• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony T100

viele bunte smarties

Themenersteller
Wer von Euch hast schon die kleine Sony T100 ???

sonydsct100.jpg


Wenige Sample Bilder konnte ich bei Flickr finden:

evtl. findet jemand noch mehr Quellen wo man sich paar Ergebnisse anschauen kann.

Die Sony T100 macht keinen schlechten Eindruck was man so sieht. Die ISO 1600 Bilder sind auch sehenswert.
 
Wer von Euch hast schon die kleine Sony T100 ???

sonydsct100.jpg


Wenige Sample Bilder konnte ich bei Flickr finden:

evtl. findet jemand noch mehr Quellen wo man sich paar Ergebnisse anschauen kann.

Die Sony T100 macht keinen schlechten Eindruck was man so sieht. Die ISO 1600 Bilder sind auch sehenswert.
Ich habe sie seit zwei Wochen und bin sehr angetan. Irgendwie hat Sony sich viel Mühe gegeben die ersten Probleme und Macken der T-Serie erfolgreich auszumerzen. Die Kamera ist schnell hat eine für die Größe sehr gute 5x Zoom Optik und ein exzellentes Belichtungssystem, das ich sogar für besser als das meiner Nikon halte. Da haben sich die Ingenieure wirklich Mühe gegeben. Für mich die ideale Immerdabeikamera. Ich habe die Rote.
 
Ich habe sie seit zwei Wochen und bin sehr angetan. Irgendwie hat Sony sich viel Mühe gegeben die ersten Probleme und Macken der T-Serie erfolgreich auszumerzen. Die Kamera ist schnell hat eine für die Größe sehr gute 5x Zoom Optik und ein exzellentes Belichtungssystem, das ich sogar für besser als das meiner Nikon halte. Da haben sich die Ingenieure wirklich Mühe gegeben. Für mich die ideale Immerdabeikamera. Ich habe die Rote.

Was ist mit den Staupartikelrlexionen, bei Blitzlicht und dem Rauschen ab ISO 400?
Das war bei meiner T9 eine Katastrophe!
 
Hallo,

sieht wirklich nicht schlecht aus die T100 zwar benötigt man wieder die verdammten MemorySticks aber die Camera selbst ist Interessant. Die werd ich mal bei zeiten mir genauer ansehen glaube das sich das lohnen könnte.

Martin
 
Hallo,

sieht wirklich nicht schlecht aus die T100 zwar benötigt man wieder die verdammten MemorySticks aber die Camera selbst ist Interessant. Die werd ich mal bei zeiten mir genauer ansehen glaube das sich das lohnen könnte.

Martin

Ich habe sie jetzt seit einiger Zeit und bald 2.000 Fotos gemacht und bin sehr zufrieden! Die Kamera ist extrem schnell und produziert sehr wenig Ausschuss. Der 5x-Zoom war für mich auch ein Kaufgrund. Nur bei schwachem Licht sind halt die Fujis besser, deren Aufnahmen mir bei normalen oder guten Lichtverhältnissen nicht so gefallen. Die hohe Geschwindigkeit der Sony macht auch Belichtungsreihen für HDR ohne Stativ möglich. Und den Videomodus mit Zoom während der Aufnahme ist auch sehr nett!

Fazit:
Sehr gute Kamera für Immerdabei!
 
Nach wochenlanger Recherche im Internet habe ich meiner Frau vor ein paar Wochen zu dieser Kamera geraten (obwohl ich Sony nicht besonders mag!).
Viele Fotos hat sie damit noch nicht gemacht, aber folgendes konnte ich feststellen:
- AF und Zoom sehr flott.
- Menü nicht sehr übersichtlich, aber sehr gut selbsterklärend!
- Fühlt sich "wertig" an. (Ok, subjektiver Eindruck.)
- Belichtung gut, Farbwiedergabe bei Tageslicht sehr schön. (Hier sehr viel besser als meine Fuji F30.)
- Einstellung "Auto ISO" geht scheinbar bei aktiviertem Blitz immer auf ISO 400, was zu starkem Rauschen führt --> "Auto ISO" aus meiner Sicht daher leider unbrauchbar.
- Diverse Einstellungen im Menü lassen sich nur vornehmen, wenn die Frontklappe geöffnet ist. (Doof.)
 
Die hohe Geschwindigkeit der Sony macht auch Belichtungsreihen für HDR ohne Stativ möglich.

Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen !!! :(

Bitte um ein Beweisfoto, dann glaube ich es Dir.

(HDR Belichtungsreihen sind selbst mit Stativ schwer zu machen und nur mit Selbstauslöser möglich, zweitens braucht man TIFF, oder RAW Bilder für die weitere Bearbeitung.)
 
Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen !!! :(

Bitte um ein Beweisfoto, dann glaube ich es Dir.

(HDR Belichtungsreihen sind selbst mit Stativ schwer zu machen und nur mit Selbstauslöser möglich, zweitens braucht man TIFF, oder RAW Bilder für die weitere Bearbeitung.)
Bei HDR geht es ja nicht nur um Nachtaufnahmen. Aber bei gutem Licht oder halt am Tag ist es kein Problem. Wenn natürlich der Wind Äste bewegt geht es nicht. Die bessere HDR Software kann nicht deckungsgleiche Aufnahmen übereinanderlegen und den Versatz korrigieren. TIFF braucht man nicht genausowenig wie RAW, wobei natürlich HDR mit RAW einen nochmals erweiteren Umfang bringt ;)
Bei drei JPEGs mit +/- 1EV hat man schon einen größeren Belichtungsumfang als das beste RAW.
Sowohl mit Photomatix als auch mit Photoshop CS3 kann man sehr ansehnliche Ergebnisse erzielen.
 
Für HDR wo es darum geht besonders hochwertige Aufnahmen zu machen ist RAW unerläßlich, JPGs zusammenzulegen und zu optmieren ist Spielkram weil die Qualität wieder ein Stück weit flöten geht.
Mann macht HDR auch nicht pi mal Daumen mit +-1 und 0.00 sondern indem man eine feste im Blende im opt. Abblidungsbereich wählt (!!!) und dann 3-4 Zeitstufen über und unter belichtet.
 
Für HDR wo es darum geht besonders hochwertige Aufnahmen zu machen ist RAW unerläßlich, JPGs zusammenzulegen und zu optmieren ist Spielkram weil die Qualität wieder ein Stück weit flöten geht.
Mann macht HDR auch nicht pi mal Daumen mit +-1 und 0.00 sondern indem man eine feste im Blende im opt. Abblidungsbereich wählt (!!!) und dann 3-4 Zeitstufen über und unter belichtet.
Natürlich geht es mit einer DSLR immer besser, aber darum gehts hier nicht. Mit einer T100 geht es eben auch und nicht einmal schlecht. Dass es vom Stativ mit einer DSLR und RAW nochmals sehr viel besser geht wird niemand bezweifeln.
 
Bei HDR geht es ja nicht nur um Nachtaufnahmen. Aber bei gutem Licht oder halt am Tag ist es kein Problem. Wenn natürlich der Wind Äste bewegt geht es nicht. Die bessere HDR Software kann nicht deckungsgleiche Aufnahmen übereinanderlegen und den Versatz korrigieren.
Sowohl mit Photomatix als auch mit Photoshop CS3 kann man sehr ansehnliche Ergebnisse erzielen.

Darum geht es mir auch: deckungsgleiche Aufnahmen uebereinander zu legen. Und deshalb hat es mich interessiert, wie man es ohne Stativ schaffen soll :lol: !!! Ich benutze ebenfalls Photomatix Pro und PS CS3, aber die koennen auch nicht zaubern.

So weit ich mich erinnern kann, brauch Photomatix TIFF Dateien, da sonst kein HDR und TM gemacht werden kann.
 
Ich dachte hier gehts um die T100 :confused:

War gestern im Sony Store am Potsdamer Platz hier in Berlin und zu dem Teil kann ich nur sagen :D:D:D:D:D:D

Die Gehäusequalität ist der Wahnsinn, alles Metall und das Teil sieht richtig schick aus. Der 5-fach Zoom (funzt auch beim Video) ist ziemlich cool, das riesen Display sowieso.

Wär für mich der absolute Traum als Dritt-Knipse :top:
 
Das ist aber doch sehr subjektiv :D, ich denke ein paar mehr Details wären schon möglich. ...
T10
http://http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/sony_t10/samples/dsc00301.jpg
Colorfoto, Du hast schon recht, es kann immer besser werden und leider ist das Bessere der Feind des Guten.

Wollte nur ausdrücken, dass die T9 als Bersteig- und Radfahrbegleiterin ungewöhnlich gut geeignet ist, und ich als 30D DSLR Besitzer eigentlich hohe Ansprüche stelle.

Gut Licht,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten