Gast_346307
Guest
Ich brauche langsam aber sicher für meine bisher genutzte Software (Aperture) mangels Nachfolge einen Ersatz.
Ich habe mich immer gegen Lightroom gewehrt, weil es einfach von der Bedienung her nicht an Aperture ran kommt.
Nun bleibt mir aber nichts anderes mehr über. Ich habe nun mit der aktuellen Lightroomversion bisschen rumgespielt und finde, dass man sich dran gewöhnen kann. Zudem hat es einige nette Funktionen, die Aperture (ob des Alters) dann nicht mehr hatte.
Capture One habe ich auch geladen und kurz probiert, das schien mir komplizierter.
Ich bin Hobbyfotograf, schieße hauptsächlich auf Reisen (Tethering ist für mich also bisher nicht sooo wichtig... wird ja oft als großer Plus Punkt für Capture One genannt), brauche also jetzt keine Profifunktionen für das Bearbeiten von täglich mehreren hundert Studiobildern.
Wichtig ist mir noch, dass ich weiterhin die NIK-Filter nutzen kann (sollten ja beide können).
Wo würdet ihr Vorteile von Lightroom, wo die von Capture One sehen? Wo die Nachteile?
Ich freue mich über jeden Tipp! Es hilft mir, eine gute Entscheidung für die Zukunft zu treffen.
P.S. Apropos Zukunft. Ich will auf keinen Fall ein Abo haben. Wenn LR zukünftig nur noch als Aboversion zu haben sein sollte, wäre es raus.
P.P.S. Kameras, die ich benutze bzw. benutzen werde: Pentax K-1, Pentax K-30, Panasonic LX1
Ich habe mich immer gegen Lightroom gewehrt, weil es einfach von der Bedienung her nicht an Aperture ran kommt.
Nun bleibt mir aber nichts anderes mehr über. Ich habe nun mit der aktuellen Lightroomversion bisschen rumgespielt und finde, dass man sich dran gewöhnen kann. Zudem hat es einige nette Funktionen, die Aperture (ob des Alters) dann nicht mehr hatte.
Capture One habe ich auch geladen und kurz probiert, das schien mir komplizierter.
Ich bin Hobbyfotograf, schieße hauptsächlich auf Reisen (Tethering ist für mich also bisher nicht sooo wichtig... wird ja oft als großer Plus Punkt für Capture One genannt), brauche also jetzt keine Profifunktionen für das Bearbeiten von täglich mehreren hundert Studiobildern.
Wichtig ist mir noch, dass ich weiterhin die NIK-Filter nutzen kann (sollten ja beide können).
Wo würdet ihr Vorteile von Lightroom, wo die von Capture One sehen? Wo die Nachteile?
Ich freue mich über jeden Tipp! Es hilft mir, eine gute Entscheidung für die Zukunft zu treffen.
P.S. Apropos Zukunft. Ich will auf keinen Fall ein Abo haben. Wenn LR zukünftig nur noch als Aboversion zu haben sein sollte, wäre es raus.
P.P.S. Kameras, die ich benutze bzw. benutzen werde: Pentax K-1, Pentax K-30, Panasonic LX1