Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wofür brauchst man 21MP? Enwickelst du alles im Posterformat?![]()
Wofür brauchst man 21MP?
Die 1Ds ist vielleicht das Flaggschiff von Canon, vor allem aber eine Kamera für Spezialanwendungen.Willi2793 schrieb:die beiden Kameras Canon EOS-1Ds Mark III und Nikon D3 sind ja die Flaggschiffe des jeweiligen Herstellers.
Für mich schon, weil sie (im Bezug auf die D3/1D Mark III) mehr Rauschen, weniger Geschwindigkeit und mehr Speicherplatzbedarf bei für mich nicht vorhandenem Mehrnutzen bedeuten. Alles eine Frage der Anforderung.kaha300d schrieb:Ein Nachteil wären die 21 MPixel aber nicht (außer im Preis).
Gibt's da wirklich Agenturen die ein Grenze von mehr als 10/12 MP haben? Ich weiß dass viele Agenturen gerne MF-Dateien nehmen, aber dass deswegen darunter gar nichts akzeptiert wird?aze schrieb:Bestimmte Agenturen nehmen z.B. unter bestimmten "Sizes" gar nichts an
Hallo,
die beiden Kameras Canon EOS-1Ds Mark III und Nikon D3 sind ja die Flaggschiffe des jeweiligen Herstellers. Allerdings ist der Preisunterschied doch gewaltig. Ist der fast doppelte Preis der Canon wirklich gerechtfertigt und wenn ja, wodurch genau?
Das "also" impliziert ja geradezu, dass sich das aus dem zuvor von dir Gesagten ergeben würde. Genauso könnte man daran aber ableiten dass Nikon mit einem Schlag geschafft hat, was Canon in fünf Jahren nicht zustande gebracht hat: Digital-Kleinbild für den "gemeinen Profi" attraktiv zu machen.kfp.u schrieb:Nikon ist also in der Entwicklung von Vollformatkameras ca. 5 Jahre zurück.
Gibt's da wirklich Agenturen die ein Grenze von mehr als 10/12 MP haben? Ich weiß dass viele Agenturen gerne MF-Dateien nehmen, aber dass deswegen darunter gar nichts akzeptiert wird?
Na man muss schon die richtigen Vollformatdigitalen miteinander vergleichen. Die D3 ist von der Auflösung bei der 1Ds MkI anzusiedeln. Die 1Ds mkI ist im Herbst 2002, die D3 im Herbst 2007 vorgestellt worden. Nikon ist also in der Entwicklung von Vollformatkameras ca. 5 Jahre zurück. Zusätzlich ist Nikon trotz 5 Jahren hinterherdackelns noch nicht mal in der Lage, die Kamera mit einem eigenen Chip auszustattten.
Na man muss schon die richtigen Vollformatdigitalen miteinander vergleichen. Die D3 ist von der Auflösung bei der 1Ds MkI anzusiedeln. Die 1Ds mkI ist im Herbst 2002, die D3 im Herbst 2007 vorgestellt worden. Nikon ist also in der Entwicklung von Vollformatkameras ca. 5 Jahre zurück. Zusätzlich ist Nikon trotz 5 Jahren hinterherdackelns noch nicht mal in der Lage, die Kamera mit einem eigenen Chip auszustattten.
Das "also" impliziert ja geradezu, dass sich das aus dem zuvor von dir Gesagten ergeben würde. Genauso könnte man daran aber ableiten dass Nikon mit einem Schlag geschafft hat, was Canon in fünf Jahren nicht zustande gebracht hat: Digital-Kleinbild für den "gemeinen Profi" attraktiv zu machen.
Für den "gemeinen Profi" (Presse, Sport, Wildlife etc. pp.), wie ich geschrieben habe. Oder siehst du im Canon-Segment irgendwo eine 5D mit Ausstattung und Leistung einer 1D?Stefan_N schrieb:Wie kommst du darauf, dass Canon es nicht geschafft haben soll, Vollformat für den Profi attriaktiv zu machen?
Für den "gemeinen Profi" (Presse, Sport, Wildlife etc. pp.), wie ich geschrieben habe. Oder siehst du im Canon-Segment irgendwo eine 5D mit Ausstattung und Leistung einer 1D?
Was natürlich nicht heißen soll dass die APS-H-Sensoren von Canon schlecht sind, nur ist die von kfp.u angenommene Rückständigkeit von Nikon im KB-Bereich eben überhaupt nicht gegeben, eher im Gegenteil.
Und worin äußert sich dieser Vorsprung nun? Außer dass Canon-Nutzer eben schon ein paar Jahre länger damit arbeiten konnten?Stefan_N schrieb:Da war Canon Wegbereiter und hat deshalb einige Jahre Knowhow Vorsprung.
Für den "gemeinen Profi" (Presse, Sport, Wildlife etc. pp.),
Genau die gemeinen freuen sich aber auch über den 1,3-fach Crop, weils Ihre Arbeit erleichtert.
Ich denke der Crop der 1-er ist kein Unvermögen, Vollformat zu liefern sondern sehr wohl ein vom Markt gut angenommenes Sensorformat.
Mäcki
Das "also" impliziert ja geradezu, dass sich das aus dem zuvor von dir Gesagten ergeben würde. Genauso könnte man daran aber ableiten dass Nikon mit einem Schlag geschafft hat, was Canon in fünf Jahren nicht zustande gebracht hat: Digital-Kleinbild für den "gemeinen Profi" attraktiv zu machen.
Graumagier;2615214[... schrieb:nur ist die von kfp.u angenommene Rückständigkeit von Nikon im KB-Bereich eben überhaupt nicht gegeben, eher im Gegenteil.