galileoGalilei
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine D4s und hatte meine Objektive auf diese justieren lassen. Vor einiger Zeit habe ich dann unter Kunstlicht ein paar Schnappschüsse gemacht und festgestellt, dass der Fokus nicht sitzt.
Mich hat dann in einem anderen Thread jemand darauf aufmerksam gemacht, dass der Autofokus in bestimmten Lichtsituationen nicht richtig sitzt.
Gesagt getan, habe ich getestet und tatsächlich sitzt der Autofokus im Sonnenlicht perfekt, bei Energiesparlampen so lala...
Nun gibt es dutzende unterschiedliche Lichtverhältnisse und ich frage mich wie ihr dass so macht?
Nutzt ihr die AF-Feinabstimmung für bestimmte Situationen ?
Also testet ihr die Werte aus und schaltet die Option bei diesen Situationen ein und danach wieder aus ?
Ich frage auch, weil Nikon selbst ja sagt, dass die Feinabstimmung nicht für optische Probleme gedacht ist:
ich habe eine D4s und hatte meine Objektive auf diese justieren lassen. Vor einiger Zeit habe ich dann unter Kunstlicht ein paar Schnappschüsse gemacht und festgestellt, dass der Fokus nicht sitzt.
Mich hat dann in einem anderen Thread jemand darauf aufmerksam gemacht, dass der Autofokus in bestimmten Lichtsituationen nicht richtig sitzt.
Gesagt getan, habe ich getestet und tatsächlich sitzt der Autofokus im Sonnenlicht perfekt, bei Energiesparlampen so lala...
Nun gibt es dutzende unterschiedliche Lichtverhältnisse und ich frage mich wie ihr dass so macht?
Nutzt ihr die AF-Feinabstimmung für bestimmte Situationen ?
Also testet ihr die Werte aus und schaltet die Option bei diesen Situationen ein und danach wieder aus ?
Ich frage auch, weil Nikon selbst ja sagt, dass die Feinabstimmung nicht für optische Probleme gedacht ist:
https://nikoneurope-de.custhelp.com...verwendung-der-funktion-zur-af-feinabstimmungWenn bei einem Objektiv ein Fokusproblem auftritt, sollten Sie dieses an den Nikon-Service einschicken, da die AF-Feinabstimmung nicht für die Lösung optischer Probleme konzipiert ist.