• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

20D und welches Objektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4808
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4808

Guest
Moin,
da die Kamera ja jetzt lieferbar ist, wollte ich fragen, welches Objektiv Ihr mir dazu empfehlen könnt. Ja ja, ich weiß, erst das viele Geld für die Kamera ausgeben und am Objektiv sparen. Aber ich will halt nicht mehr als 400 Euro ausgeben!

Grüße
 
Hi,

wenn Du nicht unbedingt WW brauchst, würde ich zum Tamron 28-75 2,8 tendieren, super scharfe Bilder auch bei Offenblende...

Wenns doch WW sein soll, das Sigma EX 18-50 2,8. Sehr wertige Verarbeitung, ziemlich gute Bildqualität, allerdings etwas unter dem Tamron anzusiedeln und mit 450€ etwas zu teuer für Dein Budget...

CHris
 
Ohne Hinweise darauf welche Art von Foto`s Du besonders gern machen möchtest ist guter Rat schwer möglich.
 
Ohne jegliche Angaben zum Verwendungszweck einfach mal ins Blaue: Canon 35 2.0.
 
Hallo ichbinderpicknicker,

wenn Du keine bestimmten Vorlieben hast, kauf die Kamera zunächst mit dem Kit-Objektiv 18-55. Das sollten max. 100 Euro Mehrpreis sein.

Dann fotografieren und Erfahrungen sammeln. Die Ansprüche wachsen ziemlich schnell von ganz allein. Das Kit bekommst Du für den Aufpreis imho bequem wieder verkauft.

Eine andere Alternative wäre ein Canon 24-85. Bei Ebay für ca. 200 Euro.
Mechanisch ist es besser als das 18-55. Allerdings ist es bei WW etwas knapp.

Gruß
ewm
 
ichbinderpicknicker schrieb:
Also ich brauche ein Allround Objektiv (so bis 200mm), allerdings fangen solche Teile erst bei 28mm an.
eine DSLR zeichnet sich dadurch aus, das man Objektive wechseln kann. Daher sind Suppenzooms eher negativ zu bewerten.
Es ist sinnvoller, 2-x Objektive für einen Brennweitenbereich zu benutzen als ein Objektiv für alles. (Dann kann man sich gleich eine Kompakte kaufen ;)). Natürlich wirst du auch mit einem Sigma 18-125 Bilder machen können, aber wegen des Preises, des großen Brennweitenbereichs (10x Zoom) etc. muss man Abstriche bei der Bildqualität machen.
Vielleicht auch ein 18-125mm? Doch da bin ich über meiner Preisvorstellung.
wenn du für deinen gesamten Objektivpark nicht mehr als 400eur ausgeben willst, ist eine DSLR nicht das richtige für dich.
 
Na ja, jeder fängt nun mal klein an.
Vielleicht wäre ja das 20D-Kit im Bereich WW und ein ansprechendes Telezoom der beste Schritt, oder?
 
ichbinderpicknicker schrieb:
Na ja, jeder fängt nun mal klein an.
Vielleicht wäre ja das 20D-Kit im Bereich WW und ein ansprechendes Telezoom der beste Schritt, oder?

Dann nimm doch noch das Canon 55-200 USM mit dazu. Preis ca. 240 Euro.

Macht zusammen einen Mehrpreis von max. 340 Euro, also im Limit. Dann fotografiere los und bilde Dir selbst eine Meinung.

Kommt Zeit, kommt Rat und wenn man spart auch eventuell neues Geld ;)

Gruß
ewm
 
ichbinderpicknicker schrieb:
Also ich brauche ein Allround Objektiv (so bis 200mm), allerdings fangen solche Teile erst bei 28mm an. Vielleicht auch ein 18-125mm? Doch da bin ich über meiner Preisvorstellung.

Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: diese Kamera mit einem Megazoom zu betreiben ist Humbug. Dann ist wirklich ne Kompakte besser, weil da die Optik wenigstens noch auf den Sensor abgestimmt ist. Außerdem hat man da wirklich 28-er Weitwinkel.

Ich würde Dir echt zum Kit raten, evtl. das 17-85-er. Ein vernünftiges Zoom bis 200mm wird definitiv teurer als 400 Euro.
 
Also das 18-125 ist sicherlich ne praktikable lösung , allerdings ohne das objektiv mal gesehen zu haben lass ich überall das die Bild qualität nicht das wahre ist. Ich gehe mal stark davon aus das dies bei der anfangs oder endbrennweite mit offenblende der fall ist. Nun wer mit der Bildquali sich zufrieden gibt , möge zuschlagen.
Ich zumindes wäre damit aber wohl nicht glücklich , denn ich schätze einfachmal das z.b die 300d mit einer wertigen optik bessere und schärfere Bilder machen könnte. Daher kann ich ein 18-125 auch wenn es praktisch erscheint eigentlich nicht empfehlen , auch wenn es für den anfang reicht und auch noch günstig ist.
Wenn du das 18-55er kit hast, dann kann man sich überlegen sich mal in der 70-200 oder 300er klasse unzusehen , denn da gibt einige vernümftige Linsen die ihr Geld meiner ansicht auch wert sind und die Qualität der 20D auch ein wenig ausreizen. Klar hat man da nen ca 20mm Brennweiten Loch. Mich persönlich würde es aber kaum stören.
Wie gesagt , wem die abbildungsleistung des 18-125 zufrieden stellt , kann es kaufen. Ansonsten schaut man sich doch eher nach etwas optisch hochwertigeren Linsen um wie sie schon bereits genannt wurden , und da sind megazooms der unteren preisklasse wohl kaum die richtige Wahl.

mfg
Jerry
 
Was wäre denn dann mit einem Kit (18-55mm) die Generallösung?

Oder vielleicht auf Nikon D70 Kit (18-70) umschwenken und ne schöne Optik dazu kaufen? Liegt im Preis ja zur Zeit bei 1060 Euros.
 
ichbinderpicknicker schrieb:
Was wäre denn dann mit einem Kit (18-55mm) die Generallösung?

Oder vielleicht auf Nikon D70 Kit (18-70) umschwenken und ne schöne Optik dazu kaufen? Liegt im Preis ja zur Zeit bei 1060 Euros.

Das 18-70er Kit von Nikon kostet doch so um die 1200-1300€ ???

Ich denke du musst dir erstmal klar darüber sein Welche Marke du bevorzugst.
Wenn du viel im WW-Bereich machst, da hat Nikon die bessere Auswahl. (obwohl Canon nachgelegt hat mit seinen EF-S Objektiven)
Wenn du den Tele-Bereich bevorzugst, dann nimm Canon, da Canon im Telebereich sehr viele sehr gute Optiken hat und es ist für jeden etwas dabei.

Im Normalen Brennweitenbereich sind beide gleich auf.

Ich würde die D70 18-70er Kit + gebrauchtes 2,8/80-200er (das Alte) + 2,8/100er Makro (Tamron oder Sigma)
Das wäre ein super Set und würde dich ca. 1300€ + 400€ + 450€ = 2150€ kosten.
 
Radubowski schrieb:
Das 18-70er Kit von Nikon kostet doch so um die 1200-1300€ ???

Ich denke du musst dir erstmal klar darüber sein Welche Marke du bevorzugst.
Wenn du viel im WW-Bereich machst, da hat Nikon die bessere Auswahl. (obwohl Canon nachgelegt hat mit seinen EF-S Objektiven)
Wenn du den Tele-Bereich bevorzugst, dann nimm Canon, da Canon im Telebereich sehr viele sehr gute Optiken hat und es ist für jeden etwas dabei.

Im Normalen Brennweitenbereich sind beide gleich auf.

Ich würde die D70 18-70er Kit + gebrauchtes 2,8/80-200er (das Alte) + 2,8/100er Makro (Tamron oder Sigma)
Das wäre ein super Set und würde dich ca. 1300€ + 400€ + 450€ = 2150€ kosten.

Wirklich, das D70 Kit kostet nur noch 1070€.
Dann würde ich also diese Kombi zusammenstellen: D70 18-70er Kit + gebrauchtes 2,8/80-200er (das Alte) + 2,8/100er Makro (Tamron oder Sigma) + Nikon 1,8/50mm
Das ganze sollte dich etwa 2100€ kosten.
 
Nimm die 20D und nicht die Nikon. Wenn du dich doch eh schon für die 20D entschieden hast, warum willst du den Rückschritt zur D70 machen? Nur wegen der einblendbaren Gitterlinien im Sucher?

Hier fragt nun einer, welches Objektiv er sich für ca. 400 Euro kaufen soll.
Da alle in diesem Preisrahmen erhältlichen Objektive anscheinend "Schrott" sind, werden ihm nicht bezahlbare Alternativen angeboten oder der gebrauchtmarkt, der zur Zeit leergefegt ist oder wo Objektive zu Mondpreisen über den Ladentisch gehen (da kann man auch gleich neue kaufen).

Das neue Tamron Superzoom 28-300 DI soll doch recht ansprechende Bilder machen, einige User hier im Forum sind davon ganz begeistert. Bei ac-foto z.B. für 343 Euro zu haben. Brennweitenmäßig alles abgedeckt, Qualität anscheinend recht passabel und noch Geld gespart!

Gruß
Tomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten