Ian_Mac
Themenersteller
Möchte mir für meine Pentax-Objehktive (smc-DA 12-24; smc-DA 16.45 und smc-DA 50-200) Pol-, Grau- und UV-Filter zulegen.
Welche Herstellermarke ist zu empfehlen. Habe in einschlägigen Fachgeschäften viele Angebote an Filtern von Hama gesehen. Einige - wenn ich richtig geschaut habe - von Heliopan. Die Preisunterschiede sind teilweise immens. Mich stellt sich die Frage, ob teuer manchmal auch bessere Qualität bedeutet?
Gelesen habe ich auch, dass man für Weitwinkelobjektive - in meinem Fall das smc-DA 12-24 - keinen Polfilter wegen Vignettierung benutzen sollte. Ist das richtig? Denn da ich gerade bei Landschafts- und Architekturaufnahmen desöfteren das Weitwinkel nehme, wäre ein Polfilter doch sicherlich ganz nützlich, oder?
Welche Herstellermarke ist zu empfehlen. Habe in einschlägigen Fachgeschäften viele Angebote an Filtern von Hama gesehen. Einige - wenn ich richtig geschaut habe - von Heliopan. Die Preisunterschiede sind teilweise immens. Mich stellt sich die Frage, ob teuer manchmal auch bessere Qualität bedeutet?
Gelesen habe ich auch, dass man für Weitwinkelobjektive - in meinem Fall das smc-DA 12-24 - keinen Polfilter wegen Vignettierung benutzen sollte. Ist das richtig? Denn da ich gerade bei Landschafts- und Architekturaufnahmen desöfteren das Weitwinkel nehme, wäre ein Polfilter doch sicherlich ganz nützlich, oder?