• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Frühling durch die USA und Kanada

braaand

Themenersteller
Hallo zusammen,

in diesem Frühjahr konnte ich mir den großen Wunsch erfüllen, durch den Westen der USA und Kanadas zu reisen. Obwohl es kein spezieller Fotourlaub war, würde ich gerne ein paar der besseren der entstandenen Bilder zeigen. Die Reise führt zum einen durch den Südwesten der USA, durch das Death Valley, vorbei an Zion, Bryce, Captiol Reef, Arches und den Antelope Canyons zu Horseshoe Bend und Grand Canyon. In Kanada war ich vor allem zwischen Jasper und Banff unterwegs. Da die Orte bereits vielen hier bekannt sein werden, gehe ich nicht chronologisch vor, sondern picke mir immer mal wieder ein Bild heraus und stelle es dann in den Kontext.

Ich bin noch nicht so lange in der Landschaftsfotografie unterwegs - Bildkritiken und Vorschläge nehme ich gerne an :top:.

Zur Einstimmung möchte ich mit einem Bild aus dem Death Valley anfangen. Häufig sieht man hier im Forum Bilder von Badwater und Zabriskie Point - ich will hier von einem anderen Punkt starten, nämlich den Mesquite Flats Sand Dunes im nördlichen Death Valley.

 
Gefällt mir auch gut! :)

Deine Beschreibung macht mich neugierig, bin ich doch
vor vielen Jahren in etwa die gleiche Tour abgefahren ...
 
Da freu ich mich auch auf mehr. Der Start gefällt mir schon mal sehr gut.

Kann es eventuell sein, dass es leicht nach links kippt? Ist vielleich aber auch einfach nur abfallend.
 
Schön zu lesen, dass es bald noch mehr aus Kanada zu sehen gibt!

Das Startbild ist erfrischend komponiert, der Kontrast von Gelb zu den grünen Büschen und dem Blau im Himmel macht es auch sonst sehr angenehm zu betrachten!
Einzig und allein der Ast, der in den Himmel ragt scheint mir ein bisschen überschärft? Er hebt sich m.E. ein bisschen zu sehr vom Himmel ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten