• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit Tamron 28-75 DI

Lucius

Themenersteller
Hallo,
ich hab letzte Woche mir ein Tamron 28-75 DI zugelegt. Die Schärfe ist eine Katastrophe! Erst ab einer Blende von 6,3 bzw. 7.1 werden die Bilder scharf! Hab mit nen Mitarbeiter von Tamron telefoniert und dieser sagte, man kann das ohne Probleme justieren. Wie sind eure Erfahrungen mit Tamron? Bekommen Die es ohne Brobleme wieder hin oder sollte ich das Objektiv umtauschen?

Gruß Lukas
 
Lucius schrieb:
Hallo,
ich hab letzte Woche mir ein Tamron 28-75 DI zugelegt. Die Schärfe ist eine Katastrophe! Erst ab einer Blende von 6,3 bzw. 7.1 werden die Bilder scharf! Hab mit nen Mitarbeiter von Tamron telefoniert und dieser sagte, man kann das ohne Probleme justieren. Wie sind eure Erfahrungen mit Tamron? Bekommen Die es ohne Brobleme wieder hin oder sollte ich das Objektiv umtauschen?

Gruß Lukas

Ich will Dich ja nicht entmutigen aber meine Tamrons 28-75/2,8 damals hat Tamron nach 2maligen einschicken nicht justiert bekommen. Allerdings haben die nur Probleme im Weitwinkel wegen einseitiger Schärfe gehabt.
Seitdem kommt mir kein Tamron mehr ins Haus.

Du solltest das Objektiv besser umtauschen, denke das geht schneller ! ;)
 
Hiho!

Meines ist erst unscharf, seitdem Canon meinen Body hatte, an dem sie angeblich nichts verstellt haben...

Ich überlege jetzt auch, ob ich die Justage riskieren soll oder ob ich es direkt bei ebay rausramsche.

Mein Tipp: So lange umtauschen, bis du ein gutes erwischst, was aber ein wenig dauern kann. Es lohnt sich jedoch in dem Fall!

Grüße

TORN
 
Mein erstes hat ebenfalls nicht gepasst.
Habe es umgetauscht und das Zweite war dann Perfekt.

Andere haben es auch wohl schonmal mit dem Zurückgesetzten der Camera also Akku und Batterie für 5 Minuten rausnehmen, hinbekommen.
 
Hallo,

scheinbar habe ich Glück mit meinem Exemplar gehabt.
Die bisher - auch öfters - beschriebenen Probleme kenne ich nicht. Ich bin meinem 28-75er so zufrieden, dass ich es mit ruhigem Gewissen einem Freund empfohlen habe, der mich bist heute noch nicht erwü.... hat. :D
Muss also auch bei ihm funktionieren.

Gruß Carsten
 
Ich kann Lucius´ Beitrag nur bestätigen.
Auf der Photokina mit dem 28-75 Di gemacht:

crop1.jpg


Grausam... :eek:
 
Allerdings, grausam. Mit meinem war ich sehr zufrieden und der, dem ich's dann verkauft hab hat sich ebenfalls nicht beklagt. Aber solche Serienstreuungen? Das Teil aus Deinem Bild dürfte doch keine Qualitätssicherung durchgehen lassen???

Grüße
Tom
 
PeerTheer schrieb:
Ich kann Lucius´ Beitrag nur bestätigen.
Auf der Photokina mit dem 28-75 Di gemacht:

[Bild gesnipped]

Grausam... :eek:

Nicht zuufällig mit dem Vorführobjektiv gemacht?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß bei einem Objektiv, das eine ganze Woche von wer weiß wie vielen Leuten, an wer was für welchen Kams ausprobiert wird, noch ein vernüftiges Bild machen kann...

CHris
 
soweit ich weiß haben viele Tamrons im Weitwinkel und Offenblende Probleme. Also irgendwie waren die nicht richtig zentriert. Das hatte ColorFoto bei dem großen Objektivtest sogar bemängelt, die hatten anscheind auch so eine Gurke erwischt gehabt.
Sowas wie das Bild oben habe ich noch nie gesehen, ehrlichgesagt ist es das erste Mal wo ich das sehe. Da waren meine Tamrons doch wesentlich besser.
 
Meine Erfahrung mit dem Objektiv:

Nach Erhalt die ersten 10 Bilder mit dem Bereich 50-75mm und Blende 2,8 - ich war vom Ergebnis absolut positiv überrascht (und das heisst viel bei mir).
Die nächsten Aufnahmen alle im unteren Bereich 28-40mm 2,8. ALLE FEHLFOKUS.
Der Fokus lag immer weit vor dem Objekt (das Bild oben sieht auch so aus).
Die Aufnahmen waren alle normale Alltagsaufnahmen, also keine speziellen Testaufbauten (Schrauben, Flaschen etc.) Bodywechsel brachte keinen deutlichen Unterschiede.
Mein Fazit:
Sicher ein Objektiv, dass seinen Preis (290.-) voll wert ist und gute Aufnahmequalität liefern kann - wenn es funktioniert.
Ich denke, die grosse Masse der Objektive wird gut funktionieren - ich hatte eins von den restlichen. Wer bereit ist ein wenig vor dem Kauf auszuwählen oder Umtauschen kann oder wer es nachjustieren lässt, dem kann es viel Freude bereiten und der wird den Kauf nicht bereuen.
 
harlem24 schrieb:
Nicht zuufällig mit dem Vorführobjektiv gemacht?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß bei einem Objektiv, das eine ganze Woche von wer weiß wie vielen Leuten, an wer was für welchen Kams ausprobiert wird, noch ein vernüftiges Bild machen kann...

CHris
Doch, es war tatsächlich das Vorführobjektiv.
Allerdings an meiner eigenen 300D.

Also ich kann auch nicht glauben, daß dies die Regel ist.
Schlimm aber, daß man so etwas auch nur bekommen könnte!
 
PeerTheer schrieb:
Doch, es war tatsächlich das Vorführobjektiv.
[...]

Das ist die Vorführlinse gewesen? Da muss das Standpersonal aber schwer gepennt haben. Ich mein sich selber noch deutlicher zu disqualifizieren geht doch kaum. Auch wenn Chris recht hat, dass solcher Stress der Optik sicher nicht gut tut, ein halbwegs mitdenkender Standleiter muss das halt täglich testen und notfalls austauschen. Was macht das denn für einen Eindruck? Erst recht, wenn Kritik über genau diese Probleme eh durch die Medien geistert? Sorry, das will mir wirklich nicht in den Kopp ...

Grüße
Tom
 
Raven_427 schrieb:
Das ist die Vorführlinse gewesen? Da muss das Standpersonal aber schwer gepennt haben. Ich mein sich selber noch deutlicher zu disqualifizieren geht doch kaum. Auch wenn Chris recht hat, dass solcher Stress der Optik sicher nicht gut tut, ein halbwegs mitdenkender Standleiter muss das halt täglich testen und notfalls austauschen. Was macht das denn für einen Eindruck? Erst recht, wenn Kritik über genau diese Probleme eh durch die Medien geistert? Sorry, das will mir wirklich nicht in den Kopp ...

Grüße
Tom
Ich habe das unscharfe Ergebnis ja gar nicht Vor Ort gesehen.
Auf dem kleinen Display konnte man das nicht genau beurteilen.
Das habe ich erst Zuhause gesehen, sonst hätte ich die mal darauf angesprochen.
 
Na ja, einen Laptop im Kaffeeraum werden die doch wohl auch haben, oder? Neee, sorry, da hat einer geschlampt, so einfach ist das. Wobei es ja nicht schlecht ist in dem Sinne, dass die Leute dann vorsichtiger sind ;)

Grüße
Tom
 
Ich hatte auch 2 Tamron-Gurken. Die schwächelten mal hier, mal da. Eine Systematik bezüglich Weitwinkel bzw. Tele konnte man da nicht ableiten.

Ich kann nur den Tipp geben, Optiken nicht im inet zu bestellen, sondern nach einem Test im Laden zu kaufen. Die 14 Tage Rückgaberecht sind zwar verführerisch und hören sich gut an, mit etwas gutem Zureden und einem netten Foto-Fachgeschäft kann man jedoch auch dort noch eine Rückgabe aushandeln. Im Internet geht dann die Retouren-Tour los. Falls dazu noch das Geld zurück überwiesen werden soll, kann man darauf auch mehrere Wochen dauern. Macht das mal mehrmals hintereinander mit! Da ist der Sommer vorbei! Meine Einstellung gegenüber Objektiv-Kauf im Internet hat sich deutlich ins Negative gedreht.


@PeerTheer

Was ist das für eine Software, die Dir die Fokuspunkte mit anzeigt? Zeigt die auch an, welcher Fokuspunkt aktiv war? Müsste doch auch in den EXIFs stehen.
 
lumière schrieb:
Was ist das für eine Software, die Dir die Fokuspunkte mit anzeigt? Zeigt die auch an, welcher Fokuspunkt aktiv war? Müsste doch auch in den EXIFs stehen.

Das Canon FileViewerUtility zeigt die AF-Punkte an. Der rote Rahmen war der aktive AF-Sensor.
 
lumière schrieb:
Die 14 Tage Rückgaberecht sind zwar verführerisch und hören sich gut an, mit etwas gutem Zureden und einem netten Foto-Fachgeschäft kann man jedoch auch dort noch eine Rückgabe aushandeln.
hast du das Rückgaberecht dann auch schriftlich in den Händen? Sonst hast du ein Gurkenobjektiv gekauft und der Händler kann sich nicht mehr erinnern...
Im Internet geht dann die Retouren-Tour los. Falls dazu noch das Geld zurück überwiesen werden soll, kann man darauf auch mehrere Wochen dauern.
Wenn ich länger als 7-14 Tage auf mein Geld warten muss dann kann sich ein Händler langsam auf Fristsetzung&Verzugszinsen gefaßt machen
 
nur mal so zur Info, lt. Gesetzgeber ist der Händler dazu verpflichtet den Betrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rücksendung zu erstatten. Dies steht im BGB. Ob es in der Realität so der Fall ist, kann ich nich beurteilen. Bei uns ist es zumindest nicht so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten