• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 vs. Fuji S5 Pro

Nomen Nescit

Themenersteller
Hallo,

ich stelle gerade eine Entscheidungsliste zusammen. Fallen Euch noch weitere Punkte ein?

Pro Nikon D200:
  • 5 Bilder/Sekunde
  • Wird von DXO unterstützt
  • Niedrigerer Preis

Pro Fuji S5 Pro
  • Höhere Eingangsdynamik
  • Life-View Funktion (nun auch farbig)
 
[*]Life-View Funktion (nun auch farbig)

Das ist die Funktion die ich an meiner S3 noch nie benutzt hab. Ich wüsste auch nicht wofür
 
Hallo,

ich stelle gerade eine Entscheidungsliste zusammen. Fallen Euch noch weitere Punkte ein?


Im aktuellen FotoMagazin werden die beiden Kameras auch verglichen. Testsieger ist die D200 mit einem leichten Vorsprung. Ausschlaggebend war die höhere Auflösung und die Geschwindigkeit. Die S5pro liefert den besseren Objektkontrast und das niedrigere Rauschverhalten bei hohen ISO. Dabei ist sie allerdings langsamer.
Ansonsten sind beide Kameras sehr ähnlich, da sie das gleiche Gehäuse und Grundfunktionen (Blitz, AF) haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam soll ja die S5pro erhältlich sein, ich warte derzeit sehnlichst auf einen ernstzunehmenden Test der S5pro (z.B. auf dpreview) denn die einzelnen Testbilder sind halt so eine Sache.

Allerdings wird Fuji beim Preis nochmal nachlegen müssen, denn 1900 EUR INetpreis wird einen Flop bringen, denn mit altem Sensor ist die CAM eindeutig zu teuer! Denn für den Fujisensor sind 200 EUR Aufpreis (maximalst 300) das äusserste der Gefühle
 
Das ist die Funktion die ich an meiner S3 noch nie benutzt hab. Ich wüsste auch nicht wofür

Ich auch habe die Life-View Funktion noch nie benutzt.


D200 pro: Mehr Auflösung ( 10 Mpix )

Ich brauche die Mpix nicht, nut so zur info. Ich immer dachte, dass Fuji S5 Pro 12.40 Mpixel hat?


Beide cams machen billiante bilder:top: , wenn man mit denen umgehen kann. Deshalb, meine empfehlung - am besten beide cams mal in die hand nehmen, wenns geht auch ein paar fotos machen!:top:

gruss,
sarah
 
Ich brauche die Mpix nicht, nut so zur info. Ich immer dachte, dass Fuji S5 Pro 12.40 Mpixel hat?

Jein - sie hat sozusagen 6,2 Mio Doppelpixel. Von diesem Pixelpaar ist ein Pixel für hohe, der zweite für niedrige Intensitäten zuständig, deshalb hat die Fuji eine so hohe Eingangsdynamik. Es ist also eine 6.2 Mio Pixel-Kamera mit sehr hohem Dynamikbereich.

Im Endeffekt, habe ich in Fotozeitungen gelesen, soll der Gesamt-Bildeindruck des Fuji-Sensors trotzdem besser sein, als an einer konventionellen 6MP Kamera (wie z. B. meiner D70).
 
Im aktuellen FotoMagazin werden die beiden Kameras auch verglichen. Testsieger ist die D200 mit einem leichten Vorsprung. Ausschlaggebend war die höhere Auflösung und die Geschwindigkeit. Die S5pro liefert den besseren Objektkontrast und das niedrigere Rauschverhalten bei hohen ISO. Dabei ist sie allerdings langsamer.
Ansonsten sind beide Kameras sehr ähnlich, da sie das gleiche Gehäuse und Grundfunktionen (Blitz, AF) haben.

Danke für den Hinweis.
 
Bei Dpreview wird ist davon die Rede, dass in UK und den USA vereinzelt schon CAMS´s bei den Händlern liegen sollen.

Da man das Ding ja nicht 2 Wochen unverbindlich testen darf wenn es denn mal verfügbar sein wird, wären ein paar fundierte Tests nett
 
Jein - sie hat sozusagen 6,2 Mio Doppelpixel. Von diesem Pixelpaar ist ein Pixel für hohe, der zweite für niedrige Intensitäten zuständig, deshalb hat die Fuji eine so hohe Eingangsdynamik. Es ist also eine 6.2 Mio Pixel-Kamera mit sehr hohem Dynamikbereich.

Im Endeffekt, habe ich in Fotozeitungen gelesen, soll der Gesamt-Bildeindruck des Fuji-Sensors trotzdem besser sein, als an einer konventionellen 6MP Kamera (wie z. B. meiner D70).

Danke fuer diese informationen. Es ist etwas verwirrend, und, wenn ich es richtig verstehe, Mpix sind nicht gleich Mpix.

Summa Summarum: auch die aufloesung von Fuji S5 Pro reicht voellig aus! Dies sollte fuer den nutzer letzten end das wichtigste sein.

@hart-metall: die S5 gibt es noch nicht im Handel, und doch gibt es sie schon. zumindest, wenn man der preissuchmaschine glauben mag.:)

gruss,
sarah
 
Hallo

ein nicht zu unterschätzender Vorteil der Fuji Cams ist das
was sie "out of Cam" ab Werk abliefern.
Belichtung, Farben und Kontraste sind bei den entstehenden
Bilder fast fertig druckreif - und das in den Standardeinstellungen.
Man kann also seine Energie in die Verbesserung der eigenen
Fotografierfähigkeiten stecken und nicht ins Herausbosseln der besten
Gradationskurve für die Kamera. Das wiegt ein paar MP locker auf.

Grüsse
Frank
 
Hatte zuerst auch die fuji3 die wirklich schon am Display fertige gut Kontrastreiche Bilder macht. Aber da kann Fuji einfach nicht mit den Einstellmöglichkeiten der D200 mithalten. Denn wenn erst mal weist (brauch sicher 2,3 Monate) was und vorallem wie du bei der D200 ins Bild eingreifen kannst. Das ist unglaubich. Das ist der geile Wow Effekt. Aber das braucht halt seine Zeit. Da liest das Handbuch halt zweimal!
Aber das ises wert...
 
Hi, Bei der D200 kannst denn Weissabgleich direkt in 20 Sekunden machen und 5 Eigene speichern.
Für mich einer der Haupargus?
mfg


Bei den bisherigen Fujis (und somit vermutlich auch bei der kommenden S5) war das zu 99% nichtmals notwendig. Alleine schon deshalb bedurfte es keiner weiteren Argumente. :top:
 
Keine automatik kann denn direkten vor Ort Weissabgleich das Wasser reichen. Automatik wählt halt aus ein paar Parometer Kelvin die im Chip abgespeichert sind. Aber kein Chip kann für jeden Tag für jede unterschiedliche Lichtquelle, für jede Belichtung, für jede Situation die Parometer bereit haben. Nicht das ich wüsste.
Natürlich reicht die Automatik. Aber für höchste Ansprüche reichts eben nicht!
Wenn du Porträt machst. Wenn du am Set bist, und hundert Bilder knippst, dann ist es nötig, weil sonst dein Auftraggeber, nur blög grinseng fragt. Ist der Gelbstich auf allen Foto! Arg,,,,,,,
 
Moin:

ich meinte die Kamera in Hand nehmen, weil die beiden nicht gleich sind. die S5 ist groesser und schwerer als die 200.

Ich weiss nicht ob dies ein Pro fuer Nikon D200 oder fuer Pro Fuji S5 Pro? im alltag mit einem 17-55 ist die kleinere groesse und das kleinere gewicht von 200 ganz praktisch. wenn man jedoch einen 70-300 draufmontiert, sehe ich sogar von vorteil, wenn die kamera etwas stabil ist (Ich selbst nutzte viel meine S3Pro mit Nikon AF-S 80-200).

Ist aber subjetiv, nur zum nachdenken.

gruss,

sarah
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten