• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mißbrauch von Fotos bei Fotowettbewerb

Schuengal

Themenersteller
Hallo,

mir hat grade eine Bekannte mitgeteilt, dass sie Fotos die ich von ihren Tieren gemacht habe an einen Fotowettbewerb geschickt und schon angerufen wurde das sie in die engere Wahl des Siegerfotos kommt.

Ich bin stinkesauer. Seit wann darf man mit Fotos, die von anderen gemacht worden sind, an Fotowettbewerben teilnehmen?

Was würdet ihr jetzt machen?

Normalerweise sollte das Bild tatsächlich gewinnen würde der Gewinn mir doch zu stehen oder?
 
Hattest Du nicht damals mal den Pferdefoto Thread hier - auch mit Rechtsproblemen . . . sorry, für jemanden, der gewerblich fotografiert, gehst Du auch nach der Geschichte damals ziemlich "sorgenfrei" mit Deinen Bildern um!

Wenn Du ihr die Bilder privat ohne jede Einschränkung überlassen hast, kann sie damit machen, was sie will . . . wenn die Regeln des Wettbewerbes sagen, daß die Bilder von ihr sein müssen, ist das Betrug - wenn die Bilder gewinnen sollten, steht Dir dennoch nichts zu: Du warst gar nicht angemeldet . . .
 
Hallo,
Was würdet ihr jetzt machen?

Normalerweise sollte das Bild tatsächlich gewinnen würde der Gewinn mir doch zu stehen oder?

Wie gut ist das Verhältnis zu der Bekannten? Ne Freundin? Und wolltest du an dem Wettbewerb Teilnehmen? Wenn nein, dann würd ich gar nix machen sondern das ganze von der lockeren Seite sehen.

Gruß Astra.
 
Ja, es ist ihr Tier. :D Aber bei dem Wettbewerb geht es ja nicht darum wie schön das Tier ist sondern darum wie es fotografiert wurde.

Soweit ich mich erinnere steht auch bei jedem Fotowettbewerb dabei, das die Fotos von einem selbst gemacht sein müssen. Sonst könnte man sich ja schöne Fotos aus dem Internet suchen und sie einsenden.
 
EDIT: Wurde ja schon alles gesagt, sorry :D

@007: Stimmt so nicht ganz. Wenn er ihr die Bilder privat gegeben hat, ist das noch lange keine Einwilligung zur Veröffentlichung. Gerade wenn nichts dazugesagt wird, ist sie in der Nachweispflicht, dass sie die Erlaubnis hatte und die hatte sie auf keinen Fall.

Da idR die Bilder von demjenigen sein müssen, der sie hochlädt, kann sie höchstens vom Wettbewerb disqualifiziert werden...
 
@OO7
Ja, der Therad war von mir. Aber die Fotos sind vor ca. 2 Jahren entstanden und da habe ich nichts gewerblich gemacht.

@Astra
Ist eine Bekannte die ich vielleicht zweimal im Jahr sehe. LOcker kann ich das nicht sehen. Ich finde das eine Frechheit.

@coopy
Ich werde mit ihr ein ernstes Wörtchen reden.

Soweit ich das verstanden habe soll das Foto bei der Bildzeitung gelandet sein. :mad:
 
Wenn es bei dem Wettbewerb um Fotos ging, also um die Abbildung von Tieren, dann steht der Preis auf jeden Fall dir zu (abgesehen davon, dass sie gar keine Freigabe hatte, das Foto einzuschicken).
Wenn es um die Tiere ging, sprich beispielsweise die tollste Frisur des Pudels, dann hätte sie zwar immernoch kein Recht das Foto ohne Erlaubnis einzuschicken, aber dann wäre ja der Verdienst wieder ihrer, also auch ihr Preis.

Da ich denke, dass ersteres der Fall ist, würde ich mit ihr ein ernstes Wörtchen reden :)


Wie bereits oben geschrieben: Wenn A Foto von B einreicht, kann ggf. A vom Wettbewerb ausgeschlossen werden - aber B kann nicht gewinnen, da nicht angemeldet!

Zum Thema Recht an den Bildern: Das ist abhängig, welcher "Vertrag" geschlossen wurde! Wurde Einschränkungen gemacht oder wurden die Fotos ohne Bedingungen von Freundin zu Freundin verschenkt? Im letzen Fall, so würde ich mal vermuten, hast Du alle Rechte abgegeben . . .
 
Zum Thema Recht an den Bildern: Das ist abhängig, welcher "Vertrag" geschlossen wurde! Wurde Einschränkungen gemacht oder wurden die Fotos ohne Bedingungen von Freundin zu Freundin verschenkt? Im letzen Fall, so würde ich mal vermuten, hast Du alle Rechte abgegeben . . .
Alle Rechte abgegeben? Soweit kommt's noch. Alle geht schon mal nicht und ausserdem ist das gerade unter Freunden, ohne Vertrag, KEINE rechtsgültige Freigabe zur Veröffentlichung. Wenn kein Vertrag besteht, dann hat die andere auch keinerlei Rechte zur Veröffentlichung. Basta.
 
Wurde Einschränkungen gemacht oder wurden die Fotos ohne Bedingungen von Freundin zu Freundin verschenkt? Im letzen Fall, so würde ich mal vermuten, hast Du alle Rechte abgegeben . . .

Du hast richtig vermutet. Aber mit was für einer Dreistigkeit die Menschen vorgehen hätte ich auch nicht gerechnet. :grumble:

Es gibt aber noch ein anderes Problem. Die Fotoagentur die mich nehmen möchte untersagt in ihrem Vertrag Weitergabe von Fotos an die Bild Zeitung. Also kann ich diese Fotos nicht mehr nutzen. :mad:
 
Alle Rechte abgegeben? Soweit kommt's noch. Alle geht schon mal nicht und ausserdem ist das gerade unter Freunden, ohne Vertrag, KEINE rechtsgültige Freigabe zur Veröffentlichung. Wenn kein Vertrag besteht, dann hat die andere auch keinerlei Rechte zur Veröffentlichung. Basta.

Unter Privatleuten kannst Du nach der Schenkung der Bilder wenig machen . . . Beispiel A macht schönes Bild von B, rahmt es und verschenkt es an B! Zwei Jahre später ist B mit C zusammen und schenkt das Bild C! A kann nichts dagegen tun!

Inwieweit dies auch bei Veröffentlichungen geht, weiß ich nicht! Aber eine Klage halte ich für völlig sinn- und nutzlos!
 
Eine Klage wollte ich auch nicht anstreben, aber sie auf jeden Fall auf den Pott setzen und notfalls die Bildzeitung darüber informieren das die Bildrechte bei mir liegen.
 
@OO7

@Astra
Ist eine Bekannte die ich vielleicht zweimal im Jahr sehe. LOcker kann ich das nicht sehen. Ich finde das eine Frechheit.


:

Naja ne Frechheit ist das schon, nur wenn man es locker nimmt schont man sich die Nerven, das Kind liegt im Brunnen und du wirst da eh nicht mehr viel machen können. *Außer von dem ernsten Wörtchen das du mit ihr reden möchtest*

Wenn ich beruflich Bilder machen würde oder die Bilder später mal komerziell benutzten möchte würde ich überhaupt keine Bilder an Freunde/Bekannte wer auch immer weitergeben.

Und unter uns, ich möchte meinen Freunden ect. auch keinen Katalog mit Vorschriften ect. in die Hand drücken wo drin steht was er mit dem Bild darf und was er nicht darf. Geb ich ein Bild für Freunde ect. raus dann können die damit machen was sie wollen. Mache ich die Fotos gewerblich---> Vertrag.

Gruß Astra.
 
Ich stimme Astra zu! Wenn ich privat Bilder weitergebe, ist es mir völlig egal, was damit gemacht wird! Da trenne ich Beruf und Privatleben!
 
Ich stimme Astra zu! Wenn ich privat Bilder weitergebe, ist es mir völlig egal, was damit gemacht wird! Da trenne ich Beruf und Privatleben!
Ich denke spätestens wenn jemand eins deiner Bilder kommerziell nutzen will, würdest du auch eine Grenze sehen.

Eine Schenkung unter Freunden ist klar kein Thema und auch wenn der beschenkte es irgendwo veröffentlicht, ist in der Regel nichts dabei weils auf Vertrauen beruht. Aber prinzipiell ist die Weitergabe der Bilder kein Freibrief für alle möglichen Veröffentlichungen, geschweige denn unter eigenem Namen.

Freunde machen sowas aber auch nicht. Alle anderen kriegen einen Denkzettel.
 
Ich denke spätestens wenn jemand eins deiner Bilder kommerziell nutzen will, würdest du auch eine Grenze sehen.

Ist schon passiert! Als sich meine Schwägerin selbständig machen wollte, hat sie Fotos von mir für Flyer und Plakate benutzt . . . so what!?

Nein, ich denke da tatsächlich so: Wenn ich was verschenke, soll damit passieren, was will! :D

Grüße, Sascha
 
Hallo,

mir hat grade eine Bekannte mitgeteilt, dass sie Fotos die ich von ihren Tieren gemacht habe an einen Fotowettbewerb geschickt und schon angerufen wurde das sie in die engere Wahl des Siegerfotos kommt.

Ich bin stinkesauer. Seit wann darf man mit Fotos, die von anderen gemacht worden sind, an Fotowettbewerben teilnehmen?

Was würdet ihr jetzt machen?

Normalerweise sollte das Bild tatsächlich gewinnen würde der Gewinn mir doch zu stehen oder?

also manche postst muss ich sagen da frag ich mich ernthaft was das für leute sind:

es ist deine Bekannte? also dann wird sie die Bilder ja sicher nicht im web illlegal geklaut haben sonden kennt dich bzw hat die Bilder weil sie dich kennt


ansonsten schliesse ich mich 007 an;) und hoffe für dich das du in Zukunft weitherhin noch Bekannte hast
 
Eine Schenkung unter Freunden ist klar kein Thema und auch wenn der beschenkte es irgendwo veröffentlicht, ist in der Regel nichts dabei weils auf Vertrauen beruht. Aber prinzipiell ist die Weitergabe der Bilder kein Freibrief für alle möglichen Veröffentlichungen, geschweige denn unter eigenem Namen.

Prinzipiell hast Du ja recht - und die Bilder bei einem Wettbewerb ggf. unter dem eigenen Namen zu veröffentlichen ist definitiv Betrug - darüber müssen wir nicht streiten! Ich sagte ja nur, daß Du im privaten Rahmen nach einer Schenkung allgemein wenig Chancen hast, eine allgemeine Weitergabe oder Veröffentlichung zu verhindern - da wirst Du im Regelfall vor Gericht keinen Richter finden . . .

Grüße, Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten