• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Testbilder

julianz

Themenersteller
EDIT:
Testbilder von Austauschexemplar auf Seite 3 (#27)


Bilder vom ersten Exemplar:

Hier ein Blumentopf im Freien, auch F2.8

blumen_sigma_sm.jpg


Original hier:
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/blumen_sigma.jpg

Hier ein paar 100% Dateien (Disclaimer: alle aus der Hand)

150mm:
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/sigma_150mm.jpg

50mm:
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/sima_50mm.jpg

Und noch ein paar bilder:

Zentrierungs test (bestanden)
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/holz_sigma_150mm.jpg

http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/holz_sigma_50mm.jpg

Ohne besonders verglichen zu haben muss ich sagen - dies hier ist extrem scharf, schon bei Blende 2.8. Alle Fotos direkt aus der S5 PRO bei STD Schärfung (sehr schwach) - viele Objektive sehen hier eher weich aus.

Autofocus ist schnell und recht sicher. Ich kann keine Schwächen beim Sigma erkennen, ausser dem fehlenden Stabi (siehe Disclaimer).

Viele Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Gratulation!:evil:

Aber die Schrauben sind doch fast alle unscharf!:eek::o

FF oder BF?:confused:


...



...


Nö, Spaß;)


Sieht für meine Begriffe recht gut aus!

Viel Spaß!

Das Objektiv hatte ich auch mal (2006, an Canon), da war es deutlich Müll, aber hier funzt es wie es soll!:top:
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Nur das Bokeh ist sigmatypisch eher unschön und unruhig....
Trotzdem Glückwunsch zum Neuerwerb
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Nur das Bokeh ist sigmatypisch eher unschön und unruhig....
Trotzdem Glückwunsch zum Neuerwerb

Vielen Dank. Bokeh ist mir sehr wichtig, daher hier noch ein Vergleich zwischen dem Sigma und den 85er Nikkor. Ich sehe eigentlich keinen Nachteil des Sigma.

Anhang anzeigen 379767

Das sind die 100% Ansichten

Sigma:
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/sigma_28.jpg

Nikkor:
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/nikkor_28.jpg

Viele Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hallo,

also ich muss schon sagen - Inzwischen bin ich wirklich beeindruckt.

Hier noch ein 100% crop mit der D70
Anhang anzeigen 379817

Aber hier, das ist die eigentliche Überraschung, ein 100% Crop aus einer 12MP Fuji S5 PRO Datei.
Anhang anzeigen 379818

Also die "II" scheint sich zu lohnen.

Viele Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Gratulation!:evil:

Aber die Schrauben sind doch fast alle unscharf!:eek::o

FF oder BF?:confused:

Das Objektiv mag ja (hoffentlich) sehr gut sein.

Aber: Dann lass uns doch bitte an der Abbildungsqualität auch angemessen teilhaben.

Ohne Stativ ist das kaum möglich, das ist doch an den Aufnahmen genau zu sehen, dass der Fokus eben nicht so richtig sitzt.
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Das Objektiv mag ja (hoffentlich) sehr gut sein.

Aber: Dann lass uns doch bitte an der Abbildungsqualität auch angemessen teilhaben.

Ohne Stativ ist das kaum möglich, das ist doch an den Aufnahmen genau zu sehen, dass der Fokus eben nicht so richtig sitzt.

Hallo noreflex, hallo holger,

Ihr seid die Profis!

Da ist anscheinend der Hund begraben. Ich dachte erst, es sei meine Schuld, war ja auch recht dunkel in der Werkstatt.

Anhang anzeigen 379895

Also hier nochmal die Schrauben - vom Stativ. Mit AF, SVA, F2.8

150mm:
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/schrauben_sigma_50_mm_28_AF.jpg
Im Sucher wars scharf.

als 3m Entfernung
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/sigma_150mm_2.jpg

50mm:
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/schrauben_sigma_50_mm_28.jpg

Hier zeigt das Tamron 17-50 wie es aussehen kann
http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/tamron_AF_50_28.jpg

Ansonsten finde ich schon toll wie das Sigma abbildet, Bokeh ist ok, AF ist schnell. Ein BF wäre mir lieber :)

Grüsse,

Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hallo Julian,

auf den neuen Aufnahmen mit Stativ erkenne ich stets Frontfokus, d.h. das Objektiv stellt auf eine kürzere Entfernung ein als es sollte.

Tut mir echt leid, hätte Dir ja wirklich gewünscht, dass alles in Ordnung ist.

Ich würde an deiner Stelle mal ein zweites Exemplar des Sigma 50-150 beim Händler ausprobieren oder, falls Du es im Versand gekauft hast, ein Austauschexemplar anfordern.

Wenn Deine anderen Objektive an der Kamera einwandfrei scharfstellen, dann liegt es an Deinem neuen Objektiv.

Sigma ist gerade bei neuen Modellen dafür bekannt, dass es in Verbindung mit dem HSM immer wieder mal Probleme mit Front- oder Backfokus gibt. Wirklich schade, da das 50-150 haptisch sehr angenehm ist.
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hallo Holger,

vielen Dank für den Rat. Ich werde auf jeden Fall mit dem Laden telefonieren - immerhin Sigma Vertragshändler.

Gibt es Sigma 50-150 ohne FF problem? Die Schärfe und sonstige Qualität würde ja dazu verleiten Kompromisse zu suchen.

Viele Grüsse,
Julian
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hallo Julian,

auf den neuen Aufnahmen mit Stativ erkenne ich stets Frontfokus, d.h. das Objektiv stellt auf eine kürzere Entfernung ein als es sollte.

Tut mir echt leid, hätte Dir ja wirklich gewünscht, dass alles in Ordnung ist.

Ich würde an deiner Stelle mal ein zweites Exemplar des Sigma 50-150 beim Händler ausprobieren oder, falls Du es im Versand gekauft hast, ein Austauschexemplar anfordern.

Wenn Deine anderen Objektive an der Kamera einwandfrei scharfstellen, dann liegt es an Deinem neuen Objektiv.

Sigma ist gerade bei neuen Modellen dafür bekannt, dass es in Verbindung mit dem HSM immer wieder mal Probleme mit Front- oder Backfokus gibt. Wirklich schade, da das 50-150 haptisch sehr angenehm ist.
na Gott sei dank das einer endlich genau das schreibt was mich seid ich diesen thread gelesen habe sagen wollte. Tut mir leid das ich das erst jetzt schreibe aber du bist so glücklich und begeistert von diesen objektiv gewesen das ich dir deine freude nicht weg nehmen wollte.
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

...
Gibt es Sigma 50-150 ohne FF problem? Die Schärfe und sonstige Qualität würde ja dazu verleiten Kompromisse zu suchen.

Es gibt Sigma EX-Objektive mit HSM ohne Fokus-Probleme, egal ob Backfokus oder Frontfokus.

Meine beiden Sigma EX-Linsen, das EX 1.4/30 HSM und das 3.5/180 Macro HSM haben beide keine AF-Probleme an meiner D80.

So konsistent wie der Frontfokus auf den Aufnahmen zu sehen ist, ist es eindeutig eine Fehljustierung.

Damit würde ich mich an Deiner Stelle nicht zufrieden geben.

Wie gesagt, wenn Deine anderen Objektive an Deiner Kamera keine Fehlfokussierung, insbesondere keinen Frontfokus zeigen, dann liegt es eindeutig am Sigma 50-150.
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hallo!

Gott sei dank das einer endlich genau das schreibt was mich seid ich diesen thread gelesen habe sagen wollte

Ihr habt sicher Erfahrung im Erkennen solcher Fokus Probleme. Wenn ich jetzt die Personen Bilder von gestern ansehe erkenne ich auch, dass die Augen immer unscharf sind, die Haare über der Stirn aber scharf. Und ich frage mich wieso ich diesen Hammer nicht scharf hinbekomme...

Ich werde mir heute noch ein anderes Fabrikat ansehen. Mal sehen wie das sich bewährt. Dieses 50-150 Exemplar geht mit Fehlerbeschreibung zurück. Auf Justageversuche will ich mich lieber nicht einlassen.

Viele Grüsse,

Julian
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Ja nun mal langsam, anhand der gemachten Aufnahmen würde ich mich nicht soweit ausm Fenster lehnen und mit Sicherheit einen FF diagnostizieren.
Der Zeitungsfokustest hat nur Sinn, wenn der Versuchsaufbau absolut sauber durchgefürht wurde! Genau 45 Grad, ein glattes (nicht welliges :ugly:) Blatt und symmetrisch aufnehmen.
Und der Schraubentest... naja ich bezweifle mal das du deinem AF sagen kannst, dass er sich ausschließlich auf den von dir markierten Pinöpel konzentrieren soll und sich nicht von den umliegenden Schrauben ablenken lassen soll.

Also ich würds an deiner Stelle nochmal ordentlich machen (Zeitugstest 45 Grad!) bevor du jetzt voreilig reklamierst und (bei gleicher BW und lende) direkt gegen das 85er testen. AF auf Einzelfeld und das mittlere nehmen.
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hallo!

Ich bekenne, ich bin kein grosser Zeitungsfotografierer :)

Aber Ergebnisse wie dieses hier lassen eigentlich keinen Zweifel. (100% crop)
Anhang anzeigen 380165

So falsch kann selbst ich nicht daneben liegen? (AF ist bei mir fast immer auf "Einzel" und so gut wie immer das mittlere - bin halt altmodisch)

Ich bin eigentlich nicht so ein pixel peeper. Wenn es halbwegs stimmt ist das ok, Back Focus ist mir lieber besser als Front Focus (Vorne ist ja so gut wie immer ausserhalb vom Bild). Und Charts fotografieren finde ich nicht besonders sachdienlich. Mir geht es darum, das unter Praxisbedingungen ordentliche Ergebnisse herauskommen. Dieser blöde Hammer, Bild 1, hätte scharf sein müssen, das war das "beste" von mehreren Bildern!

Ich habs zum Vergleich nochmal mit dem 85er versucht. (jeweils nur 1mal)
Anhang anzeigen 380167 Anhang anzeigen 380168
Wenn es so in der Art aussehen würde wäre ich zufrieden.

Ich will nichts gegen Sigma generell sagen - das Objektiv ist beeindruckend und optisch sehr gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass dies ein Einzelfall ist.

Viele Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hmm julianz, das 85er zeigt bei den Schrauben wie es aussehen soll. Dein Sigma hat nen Frontfokus und das zieht sich durch alle Bilder mal mehr mal weniger deutlich. Tausch es um oder schicke es zum justieren (Seriennummer aufschreiben).

cu Grimbart
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Ich will nichts gegen Sigma generell sagen - das Objektiv ist beeindruckend und optisch sehr gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass dies ein Einzelfall ist.

Viele Grüsse,
Julian


(fett von mir)

Einzelfall? Öhhmmmm, nein!;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1533870&postcount=75

In diesem langen Thread siehst Du etliche Sigma-Käufer an Canon im Unzufriedenen!

Mein Sigma 17-35/2,8-4 ist dagegen einwandfrei, also Sigma ist grundsätzlich nicht gestorben;) Und das 30/1,4 guckt mich so komisch an...:evil:

Aber Dein 50-150 hat dann doch ein bissi FF, so 2 cm vielleicht.

Wenn Du mal reeller checken willst, als kleine Figuren zu knipsen (was als Indikatortest auf jeden Fall eine gute Idee ist, meine Meinung), dann nimm doch Dein Mädel / Freund und versuche mal ein paar Porträts bei Zeiten kleiner 1/200 und F2,8 mit Schärfe auf Auge und mittleres Fokusfeld. ISO kann auch 800 oder sogar 1600 sein, hauptsache nicht verwackelt.

Wenn Nase scharf, Auge nicht :ugly:

Wenn Auge scharf;):top:

Ich sag mal voraus: das Auge kriegste nich scharf:o

Tauschen!

Liebe Grüße

*mitfühlend*

noreflex
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hi!

Mal abgesehen von dem FF-Problem: Wie beurteilt ihr die CA-Artefakte hier?

Ich interessiere mich auch grundsätzlich für das neue 50-150, fand aber gerade die ersten Beispielbilder von den CAs her grauenhaft: Gerade bei den Schrauben, dem reflektierenden Ding vom Blumentopf, und dem weißen Zaun. Da sind ja oft 3-4 Pixel rote oder blau Halos drum. Tendentiell dürfte das ja nicht unbedingt an der D70 liegen, oder?

Mich würden ein paar Testbilder mit Blende 6/7 interessieren, ob sich das da eventuell bessert?

Viele hilfreiche Kommentare hier ansonsten! :top:

Grüße,
Garvin
 
AW: Sigma EX 2,8/50-150 APO HSM II - Der Hammer!

Hallo noreflex,

Aber Dein 50-150 hat dann doch ein bissi FF, so 2 cm vielleicht.
Ja, sehe ich auch so. Ich hatte gestern ne menge Portraits von den Kindern gemacht, da sehe ich das Problem auch. Hast auch einen interessanten Bericht geschrieben:)

Ich wollte mir noch das Tokina anschauen - dann kann ich entscheiden ich ob Ich noch einen Versuch wage.

Optisch finde ich das Sigma recht gut, nur etwas Randabfall bei 150mm - find ich jetzt nicht to wild.

@garvin

Wie beurteilt ihr die CA-Artefakte hier?
Schau Dir mal die 2. Version der Blumenvase an - im Vergleich zum 85er. Ich finde das Sigma zeigt weniger CA.

Die Bilder oben sind eigentlich alle nicht im Fokus - ich würde sie besser nicht zur Beurteilung von CAs heranziehen. (Auch der Zaun)

http://www.photoproject.wpcubed.com/50_150/schrauben_sigma_150_mm_10.jpg

ist das Schrauben Bild bei Blende 10. Ganz wenig blaue CA sind sichtbar.

Viele Grüsse,
Julian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten