Gast_308519
Guest
Fakt 1:
Ich kann für ein großes Auflagemass von 44mm stressfrei eine 24mm F1.4 Optik bauen für einen 43mm Bildkreis. Mit 730 EUR (neu) auch nicht doll teuer. Auch die Größe ist nichts gewaltiges.
Fakt 2:
Ich kann für ein kleines Auflagemass von 18mm stressfrei eine 24mm F1 Optik bauen für einen 28mm Bildkreis. Mit 580 EUR neu ebenfalls nicht teuer. Auch die Größe ist nichts gewaltiges.
Gibt es nun irgendeinen unvermeidlichen physikalischen Grund (jenseits aller anderen Ursachen, warum jemand das nicht bauen will), weshalb man nicht auch ein 24mm F1 Objektiv für 28mm Bildkreis mit 44mm Auflagemass konstruieren kann?
Letztlich liegt ja nur das Bild weiter weg von der Hinterlinse bei 44mm Auflagemass, d.h. die Strahlen dort werden weniger stark gebündelt.
Ich kann für ein großes Auflagemass von 44mm stressfrei eine 24mm F1.4 Optik bauen für einen 43mm Bildkreis. Mit 730 EUR (neu) auch nicht doll teuer. Auch die Größe ist nichts gewaltiges.
Fakt 2:
Ich kann für ein kleines Auflagemass von 18mm stressfrei eine 24mm F1 Optik bauen für einen 28mm Bildkreis. Mit 580 EUR neu ebenfalls nicht teuer. Auch die Größe ist nichts gewaltiges.
Gibt es nun irgendeinen unvermeidlichen physikalischen Grund (jenseits aller anderen Ursachen, warum jemand das nicht bauen will), weshalb man nicht auch ein 24mm F1 Objektiv für 28mm Bildkreis mit 44mm Auflagemass konstruieren kann?
Letztlich liegt ja nur das Bild weiter weg von der Hinterlinse bei 44mm Auflagemass, d.h. die Strahlen dort werden weniger stark gebündelt.
Zuletzt bearbeitet: