• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich: KB+135L vs APSC+85L

Siggi242

Themenersteller
Ja, ich hatte Langeweile. :)
Ich habe mal einen Vergleich von Bokeh und Bildwirkung zwischen dem 135er am Vollformat und dem 85er am Crop gebastelt. Der Abstand zum Motiv wurde so gewählt, dass ein halbwegs vergleichbarer Bildausschnitt zustandekommt. Eventuell interessiert es ja jemanden.

5D+135@F2:
5DIII+135@F2.0.jpg

7D+85@F1.2
7D+85@F1.2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und zum Vergleich noch das 85L an der 5 DIII bei gleichem Abstand wie mit der 7D...
 

Anhänge

Für mich sind die Unterschiede ebenfalls größer, als ich erwartet hätte.

die Sache ist ja auch wie praxisrealistisch ist es ein 85 1,2 am Crop-Gehäuse zu betreiben wenn ein KB Gehäuse vorhanden ist - wenn es ums FREISTELLEN geht??!!

Ich habe das 85er selten an der 550D, falls ich denn mal mehr Tele brauche (ganz selten)

Gruß Lothar
 
Keine Frage, Lothar, aber wenn man sich die (akademische) Mühe schon macht, dann nehme ich das durchaus mit (akademischem) Interesse zur Kenntnis. Es wird immer wieder darüber schwadroniert, dass der Unterschied im Bokeh zwischen f/1,4 und f/2 bzw. f/2 und f/2,8 kaum wahrnehmbar sei. Bei diesen Beispielsbildern reden wir sogar über weniger als eine halbe Blende Differenz. Dafür ist der Unterschied bemerkenswert - zumindest aus meiner unmaßgeblichen Sicht.

Edit: Und im Zeitalter der Zwiebelscheiben-Bokehs wird hier auch wieder einmal deutlich, wie gut das Bokeh dieser beiden Optiken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, gleiches bokeh vorausgesetzt, welchen Sinn das haben sollte, dass wenn ein Motiv mit dem 135mm passt, ich das 85mm auf schnallen sollte nur um anschließend zu croppen und Bildqualität zu verlieren? Irgendwie bin ich jetzt verwirrt :ugly:
 
Wer hat sowas denn vorgeschlagen? Andererseits gibt es vielleicht Leute mit 85er, die über die Anschaffung eines zusätzlichen 135ers nachdenken?
 
ich jedenfalls habe sowohl das eine als auch das andere und wenn ich von KB Crop komm ich auf die Auflösung der Crop. Daher die Frage was soll das bringen? Ich sehe hier aktuell keinen vorteil ausser beschäftigungstherapie, sollte ich mich langweilen. Aber vielleicht kannst mich ja aufklären, ich bin ganz Ohr.
 
Nein, einen wissenschaftlichen Ansatz habe ich nicht verfolgt. Aber wenn man eben nur das 85er hat und über die zusätzliche Anschaffung des 135ers nachdenkt, hilft es vielleicht.
 
Netter Vergleich.
Auch und nicht zuletzt deswegen, weil ich mir eine Zweitkamera mit 85L nun doch sparen kann.:)
 
Interessant. Also ich sehe offen kaum unterschiede. Hab selber das 85L gegen das 135 L getauscht, aber hauptsächlich wegen dem AF-Tempo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten