• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive SIGMA 90mm Macro 2,8

chnolli2

Themenersteller
Hallo zusammen
Könnte obiges Objektiv sehr günstig kaufen von privat. Könnt Ihr es empfehlen ? Wird glaube ich nicht mehr produziert.

DANKE
Gruss
 
Ich weiß nur, dass das 90er Macro nicht mehr gbeaut wird und einen Abbildungsmaßstab von max. 1:2 hat. Also nicht wirklich "Macro". Kommt auf den Prreis an. Probieren kann man ja immer.
 
Mhh, würd´ ich glaube nicht bezahlen...
Für ein paar Euro mehr bekommst du ein richtiges (1:1) Makro. Das EX50/2.8 DG.
Ist zwar nicht direkt vergleichbar wegen Brennweitenunterschied, aber schon für digital optimiert (DG) und Abbildungsmaßstab 1:1.

Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass selten Objektive für die Sigma Kameras angeboten werden, ein kleiner Tip: es lassen sich Sigma Objektive für Canon ohne großen Aufwand für Sigma umbauen. Canon Objektive für Sigma umbauen ist bei vielen Typen auch möglich, aber mit deutlich mehr Aufwand verbunden...
 
Also der Konverter für Masstab 1:1 wäre auch dabei....
Ich wär mal interessiert wie so ein Umbau funktioniert mit SIGMAS für CANON ??

Gruss
sergio
 
Canon Flansch mit Kontaktleiste ab, Sigma Flansch und neue Kontaktleiste dran.
Du solltest schrauben und löten können und ein altes Sigma Objektiv als Spender haben für die Teile. Das war´s.
 
Hallo Jörg

Danke für den Tip. Gibts da irgendwo ne Anleitung oder kann man die Kontakte 1 zu 1 übernehmen. Habe ich dann die volle Funktionalität ? Gibt es Erfahrungen ?

Danke

Gruss
Sergio
 
Hallo Jörg

Danke für den Tip. Gibts da irgendwo ne Anleitung oder kann man die Kontakte 1 zu 1 übernehmen. Habe ich dann die volle Funktionalität ? Gibt es Erfahrungen ?

Danke

Gruss
Sergio

Schau dir meine Sigantur an. Alle Sigma Objektive habe ich zuvor an meiner SD10 benutzt. Das Canon EF50/1.8 hatte ich auch für Sigma umgebaut und dann zurückgebaut.
 
na das ist ja mal was, ich bin begeistert. eebay, ich komme...
wie ist es denn nun mit den kontakten, einfach 1:1 übernehmen und gut is ?

und es geht auch nur mit canon-sigmas, nicht nikon und co.?

gruß,
rico
 
Kontakte sind 1:1 identisch. Es geht nur Canon. Und auch nur Objektive ohne Bildstabilisator. Der funktioniert an den Sigma Kameras nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten