• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW Objektiv ab 30mm bis ~~ scharf ?

Manfredxxx

Themenersteller
Hallo, habe jetzt meine Eigenkonstruktion des Weitwinkelobjektiv`s innerlich ein wenig geändert. Im Inneren sind neun Linsen angeordnet,.... Wie auch ein besseres "Äußeres" gegeben.
Das Stativkopf - Foto, habe ich aus ~~~ 30 mm gemacht :) Ein nachschärfen war nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst du ja bald die Produktion starten. ;) Die Ergebnisse sind schon sehr gut.

Kannst du das noch etwas näher erläutern, was genau du geändert hast, eventuell eine Zeichnung wo welche Linse ist und wie du diese justiert bzw. fixiert hast. Habe da bisher keine Erfahrung, also noch nie ein Objektiv geöffnet. Interessant wäre das aber durchaus, da könnte man wiedermal zum Flohmarkt gehen und sich mit alten Linsen eindecken.
 
Hallo Mariane, so in etwa sieht es Innen nach meinen Skizzen aus.
Die eingefärbten schwarzen linsen haben den gleichen Durchmesser.
Weiss, gleiche Form und Größe.
Lila etwa den gleichen Durchmesser wie das Lamellenelement, ( das von einem Kondensator aus einem alten Auflichtmikroskp stammt. Es hatte den günstigen kleineren Durchmesser, als andere.
Verklebt sind die Linsen mit einer eingefärbten schwazen Kinderknete. gut wieder lösbar, aber dennoch fest, da es schon mal den Boden gesehen hat. Nichts passiert.
Die linsen sind alle aus so 6 Objektiven ( von etwa 20 Stk. ) zusammen gewürfelt. Und nach einer Schnittzeichnung eines Rokkor eines Revue ( Kerngehäuse ) und Minolta´s so zusammen gefügt worden das ich damit ansehnliche Bilder im Nahbereich machen kann. Die Linsen weichen auch in den Abmaßen von einander ab, die Gesamtheit des Objektiv´s machen die Bilder aus. Die den Weitwinkel - Efekt im Nahbereich gut rüber bringen .:) Mehr wollte ich nicht erreichen. Die Idee habe ich hier aus dem Forum von Jemanden, der mit einem Türspion was machen wollte. Wie lange hätte ich rechnen müssen um irgend welche Formeln Tabellen etc. so zu finden mit diesem von mir erreichten Ergebnis. Bin nur ein praktisch handelnder denkender Mensch mit ein wenig viel viel Ausdauer.:top:
Wenn Du mal was an Objektiven zerlegen willst, um das Innere zu sehen, dann benutze immer nur Dein bestes Werkzeug dafür, es könnte ja was Brauchbares zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die weiteren Infos und Skizze, ist ja Wahnsinn, das der Strahlengang passt. Hast du da echt nur probiert bis es passte oder zum justieren eine Gitter an die Wand projiziert?
 
Hallo, einige Tage hat es schon gedauert, ich habe ja etliche Objektive zum probieren. Bin jetzt so halbwegs zufrieden mit den Ergebnissen.
Wollte eigendlich mal damit ein Karussel - Macro - Panorama machen. Alles im Nahbereich, von 30 mm bis 50 mm Objektabstand.:confused: Dazu müsste ich erst mein erst kürzlich fertig gestelltes Panoramateil wieder umbauen ? Es müssten dann damit hängende Panorama zu machen sein. Also die Kamera kommt dann hängend von oben ins Karussel und macht die Panobilder.:confused: Auch fehlen mir die passenden Objekte dazu welche ich dann abbilden könnte, müsste.
Wäre mal was ganz NEUES.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten