• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MEDION AKOYA 12" Notebook- ausreichend für Speichern und EBV?

Szaven

Themenersteller
Moin,

habe vorhin durch Zufall beim Pizzaservice meines Vertrauens auf dem Tisch eine Anzeige von ALDI gefunden.

Dabei handelte es sich, wie im Titel erwähnt, um ein MEDION AKOYA 12" Design Notebook. Jetzt habe ich mir noch nie einen Rechner zusammengestellt, der auf Grafikarbeiten ausgerichtet war, geschweige den ein Notebook gekauft.

Was mich an diesem reizt ist die Größe und der 2 GB RAM, aber ist der Rest wirklich ausreichend, um es als Speichermöglichkeit für Unterwegs zu nutzen und vielleicht ein wenig EBV zu "veranstalten"?

Hier der Link zu ALDI:
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFFER_43/OFF001.SHTML

Hier der Test von ComputerBild:
http://www.computerbild.de/artikel/...ue-Aldi-Notebook-Medion-MD-96360_1822597.html

Über fixe Antworten würde ich mich freuen, soviel Zeit gibts ja nicht mehr...

Gruß
Sven
 
"Man kauft kein Notebook bei Aldi, erst recht nicht wenn Medion drauf steht."

Das bitte hundertmal in Word abtippen, copy and paste gilt nicht.

Backbone
 
Wie gesagt, keine große EBV, nur eben für die Schnelle.

Was deinen "Satz" angeht Backbone... rat mal warum ich hier poste?

Ich halte nichts von Fertigsysteme (gewisse Hersteller mal ausgenommen) und baue meine Rechner selbst zusammen und stelle sie dem entsprechend auch selbst zusammen, da kümmert man sich reichlich wenig um solche Anbieter und deren Qualität etc., grade bei Notebooks.
 
Zur Speicherung und raschen Voransicht Unterwegs ist das Medion sicher nicht übel. Bildbearbeitung dürfte nicht besonders gut funktionieren. Da ist der Bildschirm einfach zu klein. Hab selber ein Acer mit 15 Zoll und bin mit der Größe nicht wirklich zufrieden.

ANDY
 
"Man kauft kein Notebook bei Aldi, erst recht nicht wenn Medion drauf steht."

Das bitte hundertmal in Word abtippen, copy and paste gilt nicht.

Backbone


Mann Mann Mann, da hast du ja ein paar verdammt gute, und vor allem sachlich ausgeführte Argumente gegen das Notebook gebracht... Respekt!


Von mit zum Thema nur folgendes:
Ich habe auch ein Medion-Notebook und Ich bin mit der Farb- und Kontrast-Wiedergabe des Bildschirms mitnichten zufrieden.

Wenn Ich ein Bild bearbeite dann sieht es bei meinem Bruder auf seinem Dektop-Pc ganz anders aus...
Ich denke das hat sich aber bei den jetzigen Notebooks geändert.

Mir gefallen an den AKOYA vor allem die Größe und das Design, gepaart mit Schnelligkeit und dem günstigen Preis.

Vllt kannst du ja mal einen anschalten und dir die Eigenschaften des Notebooks reinziehen...


beste Grüße
 
Ich würds mir für Bildbearbeitung nicht kaufen!

- Zu kleines Display

- Fehlender DVI Ausgang für 2. Monitor

Jo richtig aber VGA Ausgang hat er, das Ding müsste somit Dualview auch können.
Nicht jeder gackert schon Digital herum, meine Rechner sind alle noch mit analoger Grafikkarte unterwegs.

Bin seit über 10 Jahren im EDV Gewerbe als Techniker unterwegs und hab bis heute noch keinen Unterschied zwischen Analog und Digital DIREKT AM SCHIRM gesehn ;)

Das Ding errinnert mich ein bisschen an den HP nc2400....

Gruss
Tom
 
Von den Daten her sieht das Gerät sehr reizvoll aus.
Trotz diverser guter Angebote in dem Bereich habe ich mich für ein MacBook entschieden und habe eine echte Überraschung erlebt.

So wenig "rumgefummel" habe ich bisher noch von keinem PC bekommen.
Mir ist klar, das der Preis bei Faktor Zwo liegt, aber entscheidend ist halt, was am Ende übrig bleibt.
Und da liegt in meinem Fall das Macbook weit vorne.
 
Ein MacBook hatte ich auch im Hinterkopf, aber das ist preislich einfach zu weit entfernt, von dem was ich ausgeben kann und ich würde wohl auch keines kaufen, wenn ich nicht das Angebot gesehen hätte. Aber man ist ja bequem und gönnt sich auch gerne mal was ;)

Den Unterschied zwischen digital und analog am Schirm habe ich bis heute auch noch nicht gesehen. Betreibe meine BenQ seit kurzem auch wieder am analogen Anschluss und da seh ich absolut keinen Unterschied. Außerdem ist das Notebook ja auch nicht als Desktopersatz gedacht.

Ein 15" Notebook habe ich selbst und ich hasse den Klotz, es ist zwar schon älter und entsprechend "dicker", aber allein die Ausmaße stören mich und machen es wenig mobil.

Unentschieden bin ich irgendwie trotzdem noch... mal gucken ob ich dran rumfummeln kann.
 
Na ja, im Zweifelsfall kaufen, ausprobieren und wenns net passt, wieder zurückgeben.

Den Service bietet ALDI ja an. Warum also nicht in Anspruch nehmen!
 
Moin,

habe vorhin durch Zufall beim Pizzaservice meines Vertrauens auf dem Tisch eine Anzeige von ALDI gefunden.

Dabei handelte es sich, wie im Titel erwähnt, um ein MEDION AKOYA 12" Design Notebook. Jetzt habe ich mir noch nie einen Rechner zusammengestellt, der auf Grafikarbeiten ausgerichtet war, geschweige den ein Notebook gekauft.

Was mich an diesem reizt ist die Größe und der 2 GB RAM, aber ist der Rest wirklich ausreichend, um es als Speichermöglichkeit für Unterwegs zu nutzen und vielleicht ein wenig EBV zu "veranstalten"?

Hier der Link zu ALDI:
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFFER_43/OFF001.SHTML

Hier der Test von ComputerBild:
http://www.computerbild.de/artikel/...ue-Aldi-Notebook-Medion-MD-96360_1822597.html

Über fixe Antworten würde ich mich freuen, soviel Zeit gibts ja nicht mehr...

Gruß
Sven


Hallo,

ich denke zur Bildbearbeitung ist es nur sehr eingeschränkt zu empfehlen, aber es besitzt ja noch andere Qualitäten. z.B. kann man es als Image-Tank benutzen und auch am Ende der Welt seine Bilder "vor Ort" noch auf DVD´s brennen. :)

Preislich hebt er sich nur "ein wenig" vom neusten "Canon-Tank" ab ....
kann aber viiiiieeeel mehr ......:top:

Man kann zwar nicht die beste Bildbearbeitung mit dem 12 Zöller durchführen, jedoch kann man sich seine Bilder besser als auf jedem Image-Tank Display (oder auf dem Display der Kamera) ansehen und alle unbrauchbaren Bilder sofort löschen (und ggf. wiederholen). :)

Man kann mobil ins Internet (ein nicht zu unterschätzender Vorteil) ;)

Man kann eine GPS Antenne anstecken, GPS Software installieren und der Beifahrer kann dann damit super navigieren :angel:

Zusammengefasst kann läßt sich also sagen:
Man hat einen Image Tank mit einem riesigen Fassungsvermögen, schnellsten Übertragungsraten (FireWire Schnittstelle) und einem ansprechend großen Display zur Bildvorauswahl + alle Nutzungsmöglichkeiten eines vollwertigen Computers für unterwegs bei geringstem Platz- und Gewichtsaufwand. :top:


Gruß aspherical
 
Moin,

ich habe den Vor-Vor-Vorgänger von dem Teil. Und da ich sehr häufig unterwegs bin, muss das Teil auch unterwegs für Bildbearbeitung herhalten. Und auch wenn jetzt einige staunen: Es geht recht gut - sogar ohne Maus nur mit Trackpad. Für schnelle Bearbeitungen weit weg vom heimischen Dualscreen-Desktop reicht so ein Teil allemal. Einziges Manko: Diese dämlichen spiegelnden Displays.

Gruß

Alex
 
Also ich finde das Teil aus ähnlichen wie aspherical genannten Gründen interessant. Also weniger zur EBV als vielmehr als kleines Teil für unterwegs. Es besteht aus einem stabilen Metallgehäuse, für das man bei anderen Herstellern deutlich mehr hinblättern muss.
Das Display ist übrigens angeblich entspiegelt und nicht gänzend. Auch ein Pluspunkt.
der Martin
 
Das Display ist übrigens angeblich entspiegelt und nicht gänzend. Auch ein Pluspunkt.
der Martin

Hallo,

nur glänzende Displays sind imho entspiegelt.

Und da scheiden sich die Geister und Qualitäten: Eine Standardentspiegelung + durchschnittliche Displayhelligkeit sind das Aus fürs Arbeiten im Freien.

Nur wenige Displays, so z.B. die der teureren Vaios mit LED-Display sind bei Sonne im Aussenbereich wirklich gerade noch brauchbar.



Zum Vergleich mit den Spezial- Picturetanks von Canon oder Epson von "aspherical":

Sicher mag ein Notebook vom Preis-Leistungsverhältnis besser sein, zumal eins für 699 Euro.

Aber nicht jeder mag statt einigen hundert Gramm gleich 2,1 kg rumschleppen ;)

Gruß
ewm

PS: damit wollte ich nur meine Meinung zu oben genannten Argumenten mitteilen. Ich will nicht das Notebook kritisieren. Für ein 12" NB ist es erstaunlich preiswert. Das muss nicht billig bedeuten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, das wusste ich nicht. Auch auf den Bildern von Computerbild sieht das Display matt aus - aber das heisst ja nix. Diese Glanz-Dinger mag ich persönlich auch nicht.
Sicher bedeuten gut zwei Kilo einiges an Gepäck-Gewicht. Aber fürs Auto oder Hotelzimmer finde ich es eigentlich klasse.
 
2 GB ist nichts besonderes mehr im Notebookmarkt.

Aber: Die Qualität bei Medion-Geräten ist unter aller Kanone. Alles billig, billig, billig. Und so ein 12"-Guckloch ist erbärmlich klein - für EBV zumindest. Besser (und auch nicht viel teurer) wäre da sowas hier

Habt Ihr so ein Teil überhaupt schon mal Live gesehen? Erstens, haben Subnotebooks durchaus für mobile Leute Ihre Berechtigung. Zweitens, sind die Medion-Subs MSI-Chassis, die Gehäuse sind aus Magnesium, also ziemlich stabil.

Da hält kein Billig-Acer oder Dell-Vostro mit.

Viele Grüße

Vierstein
 
Habt Ihr so ein Teil überhaupt schon mal Live gesehen? Erstens, haben Subnotebooks durchaus für mobile Leute Ihre Berechtigung. Zweitens, sind die Medion-Subs MSI-Chassis, die Gehäuse sind aus Magnesium, also ziemlich stabil.

Da hält kein Billig-Acer oder Dell-Vostro mit.

Viele Grüße

Vierstein

Das aktuell angebotene Medion-Modell kenne ich nicht, habe aber über sieben Jahre Erfahrung mit Notebooks, PCs und Servern von Dell, Acer, Toshiba, Lenovo, Fujitus-Siemens und Medion. Und bei Medion sind die Erfahrungen bisher ganz ganz schlecht - sehen am Anfang toll aus und funktionieren auch; aber ruckzuck ist da etwas im Eimer. M.E. deshalb, weil die Komponenten wild zusammengewürfelt und nicht aufeinander abgestimmt sind.

Das ist allerdings nur meine subjektive Meinung.
 
Also wenn ich hier höre "12" sind ja sooo viel zu klein!" ... Kein normaer mensch wird sich ein Subnotebook als einzigen Rechner zulegen, aber für unterwegs sind 12" schlichtweg genial! Die Subnotebooks haben grade mal Din A4-Grösse (passen also in jede Tasche/Rucksack/Aktemappe) und wiegen nicht viel...
Ich könnte mir zumindest nicht vorstellen, ein 15" oder sogar 17"-Monster mit mir herumzuschleppen

Druckfertige Bildbearbeitung kann man natürlich nicht (oder nur eingeschränkt) auf diesen Laptops machen, aber für die grobe Vorarbeit im Rawconverter, sortieren der Bilder und Verschlagwortung ist so ein Display mehr als ausreichend!
(Und man hat unterwegs ja auch noch mehr zu tun as nur EBV...)

Hätte ich das Geld grade über, würde ich mir das Medion-Teil wahrscheinlich kaufen (bei nichtgefallen kann man bei Aldi ja zurückgeben) ... Mein derzeitiges Compaq nc400c ist langsam aber sicher mit 850 MHz doch etwas langsam *g*
 
Man kauft kein Notebook bei Aldi, erst recht nicht wenn Medion drauf steht.
So pauschal ausgesprochen ist diese Aussage nichts als falsch. Das MD 96400 war ein überzeugendes Subnotebook zum echt guten Preis (999 Euro), ich kenne einen Presseagentur-Fotografen, der es seit Jahren mobil nutzt. Auch das MD 42200 war ein sehr wertiges Gerät, allerdings auch zu einem recht stolzen Preis (1299 Euro).

Den Prospekt des aktuellen Aldi-Subnotebooks habe ich nur überflogen. Aber ich glaube, es handelt sich um ein sehr verführerisches Angebot, mit dem man nichts falsch macht.

Der letzte Aldi-PC war allerdings, wie häufig bei Aldi und Medion, überteuert und missglückt. Das stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten