Backspin
Themenersteller
Ich plane die Anschaffung eines Sigma 150-600 (contemporary oder sport) für meine D7100/D300 um damit Tiere (Küstenbewohner wie Vögel und Robben sowie Waldtiere vom Eichhörnchen bis zum Wildschwein) in freier Wildbahn zu fotografieren. Natürlich möchte ich die Kombination auch mal im Zoo oder auf der Hundewiese sowie an der Rennstrecke nutzen.
Ich verdiene mit meinen Fotos kein Geld, sonder betreibe das Fotografieren (noch) als Hobby. Trotzdem möchte ich eine technisch ordentliche Basis für gute Fotos schaffen. Was mein Fotografentalent dann daraus macht, steht auf einem anderen Blatt. Soweit der Plan. Was mir dazu noch fehlt ist das Objektiv (kommt gegen Ende des Jahres) und ein Stativ nebst Kopf, das für die Kombination geeignet ist. Zur Zeit verwende ich ein 70-200 f2.8 oder ein 300 f4 für diesen Anwendungsfall. Das ist aber oft deutlich zu kurz.
Freie Wildbahn bedeutet, dass ich i.d.R. mit dem Auto anreise und dann ggf. einige km zu Fuß bewältigen muss. Somit sollte die Transportfähigkeit und das Gewicht des Stativs nicht ganz außer Acht gelassen werden.
An Budget ständen bis zu 800 Euro (evtl. _etwas_ mehr) zur Verfügung. Das Budget wird aber definitiv 3-Stellig bleiben und es bräuchte einen wirklich gewichtigen Grund für die Erweiterung! Wenn ich mit 600 Euro hinkomme werde ich mich auch nicht beschweren.
So, jetzt der Fragebogen:
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres / anderes.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens. (evtl kann es das ja werden ?)
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• diverse
•
[x] bereits im Besitz:
• Manfrotto Alu, Ein „Erbstück“ aus den 90er Jahren mit Drei-Wege-Neiger, recht schwer
• Triopo Reisestativ, Carbon mit kleinem 5kg Kugelkopf (für DSLR mit 70-200 2.8 gerade eben ausreichend)
Verfügbares Gesamtbudget:
[600-800 ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Aber nur wenn es DEUTLICH günstiger als neu ist. Bei 20% unter Internet-Preis kaufe ich es definitiv neu.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
20 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Landschaft
15 % Sport
70 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder:
600 mm längste und 8 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera D7100 / D300 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• siehe oben
•
Stativ
Körpergröße:
[ 192] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ kann im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ kann klein sein, dafür bücke ich mich auch.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe
[FONT="][ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[?] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[x] keine
[/FONT]
Ich verdiene mit meinen Fotos kein Geld, sonder betreibe das Fotografieren (noch) als Hobby. Trotzdem möchte ich eine technisch ordentliche Basis für gute Fotos schaffen. Was mein Fotografentalent dann daraus macht, steht auf einem anderen Blatt. Soweit der Plan. Was mir dazu noch fehlt ist das Objektiv (kommt gegen Ende des Jahres) und ein Stativ nebst Kopf, das für die Kombination geeignet ist. Zur Zeit verwende ich ein 70-200 f2.8 oder ein 300 f4 für diesen Anwendungsfall. Das ist aber oft deutlich zu kurz.
Freie Wildbahn bedeutet, dass ich i.d.R. mit dem Auto anreise und dann ggf. einige km zu Fuß bewältigen muss. Somit sollte die Transportfähigkeit und das Gewicht des Stativs nicht ganz außer Acht gelassen werden.
An Budget ständen bis zu 800 Euro (evtl. _etwas_ mehr) zur Verfügung. Das Budget wird aber definitiv 3-Stellig bleiben und es bräuchte einen wirklich gewichtigen Grund für die Erweiterung! Wenn ich mit 600 Euro hinkomme werde ich mich auch nicht beschweren.
So, jetzt der Fragebogen:
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres / anderes.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens. (evtl kann es das ja werden ?)
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• diverse
•
[x] bereits im Besitz:
• Manfrotto Alu, Ein „Erbstück“ aus den 90er Jahren mit Drei-Wege-Neiger, recht schwer
• Triopo Reisestativ, Carbon mit kleinem 5kg Kugelkopf (für DSLR mit 70-200 2.8 gerade eben ausreichend)
Verfügbares Gesamtbudget:
[600-800 ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Aber nur wenn es DEUTLICH günstiger als neu ist. Bei 20% unter Internet-Preis kaufe ich es definitiv neu.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
20 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Landschaft
15 % Sport
70 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder:
600 mm längste und 8 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera D7100 / D300 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• siehe oben
•
Stativ
Körpergröße:
[ 192] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ kann im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ kann klein sein, dafür bücke ich mich auch.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe
[FONT="][ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[?] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[x] keine
[/FONT]