auf ein neues Objektiv gefunden:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1030&thread=26169409

Ob es ein Fake ist, oder nicht (Exif-Daten des Objektiv scheinen in NX hinterlegt worden zu sein) weiß zZ niemand.

M-A
 
Sieht auf den ersten Blick nicht nach Fake aus.

Der Brennweitenbereich wäre an DX durchaus interessant, aber die Lichtstärke führt das Objektiv wieder ad absurdum. :rolleyes:
Andererseits zeigt das Objektiv, dass DX noch nicht tot ist. :top:
 
wirklich höchstinteressante Brennweite. Aber die Lichtschwäche, ähh sorry, Lichtstärke lässt doch ein wenig zu wünschen übrig. f2.8-4.0 wäre schon schön gewesen (von mir aus auch ohne VR), auch wenn man da etwas mehr "schleppen" müsste. So, wie es Olympus auch in etwa hat mit dem Zuiko 12-60.
Schade, schade :grumble:
 
Und schlimmstensfalls halt 4.0 durchgängig wie bei Canon. Das wäre zwar eine Notlösung, aber immer noch besser als eine variable Lichtstärke.. :rolleyes:
 
Ich finde die Lichtstärke O.K. Man wird immer Kompromisse machen müssen. Da ich auch viel zu Fuß unterwegs bin, ist mir (wenig) Gewicht wichtiger als ein, zwei Blenden mehr.

Bei der Landschaftsfotografie kommt man mit 3,5-5,6 gut hin. Mit VR sowieso.

Für alle die bereit sind mehr zu schleppen, gibts ein 2,8/17-55 oder 2,8/24-70.

Also für jeden etwas.

Daher wäre ich froh, das Objektiv käme so auf den Markt.

Gruß

Roman
 
Die Lichtstärke ist nicht gerade ausgeprägt, aber dafür gäbe es VR; zudem wäre gibt es lichtstärkere Objektive bereits, die wg. dem Preis und/oder Gewicht nicht Jedermanns Sache sind. Eine f4,0-Reihe scheint Nikon nicht auflegen zu wollen. Somit wäre dieses Objektiv als höherwertiges Kit- oder Standardobjektiv sicher für viele interessant insb. wenn es den Technikern gelungen sein sollte, die Verzeichnungen am unteren Brennweitenende zu minimieren.

M-A
 
Da ich mich schon über die Ankündigung eines 18-55 mit VR gefreut habe, ist das hier sicherlich nicht uninteressant. Die fehlende Lichtstärke könnte ich verschmerzen.
 
Vielleicht das Kitobjektiv zur D90? Oder sollte es schon mit der D300 kommen, hat sich aber verzögert?

Eigentlich kamen in den letzten Jahren mit neuen Kameras auch immer preislich gut passende Kitzooms:

Das 18-70 mit der D70
das 18-55 mit der D50
das 18-200 mit der D200
das 18-135 mit der D80
das 18-55 II mit der D40
das 24-70 mit der D3
nur mit der D300 kam bisher nix, das 18-55 VR gehört ja nicht in die Klasse.
 
Falls es kein Fake ist:

Hinsichtlich der "Distortions" befürchte ich, daß das Teil bei 16 mm vermutlich ruckzuck den Negativ-Rekord einfahren und das 18-200 bzw. 18 bis 135 übertrumpfen wird.
Andererseits wäre es prima, wenn man damit einen optische vernünftig nutzbaren Bereich zw. 20 und 75 mm bekäme, dann wäre es ein brauchbarer Nachfolger für das 24-85 / 2.8-4 AF-D. Die Extrema des Zomms kann man ja vermeiden..
 
Naja wenn meine Frau die D80 in ihren Nutzungsbereich übernimmt kaufe ich das Teil eventuell. Sie macht eh nur Motivprogramme und zu dieser Nutzung ein leichtes VR-Zoom von verwendbaren 20-75mm wäre schon okay.
Das 17-55 findet sie viel zu groß und schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
DX ist sicher nicht tot. Jedoch zeigen solche Objektive wohin die Reise geht: eher Amateurklase. Nix schlechtes, sondern nur Tatsache. Wobei ich 5,6 als Anfangslichtstärke am langen Ende, als sehr schwach empfinde. Die Klassiker wie 28-105mm und DX 18-70mm haben 4,5.
 
Interessant. Aber im WW Bereich bevorzuge ich ein seperates SWW Objektiv ;)
Bin äußerst zufrieden mit den Standart Zooms ab 18mm
 
Hi,

ich koennte mir das Objektiv auch gut als Kit zur D80 Nachfolgerin vorstellen. Da es wahrscheinlich marketingtechnisch Unklug sein wird diese ohne VR im Kitobjektiv zu verkaufen. Hier merkt man wahrscheinlich schon den Druck der ganzen In-Body Stabis. Dabei wurde es auch noch ein wenig weitwinkeliger und laenger, eben um zum Beispiel auf dem Papier besser mit einen Oly 12-60 oder einem Canon 17-85 ... vergleichbar zu sein. Wenn man mal davon ausgeht das die meisten dieser Kameras nicht ueber den Fotofachhandel sondern uebers Internet bzw. Elektronikdiscounter verkauft werden (das ist meine persoenliche nicht belegbare Vermutung) ist die Lichtstaerke von 5,6 am langen Ende einfach ein Kompromiss. Weil, die Brennweite laesst sich einfach auch von fotografischen Laien vergleichen und abschaetzen. Genauso auch mit Bildstabi ja/nein. Lichtstaerke ist da schon diffizieler und nicht mehr so leicht zu vermitteln. Vor allem kanns der VR ja wieder ausgleichen, zum Teil zumindest be unbwegten Objekten ... da solls sich jeder mal selber eine samstagnachmittaegliche Beratungssituation in einen grossen Elektronikdiscounter vorstellen ... ich kann dabei nur Grinsen wenn ich an meinen lokalen hier denke. Ausserdem bin ich mir sicher das Lichtstaerke kein Thema sein wird bei der Kaufentscheidung ....

Sam
 
Die Klassiker wie 28-105mm und DX 18-70mm haben 4,5.

16mm am Crop entsprechen 24mm an Kleinbild
85mm wären dann 127,5mm

Ich finds Klasse daß Nikon das 24-120VR ins DX Format umrechnet :top:

Genau auf diese Linse habe ich gewartet und genau diese Linse werde ich
mir kaufen wenn sie so gut ist wie das alte 24-120 oder 18-70.
Und ich denke Nicht daß Nikon sich erlauben wird eine schlechte Linse zu bringen.
So ein Objektiv zielt ja eher auf die Mittelklasse wo genau so ein Pendant zum
Canon 17-85 IS USM gefehlt hat

Sehr kluger Schachzug :D
Danke Nikon! Da spar ich mir glatt was weitwinkligeres.
wenns denn stimmen sollte...
 
Genau auf diese Linse habe ich gewartet und genau diese Linse werde ich
mir kaufen wenn sie so gut ist wie das alte 24-120 oder 18-70.
Und ich denke Nicht daß Nikon sich erlauben wird eine schlechte Linse zu bringen.
So ein Objektiv zielt ja eher auf die Mittelklasse wo genau so ein Pendant zum
Canon 17-85 IS USM gefehlt hat
Sehr kluger Schachzug :D
Danke Nikon! Da spar ich mir glatt was weitwinkligeres.
wenns denn stimmen sollte...

Das sehe ich genauso. Und das ganze lamentieren um die Lichtstärke finde ich völlig an der Sache vorbei.

Nikon hat ja genügend lichtstarke, hochpreisige Objektive im Programm für denjenigen der das braucht.

Es gibt aber genügend engagierte Hobbyfotografen, die nicht unbedingt mit einem ein Kilo schweren und 1800 Euro teuren Standardzoom durch die Gegend laufen wollen.

Gruß

Roman
 
Ok das letzte Argument verstehe ich noch. Das mit den Kilo. Aber sagt mir bitte ein Argument, warum ich ein solches Objektiv einsetzen soll, wo doch mein 18-135mm von der Lichtstärke das auch abdeckt. Es sei denn, es kostet 150 €. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten