Gast_9679
Guest
Der Thread befindet sich aktuell im Aufbau, ich werde täglich immer ein paar Infos oder Bilder einfügen, und bin über Anregungen und Erfahrungen dankbar.
Ich möchte an der Stelle Erfahrungen, Bilder, Tips, Tricks und Fakten über den Tronix Explorer sammeln und der breiten Masse möglichst knapp und verständlich zur Verfügung stellen. Immer mehr Fotobegeisterte gehens ins Studio, konnten einige Erfahrungen mit dem steuerbaren Licht sammeln, und entdecken auch, dass man outdoor mit Blitzen und Softbox etwas anfangen kann. Nicht nur wenn man wenig Licht hat, sondern auch wenn man zuviel Licht hat, und die Schattenbereiche geschickt und gewollt aufhellen will. Oftmals ist keine Steckdose in der Gegegend. Ja dazu gibt es Portys (mobile, stromunabhängige Blitze) die aber teuer sind, oder aber ungern angeschafft werden, weil bereits Studioblitze vorhanden sind. Diese Lücke schliesst der Tronix Explorer, indem er kompakt und zuverlässig zwei 230V Steckdosen zur Verfügung stellt, an die man die meisten Studioblitze bis zu einer Leistung von 1200Ws anschliessen kann. Ein typisches Set für einen solchen Einsatz seht ihr in Bild 1. Dort haben wir in einem verlassenen Gebäude bewusst ins Gegenlicht fotografiert (Das Model kommt später auf die Festerbank) und leuchten nun von innen sauber das Model aus, und erhellen gleichzeitig die Wand, die ansonsten gnadenlos abgesoffen wäre. Hier ein ganz normaler Studioblitz mit 60x60er Softbox.
frei, und bastel mal was zum Tronix-Explorer, der sich ja hier immer mehr Beliebtheit einheimst. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Threads verlinken, und auch Bilder einstellen, damit sich die Newbies ein Bild machen können. Ich hoffe, die Mods hauen mich nicht, ich mach mal ein bissl Luft für die geplanten Bilder, die sich in Kürze dann füllen. Infos und Ideen bitte an mich, ich erweitere dann die Eingangsthreads.
Zuletzt bearbeitet: