• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

womit am einfachsten eine Flash homepage erstellen?

rxzp8

Themenersteller
hi! ich möchte gerne meine homepage aktualisieren und ein wenig flash implementieren. so eine flash galerie für die fotos wär net schlecht oder auch gleich die ganze navigation als flashmenue.

hat jemand ne ahnung obs da freeware progs gibt? oder muss ich das ganze mühsam in dreamweaver machen.... da hab ich net so den plan von!

freue mich auf antworten :)
 
Freeware nicht gerade, aber komplette Flashsites kann man z.B.
mit Swishmax erstellen.

Man kann dafür auch Templates kaufen, die sich je nach dem ohne
große Vorkenntnisse mit ein wenig Einarbeitung recht gut anpassen lassen.
Gibt auch ein Trial davon. Support ist sehr gut.
 
hi! ich möchte gerne meine homepage aktualisieren und ein wenig flash implementieren. so eine flash galerie für die fotos wär net schlecht oder auch gleich die ganze navigation als flashmenue.

hat jemand ne ahnung obs da freeware progs gibt? oder muss ich das ganze mühsam in dreamweaver machen.... da hab ich net so den plan von!

freue mich auf antworten :)
Entweder du lernst flash, was nicht schwierig ist für einfache Ansprüche oder du holst dir ein Template, alles andere wird dir keien Freude machen; ;).
Es geht mir um die Website als solche, fur die Gallery gibt es gute fertige Lösungen wie Simpleviewer.

gruss
 
Flash-Seiten kann man auch hier erstellen:

==> http://www.magix-website.com/index.php?l=de_DE_magix

Gruß
Peter
 
Hm...andersrum gefragt: Brauchst du unbedingt Flash? Denn je mehr man blinken, flackern, leuchten, rumfliegen lassen kann, desto mehr sollte man es bleiben lassen :P

Sollen ja schließlich deine Fotos im Mittelpunkt stehen, oder?

Solltest dir lieber eine gute Präsentationsidee überlegen, die lässt sich oft viel einfacher umsetzen als mit Flash.

Außerdem ist Flash eine Hürde für Suchmaschienen, und nicht jeder hat Flash hat Flash installiert. Also Beides Minuspunkte.
 
...und dann gibt es noch so Leute wie ich (und ich bin nicht der einzige), die den Flashblocker im Browser laufen haben.

Du ahnst, was dieser Blocker macht?
 
Hm...andersrum gefragt: Brauchst du unbedingt Flash? Denn je mehr man blinken, flackern, leuchten, rumfliegen lassen kann, desto mehr sollte man es bleiben lassen :P

Sollen ja schließlich deine Fotos im Mittelpunkt stehen, oder?

Solltest dir lieber eine gute Präsentationsidee überlegen, die lässt sich oft viel einfacher umsetzen als mit Flash.

Außerdem ist Flash eine Hürde für Suchmaschienen, und nicht jeder hat Flash hat Flash installiert. Also Beides Minuspunkte.
Ich finde die Vorurteile gegenüber Flash unnötig. Mann kann mit Flash, viel machen nur sollte man auch damit umgehen können und nicht übertreiben mit sinnloesn Intros z.B. oder eine verwirrende Navigation. Ist nichts anderes als eine Technik.

Kannst du mir erklären, in wie weit Flash verhindert, dass Bilder im Mittelpunkt stehen? Habe oft das Gefühl, Leute die Flash kritisieren sich wirklich nicht damit beschäftigt haben. Ich kann auch keine Effektfhascherei mit TM & Co mehr sehen, dennoch würde ich nicht TM die Schuld geben und es bleibt eine nützliche Technik.

gruss
 
Na na...
Wer gegen "blinken, flackern, leuchten, rumfliegen" ist, blockt wohl auch Gifs und Videos. Oder hat einfach noch keine stilvollen Seiten mit Flash gesehen.

Flash hat einen für HTML-Puristen undenkbaren Vorteil, es skaliert (auf Wunsch) im Browserfenster mit.

Aber Freeware für Flash-Dateien gibt es nicht wirklich. Es gibt Ansätze, aber nicht befriedigend. Für kleines Geld gibts dann schon eher was. Corel Essential mit Rave oder Photoshop Elements kann man sich mal angucken.

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
Ich finde die Vorurteile gegenüber Flash unnötig. Mann kann mit Flash, viel machen nur sollte man auch damit umgehen können und nicht übertreiben mit sinnloesn Intros z.B. oder eine verwirrende Navigation. Ist nichts anderes als eine Technik.


Das sehe ich genauso, es kommt immer darauf an, wie man die Technik nützt. Der große Vorteil von Flash ist, dass die Seiten in jedem Browser und auf jedem System gleich aussehen.
 
ich würde selbst nie eine flash-basierte homepage machen.
warum?
1. es gibt tatsächlich leute, die flash blocken oder gar kein flash auf ihrem rechner haben
2. es gibt immer wieder probleme mit unterschiedlichen versionen, die leute sperrt man dann auch gleich auch.
ich habe übrigens im kollegenkreis mal getestet: von 10 leuten hatten 5 letztlich keinen zugang zu den flash-seiten...
 
ich würde selbst nie eine flash-basierte homepage machen.
warum?
1. es gibt tatsächlich leute, die flash blocken oder gar kein flash auf ihrem rechner haben
2. es gibt immer wieder probleme mit unterschiedlichen versionen, die leute sperrt man dann auch gleich auch.
ich habe übrigens im kollegenkreis mal getestet: von 10 leuten hatten 5 letztlich keinen zugang zu den flash-seiten...
Es ist unnmöglich auf alle Rücksicht zu nehmen. Tatsache ist die meistens Menschen haben Flash auf den Rechner, deine 5 von 10 hat gar keine Aussagekraft, es entspricht bei weitem nicht im geringsten die Realität.

Wer kein Flash nutzen will, verpasst einiges. Der Besitzer der Website dagegen nichts. Vorurteile gegen Flash sind wie Vorurteile gegen MS, viele machen daraus unnötigerweise eine Glaubensfrage. es gibt ja auch Leute, die JS aussperen aus Paranoïa oder sonstwas und ?. Stichhaltige Argumente gibt es wirklich nicht.

Manche Website Designer machen zwei Versionen ihrer Website.


gruss
 
Kannst du mir erklären, in wie weit Flash verhindert, dass Bilder im Mittelpunkt stehen? Habe oft das Gefühl, Leute die Flash kritisieren sich wirklich nicht damit beschäftigt haben. Ich kann auch keine Effektfhascherei mit TM & Co mehr sehen, dennoch würde ich nicht TM die Schuld geben und es bleibt eine nützliche Technik.

So war's nicht gemeint, ich bin im 2. Ausbildungsjahr zum Mediengestalter Non-print (web), wollte damit nicht ausdrücken dass sich mit Flash nicht einfach geil ist und sich extrem viel damit realisieren lässt :D .
Habe auch schon Flash-audioplayer mit Datenbankanbindung gebaut, von den extrem geilen Navigationsmöglichkeiten gar nicht zu reden.

Nur neigen Leute die es gerade erst technisch gelernt haben dazu sich nicht weiter mit Fehler die man rein von der Gestaltung her machen kann zu beschäftigen. (habe ich ja Anfangs auch, arbeite mir Flash nicht erst seit Ausbildungsbeginn)

Außerdem liegt es einfach am web dass man die Userkonfiguration kaum einschätzen kann, und man will ja möglichst viele User erreichen können, oder sehe ich das falsch!? Vorstellbar dass jemand aus einer Firma einen günstigen lokalen (Amateur)fotografen sucht für ein paar Auftragsfotos, und diese Firma blockt Flash und js im Netzwerk...

Deswegen bin ich der Meinung dass man Flash nur benutzen sollte wenn es wirklich Sinn macht, und sich nicht vornehmen: jetzt mache ich eine Flashpage!!!

Gibt schließlich genug viel kompatiblere Techniken als Flash, und wenn es für die Anwendung reicht solle man doch gucken ob einfach .css nicht sinnvoller ist.

Wer kein Flash nutzen will, verpasst einiges. Der Besitzer der Website dagegen nichts.

Ist meiner Meinung nach eine falsche Ansicht! Wozu baut man denn eine Website? Doch um sich zu präsentieren, gegebenefalls sogar seine Fotos an zu bieten, Aufträge herein zu holen, doch nicht um sich an seiner eigenen Site zu erfreuen ;) . Und jetzt guck' dir z.B. dein eigenes Surfverhalten an: Site auf, irgendwas funzt nicht auf Anhieb dann *klick*, Seite zu, nächste Seite, gibt ja genug.... das war deine Chance dich zu präsentieren...
 
Außerdem liegt es einfach am web dass man die Userkonfiguration kaum einschätzen kann, und man will ja möglichst viele User erreichen können, oder sehe ich das falsch!? Vorstellbar dass jemand aus einer Firma einen günstigen lokalen (Amateur)fotografen sucht für ein paar Auftragsfotos, und diese Firma blockt Flash und js im Netzwerk...
Es ist auch der Grund weshalb viele Ihre Seiten noch sowohl in Flash als auch html bauen. Dennoch ist Flash bei Portfolios von Photographen stark in Kommen.
Deswegen bin ich der Meinung dass man Flash nur benutzen sollte wenn es wirklich Sinn macht, und sich nicht vornehmen: jetzt mache ich eine Flashpage!!!
Beides schliesst sich doch nicht aus, flash ist nur ein Werkzeug, man sollte nur damit umgehen sollen und auf die Usability achten.
Ist meiner Meinung nach eine falsche Ansicht! Wozu baut man denn eine Website? Doch um sich zu präsentieren, gegebenefalls sogar seine Fotos an zu bieten, Aufträge herein zu holen, doch nicht um sich an seiner eigenen Site zu erfreuen ;) . Und jetzt guck' dir z.B. dein eigenes Surfverhalten an: Site auf, irgendwas funzt nicht auf Anhieb dann *klick*, Seite zu, nächste Seite, gibt ja genug.... das war deine Chance dich zu präsentieren...
Sicher sollte sich das Design der Seite an das Zielpublikum richten.
Wenn der Inhalt einer Seite für mich wichtig, bleibt mir nichts anderes übrig als ein Weg zu finden. z.B. benutze ich als Main-Browser Opera, dennoch werden manche seiten nur in IE richtig angezeigt, dann muss ich eben IE starten.

gruss
 
Ich finde die Vorurteile gegenüber Flash unnötig.
Was ist an einem nicht installierten Flash-Plugin, einem Flash-Blocker oder einer Firewall (die Flash blockt) ein Vorurteil?
Genauso wie Javascript ist Flash etwas, mit dem man seine Website optisch und funktional aufpeppen kann, funktionieren sollte die Seite aber auch ohne Flash. Wenn man Fotos präsentieren will, ist Flash nicht notwendig. HTML reicht völlig. Wenn man trotzdem auf Flash zurückgreift, sollte das schon andere Gründe haben als "ich wollte mal was mit Flash machen".

Grüße Ingo
 
Naja, dem Themenersteller gefallen Flashseiten offensichtlich.;)
Alles Andere ist mehr oder weniger Geschmackssache.
 
z.B. benutze ich als Main-Browser Opera, dennoch werden manche seiten nur in IE richtig angezeigt, dann muss ich eben IE starten.

Alles ansichtssache ;) Mit CSS ist es (mit diversen Schlupflöchern) möglich Browserweichen zu basteln, so dass ich in Opera auch zum gewünschten Ergebnis komme. Habe es einfach so gelernt dass man als Websitebetreiber im i-net einfach nur "Massenware" ist, und deswegen überall auf Anhieb punkten sollte...Erziehung eben ;)

Dennoch ist Flash bei Portfolios von Photographen stark in Kommen.

Hoffe ich ja auch stark, aber im Moment ist es noch kein Standard, da richte ich mich sicherheitshalber lieber nach...hm...ALLEM :D

Beides schliesst sich doch nicht aus, flash ist nur ein Werkzeug, man sollte nur damit umgehen sollen und auf die Usability achten.

War auch nicht so gemeint als ob es immer unsinnig ist Flash zu verwenden, aber ich bin der Meinung Technische umsetzung sollte dem Kozept folgen, und nicht andersrum. Und da das einfachst mögliche. Schließlich mag keiner Ladezeiten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten