brekker
Themenersteller
Hallo,
ich kenne die technischen Details laut Canon Website aber mir ist nicht klar, ob diese Werte für mich wirklich einen Unterschied machen.
Ich will mit dem Blitz eigentlich nur ein paar Familienbilder schießen, alles in begrenzt großen Räumen mit Entfernungen unter 6m. Ich werde sicherlich nicht in Turnhallen arbeiten oder Stroboskop-Blitz-Experimente machen, aber ich möchte einen soliden und zuverlässigen Blitz, den ich in alle Richtungen drehen kann.
Wichtig ist für mich dass das Teil zuverlässig indirekt blitzen kann, was schon bei 5m Entfernung für meinen alten Metz Blitz eine echte Herausforderung war.
Kann das der Speedlite 430 oder sollte ich dafür dann doch den größeren 530 kaufen?
(Ich benutze eine Canon EOS 40D, Canon 50mm USM 1.4, Sigma 17-70mm und Canon USM 70-300mm)
Vielen Dank für Euer Feedback,
Alex
ich kenne die technischen Details laut Canon Website aber mir ist nicht klar, ob diese Werte für mich wirklich einen Unterschied machen.
Ich will mit dem Blitz eigentlich nur ein paar Familienbilder schießen, alles in begrenzt großen Räumen mit Entfernungen unter 6m. Ich werde sicherlich nicht in Turnhallen arbeiten oder Stroboskop-Blitz-Experimente machen, aber ich möchte einen soliden und zuverlässigen Blitz, den ich in alle Richtungen drehen kann.
Wichtig ist für mich dass das Teil zuverlässig indirekt blitzen kann, was schon bei 5m Entfernung für meinen alten Metz Blitz eine echte Herausforderung war.
Kann das der Speedlite 430 oder sollte ich dafür dann doch den größeren 530 kaufen?
(Ich benutze eine Canon EOS 40D, Canon 50mm USM 1.4, Sigma 17-70mm und Canon USM 70-300mm)
Vielen Dank für Euer Feedback,
Alex