• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Autofokus Feinabstimmung je nach Lichtverhältnissen ?

galileoGalilei

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine D4s und hatte meine Objektive auf diese justieren lassen. Vor einiger Zeit habe ich dann unter Kunstlicht ein paar Schnappschüsse gemacht und festgestellt, dass der Fokus nicht sitzt.

Mich hat dann in einem anderen Thread jemand darauf aufmerksam gemacht, dass der Autofokus in bestimmten Lichtsituationen nicht richtig sitzt.
Gesagt getan, habe ich getestet und tatsächlich sitzt der Autofokus im Sonnenlicht perfekt, bei Energiesparlampen so lala...

Nun gibt es dutzende unterschiedliche Lichtverhältnisse und ich frage mich wie ihr dass so macht?
Nutzt ihr die AF-Feinabstimmung für bestimmte Situationen ?
Also testet ihr die Werte aus und schaltet die Option bei diesen Situationen ein und danach wieder aus ?

Ich frage auch, weil Nikon selbst ja sagt, dass die Feinabstimmung nicht für optische Probleme gedacht ist:
Wenn bei einem Objektiv ein Fokusproblem auftritt, sollten Sie dieses an den Nikon-Service einschicken, da die AF-Feinabstimmung nicht für die Lösung optischer Probleme konzipiert ist.
https://nikoneurope-de.custhelp.com...verwendung-der-funktion-zur-af-feinabstimmung
 
Bei mir ist es auch so. Rötliches Licht führt zu Frontfokus (wenn ich mich recht entsinne, aber ich denke schon), weißes bis bläuliches ist überhaupt kein Problem, da sitzt alles perfekt. Das bei D800, D600 und D750.
 
Bei mir ist es auch so. Rötliches Licht führt zu Frontfokus (wenn ich mich recht entsinne, aber ich denke schon), weißes bis bläuliches ist überhaupt kein Problem, da sitzt alles perfekt. Das bei D800, D600 und D750.

Hallo Pam,

wie kompensierst du das im täglichen Fotografen-Alltag?
Ich meine, ich hätte mal was von IR Sperrfiltern gelesen.
 
Die Kompensation ist mit AF-Feinjustierung leider nicht möglich, deshalb nehme ich meine Zweitkamera, die Sony A7. Mit IR-Sperrfiltern habe ich keine Erfahrung.
 
Das finde ich auch bemerkenswert. Ich hätte gedacht, die Unterschiede kommen hauptsächlich vom Objektiv und dass man bei einem Objektiv mit perfekt dispersionsloser Optik keine Abweichnung mehr hätte. Scheint aber doch etwas komplexer zu sein, wenn man den zitierten Ergebnissen glauben schenken darf.
 
Die Kameras haben unterschiedliche AF-Module.

Kann auch sein, dass ich das nicht mehr genau nachvollziehen kann, der AF ist soweit verschoben, dass ich das auch nicht mit der Justierung behoben gekriegt habe. Schon lange habe ich das aufgegeben und verlasse mich deshalb auf meine Mirrorless in solchen Situationen.
 
Das finde ich auch bemerkenswert. Ich hätte gedacht, die Unterschiede kommen hauptsächlich vom Objektiv und dass man bei einem Objektiv mit perfekt dispersionsloser Optik keine Abweichnung mehr hätte.
Die Optik des AF-Moduls ist wohl nicht chromatisch korrigiert. Vermutlich setzt der verfügbare Platz da auch Grenzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten